Geld verschenken - Steuer
As Tante B hat echt viel Kohle und sie meint dass sie A das Geld lieber heute schon gibt anstatt erst wenn sie mal nicht mehr lebt.
Nun hat As Freund den Rat gegeben dass A sich besser schlau machen sollte ob A sich wenn seine Tante Geld verschenken will damit nicht Ärger mit dem Finanzamt einhandelt. Denn man müsste auch dafür Steuern zahlen. Stimmt das?
Prinzipiell muss bei Schenkung und auch bei Erbschaft Steuer entrichtet werden. Allerdings gibt es hier Freigrenzen die zu beachten sind. Bis zu einer gewissen Summe, die A also von Tante B geschenkt bekommt muss er nichts zahlen. Erst dann irgendwann muss er entsprechend Steuern bezahlen. Wie hoch die Freigrenzen aber genau sind, das weiß ich leider nicht.
Je nach Verwandtschaftsgrad gibt es verschiedene Freigrenzen und Steuersätze bei der Schenkungs- und Erbschaftsteuer. Die Steuersätze liegen zwischen 7 und 50 Prozent. Schenkungen werden dabei innerhalb eines gewissen Zeitraums auf die Erbschaft angerechnet.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-67798.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1140mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3709mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?
- Bäume auf dem Balkon pflanzen 2258mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Bäume auf dem Balkon pflanzen
- Exotische Pflanzen für die Wohnung 1501mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Trampo · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Exotische Pflanzen für die Wohnung
- Garten: Hibiskus 1209mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Risi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Garten: Hibiskus