Kursbildung: Fließhandel
Im Fließhandel findet ein laufender Ausgleich zwischen Angebot und Nachfrage statt. In dem Orderbuch kann man dann die jeweiligen Kauforders (Bid) und die Verkaufsorders (Ask) einsehen. Man kann dann seine Order so platzieren, dass sie a.) möglichst günstig ausgeführt wird und b.) möglichst sicher. Wenn man einen guten Online Broker erwischt hat, dann geht das in Sekunden schnelle.
Der Fließhandel wird unregelmäßig durch Extended Volas unterbrochen. Man setzt diese Volatilitätsunterbrechung ein, wenn der Ausführungspreis einer Order außerhalb des dynamischen bzw. und/oder statischen Preiskorridors liegt. Eine Vola-Unterbrechung im Handel führt dann zu dem Wechsel einer Handelsform, dann wird auch eine Auktion eingeleitet. Diese Auktion unterteilt sich in folgende Phasen.
- Aufrufphase mit zufälligem Ende
- Preisermittlung
(- Die Marktausgleichsphase wird weggelassen)
In der Freeze-Phase kann man keine Eingaben vornehmen bzw. Orders ändern oder löschen. Wenn dann der Preis ermittelt wurde bzw. die Auktionsdauer abgelaufen ist, dann wird der Fließhandel wieder aufgenommen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-68633.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 1068mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1170mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1385mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?
