Unterschied zwischen Frottee und Walkfrottee

vom 06.06.2009, 22:04 Uhr

Hallo!

Ich brauche dringend ein paar neue Frotteetücher fürs Badezimmer. Handtücher, Badelacken, Duschlaken und auch Waschlappen. Ich habe jetzt Angebotsflyer durchforstet und bin ein paar mal auf "Walkfrottee" gestoßen. Was ist "Walkfrottee" und welchen Unterschied gibt es zu dem normalen Frottee, was ich eigentlich nur kenne.

Ist Walkfrottee besser als normales Frottee oder eher schlechter? Saugt Walkfrottee auch gut auf oder ist es eher ein starreres Material? Ist Walkfrottee empfehlenswert? Welche Handtücher habt ihr zu Hause? Frottee oder Walkfrottee? Kann man Walkfrottee auch in den Trockner stecken?

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Beide Stoffe sind unterschiedlich verarbeitet. Durch eingesetzte kleine Schlingen erhält der Frotteestoff eine hohe Saugfähigkeit. Die Schlingen bewirken, dass sich das Volumen von Frottee vergrößert. Walkfrottee wurde noch weiter veredelt und besitzt einen noch extrem weicheren und flauschigeren Griff. Seine Saugfähigkeit ist außergewöhnlich groß.

Wir haben normale Frotteehandtücher, Waschlappen und Gästehandtücher. Badetücher sind teils aus Frottee und einige aus Walkfrottee. Wenn du beide Arten nebeneinander in der Hand hast, merkst du den Unterschied an dem weichen, flauschigen Walkfrottee im Gegensatz zum Frottee, das zwar auch weich ist, aber eben nicht so weich wie Walkfrottee. Ich stecke auch die Walkfrottee Badetücher in den Trockner.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^