Pfandbon von Sommer 2008 noch gültig?
Ich habe gerade beim ausmisten meiner Geldbörse einen Pfandbon von Penny gefunden. Nun sah ich, daß dieser aus dem letzten Jahre stammt. Er ist etwas verblichen, aber man kann alles genau lesen und der Code ist auch noch okay.
Weiss jemand wie lange Pfandbons in der Regel gültig sind? Es handelt sich immerhin um 5 Euro, daß möchte ich nicht verschenken.
Mit dem Pennymarkt speziell kenne ich mich nicht aus, aber bei den meisten Supermärkten, in denen ich einkaufe, gelten die Pfandbons nur am Tag ihrer Erstellung. Das heisst, wenn ich Pfandflaschen in den Automaten packe und den Wertbon bekomme muss ich ihn am selben Tag einlösen, sonst verfällt das Guthaben. Inwieweit das zulässig ist, weiß ich nicht genau, Fakt ist aber, dass die Kassierinnen Weisung haben, die Bons danach nicht mehr anzunehmen. Daher fürchte ich, dass du schlechte Karten hast, aber nachfragen schadet sicher nicht.
Bei Aldi, Lidl und Co gebe ich meine Bons auch erst bei einer bestimmten gesammelten Summe ab, also da klappt es ohne Diskussion wenn mal ein Bon 2 Wochen alt ist. Aber bei einem Bon aus dem letzten Jahr? Ich werde mein Glück einfach mal versuchen, theoretisch haben die ja schliesslich meine Ware, also die leeren Flaschen.
Bei real, Rewe oder Kaisers kannst du auch ältere Bons abgeben, auch wenn da drauf steht "innerhalb von 14 Tagen einlösen". Die meisten Supermärkte machen da keine Probleme. Sie haben ja die Gutschriften für die Flaschen schon erhalten vom Lieferanten.
An deiner Stelle würde ich einfach nachfragen bei deiner Penny-Filiale. Oder du gibst den Pfandbon einfach ganz stumpf mit ab, wenn du das nächste Mal dort einkaufst. Wenn die Kassierer dann was sagen, kannst du ja immer noch dumm tun. ![]()
Ich kenne es bis jetzt so, dass man die Bons von den Pflandflaschen innerhalb von 14 Tagen gegen Bargeld eintauschen kann. Allerdings muss man dazu an die Kasse des Getränkemarkts gehen und den Bon vorzeigen. Damit hatte ich bis jetzt noch keine Probleme.
Wenn du die Flasche allerdings in einen Automaten zurückgeben willst, so ist dieses meines Wissens nach nur innerhalb von 24 Stunden nach dem Kauf möglich, denn sonst werden die Flaschen nicht mehr angenommen. Aus diesem Grund sehe ich für dich auch schlechte Chancen, dass du für die Bons noch Geld erhälst.
Also wir haben durchaus auch schon ältere Bons eingelöst, bei Geschäften, wo wir einfach nicht oft einkaufen. Das kann sich dann durchaus auch mal auf drei, vier Monate hinauszögern. Bisher hatten wir da auch noch keine Probleme - wir haben uns darüber aus diesem Grund natürlich auch keine Gedanken weiter gemacht.
Ich würde es auf jeden Fall einfach probieren. Der Barcode ist ja trotzdem da und im Idealfall merkt es der Kassierer nichtmal, das es sich um einen älteren Bon handelt.
Nach dem, was ich hier so lese, sollte ich vielleicht auch nicht einfach tolerieren, dass mein Supermarkt die Annahme verweigert, wenn ich mal vergessen habe den Bon sofort einzulösen. Eigentlich ist es ja auch komisch, schließlich habe ich den Pfand bezahlt, also sollte er mir auch zustehen. Allerdings machen die bei unswie gesagt immer Theater, wenn man mit alten Pfandbons ankommt, weil auch "Nur am selben Tag gültig" dick oben drauf steht.
Aber das nächste Mal werde ich auf der Einlösung bestehen, denn das scheint ja überall sonst Gang und Gäbe zu sein, dass auch ältere Bons noch angenommen werden. Ich ärgere mich jetzt gerade ein wenig, dass ich mich die letzten Male habe abspeisen lassen, denn das war nicht eben wenig Geld und irgendwann läppert es sich ja auch.
Hallo!
Unser Pennymarkt nimmt selbst sehr alte Pfandbons an. Ein Bekannter hat 2005 sämtliche Flaschen abgegeben die in seiner alten Wohnung waren. Diesen hat er vergessen abzugeben und ist kurz danach zurück nach Polen gefahren. Vor einigen Wochen kam er zurück zum Arbeiten und hat diesen Pfandbon natürlich mitgenommen. Er musste diesen jedoch in dem selben Pennymarkt abgeben, in dem er damals die Pfandflaschen abgegeben hat. Ging aber ohne Probleme.
Schwalbenkoenig71 hat geschrieben:Weiss jemand wie lange Pfandbons in der Regel gültig sind?
Meiner Meinung nach mindestens 3 Jahre, da es sich mehr oder weniger um ein Guthaben handelt welches vor dieser Frist nicht verfallen kann. Zwar kann man in den AGB u. U. (wenn man es als Inhaberschein ansieht) kürzere Fristen festlegen, aber unter einem Jahr läuft da nichts im zulässigen Bereich was mit viel Glück auch vor Gericht Bestand hat
Weigert sich der Laden, das Guthaben auszuzahlen mit dem Hinweis auf irgendwelche lustigen und sowieso nicht zulässigen Fristen wie 1 - 14 Tage - bestätigen lassen oder halt einen Zeugen dabei haben, gleich die Polizei kommen lassen und eine Strafanzeige wegen Unterschlagung stellen. Die Drohung hierzu reicht in der Regel.
Dass die aufgedruckten Fristen unzulässig sind wissen die Firmen sogar selbst (
hier eine meiner Lieblingsquellen) - nur setzt man halt auf ausreichend dämliche Kunden, die sich davon beeindrucken lassen und dann meinen: "Ja wenn das da so steht...". Die Industrie verdient schließlich auch ordentlich am Pfandschlupf, das geht pro Jahr schon in den 3stelligen Millionenbereich Ich arbeite ja im Einzelhandel und wir bekommen natürlich auch täglich Pfandflaschen zurückgegeben. Aus diesem Grund halte ich an der Kasse auch täglich Leergutbons in der Hand.
Der Pfandbon aus dem letzten ajhr muss definitiv zurückgenommen werden und man muss dir den aufgedruckten Pfandwert erstatten. Zumindest solange der Leergutbon noch gut lesbar ist. Ausserdem kannst du ihn nur in der Filiale von Penny zurückgeben in der du das Leergut abgegeben hast.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-69368.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3129mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Klimaanlage für Pflanzen 1548mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 1156mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1209mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
