Rezept: Orangensalat [Auch mit Melonen, Bananen oder Kiwis]
Hier hab ich ein neues Orangen-Salat-Rezept für euch. Es ist ein sehr leckeres Gericht, was ich auch schon oft gemacht habe. Außerdem ist es auch sehr leicht zuzubereiten. Viel Erfolg beim Zubereiten wünsche ich!
Zutaten
600 g Orangen
3 Esslöffel Läuterzucker*
4 cl Orangenlikör
*Für den Läuterzucker müsst ihr 400 g Zucker mit einem halben Liter Wasser 5 Minuten kochen und dann erkalten lassen.
Zubereitung
Die Zubereitung ist, wie schon gesagt, sehr einfach: Ihr müsst einfach als Erstes die Orangen schälen und auch die weißen Stellen entfernen. Danach könnt ihr sie entweder in Scheiben schneiden oder auch filetieren. Dann müsst ihr sie in einer möglichst flachen Schale anrichten. Und als Letztes müsst ihr sie noch mit dem Läuterzucker und dem Likör beträufeln. Schon seid ihr fertig. Viel einfacher geht’s wirklich nicht mehr. Guten Appetit!
Andere Varianten
Wenn ihr lieber andere Früchte anstatt Orangen nehmen wollt, gibt es auch noch einige andere Varianten:
1. Melonensalat: Einfach eine Honigmelone in Würfel schneiden und danach mit Zitronensaft, Läuterzucker und Rum beträufeln.
2. Bananensalat: Als Erstes müsst ihr die Bananen in Scheiben schneiden, dann anrichten und schließlich noch mit Zitronensaft, Läuterzucker und Cognac beträufeln.
3. Kiwisalat: Erstmal dürft ihr die Kiwis schälen, dann schneidet ihr sie in Scheiben und anschließend richtet ihr sie noch schön an. Nun beträufelt ihr sie mit Läuterzucker und Orangenlikör. Diese Variante müsst ihr aber sofort servieren, da Kiwis nach längerem Stehen einen sehr bitteren Geschmack bekommen.
Danke für deine Erklärung wie man Läuterzucker herstellt. Der wird ja bei diversen Desserts gerne eingesetzt und ich habe mich immer gefragt, woher man den Läuterzucker bekommt. Aber den Läuterzucker kann man ja wirklich sehr einfach selber herstellen.
Du bist der Meinung, es ist kein Problem, Orangen salatfertig zu bekommen. Es ist durchaus einiges an Arbeit, Orangenfilets zu gewinnen. Die Schale geht ja noch einfach ab. Das weiße in der Orange bekommt man ja auch noch halbwegs weg. Aber die Orangenhäutchen lassen sich teilweise nur schwer entfernen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-72946.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3693mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1878mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1378mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3788mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?