Hörtest bei Babys nun Kassenleistung

vom 14.05.2009, 07:28 Uhr

Mein Neffe hat einen Hörfehler, und wenn es früher gefunden wäre, hätte er es Jahre lang nicht so schwer gehabt.

Deswegen freut es mich nun sehr, daß es einen bestimmten Hörtest für Neugeborene gibt, das Hörscreening. Denn ein Baby von ca. 1000 hat einen Hörfehler und kann sich so nicht richtig weiterentwickeln. Diese Hörstörung beeinträchtigt die Sprachentwicklung und kann schlimme Folgen haben.

Endlich sehen das auch die Krankenkassen ein, und seit diesem Jahr wird dieser Test von den gesetzlichen Krankenkassen auch übernommen.

» Schwalbenkoenig71 » Beiträge: 277 » Talkpoints: -3,62 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ist das Hörscreening vorher nicht Kassenleistung gewesen? Meine Kinder (Jahrgang 2006 und 2008) wurden jdenfalls getestet (alle anderen Babys in unserer Bekanntschaft auch) und nie musste dieser Test bezahlt werden.

Wie dem auch sei, wichtig ist dieser Test allemal und ihn nicht durchzuführen ist von den Ärzten/Krankenhäusern schon grob fahrlässig.

» Squeeky » Beiträge: 2792 » Talkpoints: 6,18 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Dieser Test war bisher keine deutschlandweite Kassenleistung. Viele Kassen haben ihn allerdings trotzdem bezahlt und daher musstet ihr wohl nichts bezahlen @Squeeky

Seit 1.1.2009 ist er jetzt jedenfalls deutschlandweit kostenlos (für den Patienten) eingeführt. Das erging aus einem Beschluß aus dem Sommer im Jahr davor. Das Hörsrceening soll bis zur U2 bei den Babys gemacht worden sein, also theoretisch bis zur Entlassung aus dem Krankenhaus (normalerweise bleiben Mutter und Kind dort ja bis zu einer Woche nach der Geburt). Die U2 sollte zwischen dem 3. und 10. Lebenstag des Babys gemacht werden. :)

Benutzeravatar

» Mandylein » Beiträge: 1521 » Talkpoints: 10,39 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^