Warum muss man Schweinefleisch ganz durchbraten?
vom 22.06.2009, 18:01 Uhr
Ich habe gestern mal meinen Vater, ein gelernter Metzgermeister, zu dem Thema Trichinen befragt. Da dies hier ja als Hauptgrund genannt wurde, das man Schweinefleisch durchbraten sollte. Trichinen sind mittlerweile ausgerottet und kommen gar nicht mehr vor. In irgendeinem Bundesland läuft wohl auch gerade ein Modelversuch dazu und man lässt die Trichinenuntersuchung weg. Aber in welchem Bundesland wusste mein Vater nicht mehr.
Er meint aber auch, das Schweinefleisch nicht durchgebraten werden muss und das Krankheitsrisiko nicht höher ist, als bei anderen Lebensmitteln.
LittleSister hat geschrieben: Trichinen sind mittlerweile ausgerottet und kommen gar nicht mehr vor.
Na das ist so nicht richtig, denn aus meinem Alltag als Jäger weiß ich, dass Trichinen nicht ausgerottet sind! Füche sind weiterhin Überträger, ungefähr jeder 6. Fuchs ist immernoch Träger von Trichinen, wenn auch von Region zu Region unterschiedlich.
Trotzdem ist die Gefahr mittlerweile so verschwindend gering, dass man das fast vollständig ignorieren kann. Wie gesagt: Die Wahrscheinlichkeit 2mal einen 6er im Lotto zu haben ist genauso hoch

Na das ist so nicht richtig, denn aus meinem Alltag als Jäger weiß ich, dass Trichinen nicht ausgerottet sind! Füche sind weiterhin Überträger, ungefähr jeder 6. Fuchs ist immernoch Träger von Trichinen, wenn auch von Region zu Region unterschiedlich.
Ok ich verbessere mich, Trichinen gibt es bei Schlachtschweinen nicht mehr. Wie das bei Wild aussieht, weiss ich nicht. Und ich kann mir auch nicht vorstellen, das bei Wildschweinen die Trichinenuntersuchung weggelassen wird. Und einen Fuchs habe ich noch auf keiner deutschen Speisekarte gesehen.

LittleSister hat geschrieben:Und einen Fuchs habe ich noch auf keiner deutschen Speisekarte gesehen.
Der Fuchs (und z. B. auch Dachse, ebenfalls beliebte Träger) steht aber u. U. auf der Speisekarte der Tiere, die auf unserer vorhanden sind

Sie gelten eben als Überträger auf Schweine und Hausschweine - und da Füchse mangels Konkurrenz nicht so selten sind besteht nach wie vor eine Gefahr einer Übertragung von Fuchs auf Schwein, auch wenn die auf der anderen Seite eben fast nicht vorhanden ist.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-73376-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3678mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1867mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1372mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3785mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?