Festnetzanrufe auf Handy umleiten, geht das?
Ich habe leider die Anleitung für unser Festnetztelefon verlegt. Irgendwie war ich der Meinung, man kann Anrufe die aufs Festnetz gehen auch mal aufs Handy umleiten. Anders herum geht´s ja auch. Nun ist es so, dass ich das gern mal probieren möchte, aber nicht weiß wie und ob es überhaupt geht. Wie sieht es denn mit der Abrechnung aus? Oder irre ich mich, und sowas geht gar nicht?
Ich habe dies mal versucht, da ich dachte mein Siemens Gigaset kann so etwas. Laut Anleitung soll dies an meinem Festnetztelefon auch funktionieren, doch nachdem ich diese Einstellung vornahm, kamen trotzdem die Anrufe auf mein Festnetz auf meinem Festnetz an und nicht wie ich wollte auf meinem Handy.
Man konnte das Einstellungssymbol auf meinem Festnetztelefon erkennen, doch funktionieren wollte es nicht. Ich habe es dann auch schnell aufgegeben. Wenn du jedoch keine Anleitung von deinem Festnetztelefon mehr hast, gibt es doch vielleicht die Möglichkeit, diese nachträglich sich online aus dem Internet herunter zu laden beim jeweiligen Anbieter seines Festnetztelefons (z.B. Siemens). Wie es mit der Abrechnung zustande kommt, kann ich dir leider nicht sagen, da es bei mir nicht so funktionieren wollte.
Hast du einen Komplettanschluss für Internet und Telefon bei dem selben Anbieter? Falls ja, brauchst du deine Bedienungsanleitung für das Telefon vielleicht gar nicht.
Bei mir ist es nämlich beispielsweise so, dass ich am Computer auf die Fritz-Box zugreife. Dort kann ich in der Rubrik "Telefoniegeräte" unter dem Punkt "Erweiterte Einstellungen" eine Rufumleitung vom Festnetz auf das Handy manuell eingeben. Das funktioniert problemlos, ich habe es schon mehrmals ausprobiert, wenn ich einige Tage nicht zu Hause war.
Die Kosten für diese Art der Rufumleitung sind abhängig vom Anbieter des Komplettanschlusses. Entweder kann man sie aus den jeweiligen Vertragsunterlagen entnehmen oder man ruft einfach mal beim Anbieter an und erkundigt sich telefonisch. Der Handyanbieter erhebt übrigens keine Extrakosten aufgrund der Rufumleitung.
Sunny08 hat geschrieben:Bei mir ist es nämlich beispielsweise so, dass ich am Computer auf die Fritz-Box zugreife. Dort kann ich in der Rubrik "Telefoniegeräte" unter dem Punkt "Erweiterte Einstellungen" eine Rufumleitung vom Festnetz auf das Handy manuell eingeben. Das funktioniert problemlos, ich habe es schon mehrmals ausprobiert, wenn ich einige Tage nicht zu Hause war.
Um eine Rufumleitung via Fritz!Box herzustellen, braucht man natürlich auch eine Fritz!Box

Beim großem T richtet man eine Rufumleitungen wie folgt, für einen Analoganschluss, ein:
Sofortige Umleitung: *21*Rufnummer# -> Anruftaste und Ansage abwarten
Verzögerte Umleitung: *61*Rufnummer# -> Anruftaste und Ansage abwarten
bei Besetzt: *67*Rufnummer# -> Anruftaste und Ansage abwarten
Ausschalten geht dann wiederum mit #21#, #61# und #67#. Die jeweilige Umleitung kann auch gleichzeitig zu verschiedenen Rufnummer konfiguriert sein. Unter der Rufnummer 0800 339798 kann man die Rufumleitungen bequem von überall aus konfigurieren und sogar die Länge der Umleitungsverzögerung einstellen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-67520.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Auto selber lackieren 17310mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Hägar · Letzter Beitrag von Nachbars Lumpi
Forum: Auto & Motorrad
- Auto selber lackieren
- Fahrrad im Internet kaufen? 4843mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Ralph20 · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Fahrrad im Internet kaufen?
- Frisur Vorlagen zu Trend Frisuren 3908mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Psychonaut · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Frisur Vorlagen zu Trend Frisuren
- Questler.de - Ein Top-Paidmailer 3935mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Snake · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Computer & Internet
- Questler.de - Ein Top-Paidmailer