Heilwolle / Schafwolle
Hallo!
Ich höre oft, dass man Naturschafwolle als Heilwolle verwenden kann. Diese wird nach Nutzung auch nur mit klarem Wasser ausgespült. Ich stelle mir das sehr unhygienisch vor. Denn viele nutzen diese Schafwolle auch um die wunden Popo`s der Babies zu verarzten, indem sie immer ein Stück Heilwolle mit in die Windel legen. Selbst, wenn das Stück danach weggeschmissen wir, würde ich doch keine ungereinigte Schafwolle an den Popo des Babies legen. Denn bei der Schafwolle, die heilen soll, soll es wichtig sein, dass sie nciht gereinigt ist.
Habt ihr schon mal Schafwolle als Heilwolle verwendet und wenn ja, wofür? Wie reinigt ihr die Schafwolle, dass ihr sie auch länger nutzen könnt? Ist das nicht wirklich unhygienisch?
Ich habe noch keine Erfahrungen über diese Heilwolle gemacht. Wurde heute aber von einer Freundin darauf angesprochen, weil sie weiß, dass ich bei Hautproblemen bei Kindern schon so einiges ausprobiert habe. Da ich von so einer Heilwolle bislang noch nicht einmal etwas gehört habe, möchte ich gerne diesen Thread wieder hervorkramen, in der Hoffnung, dass vielleicht jemand Erfahrung damit hat.
Das Kind meiner Freundin hat eigentlich keine Hautprobleme aber es hat immer wieder einen sehr roten und wunden Popo. Es wurde bereits abgeklärt, dass es kein Pilz ist, das Kind läuft auch oft windelfrei herum so dass genug Luft an den Popo kommt und so weiter. Nun möchte sie es eben mit so einer Heilwolle probieren. Vielleicht hat ja hier jemand Erfahrung damit!
Seit der Geburt unseres Kindes holen wir uns immer Heilwolle aus der Apotheke. Und die Heilwolle zeigt deutlich ihre Wirkung. Dem Popo unseres Kindes geht es dadurch deutlich besser und ich kann es allen Eltern wirklich empfehlen. Und so teuer ist die Heilwolle aus der Apotheke auch nicht. Wir verwenden sie immer sehr gerne und auch unserem Baby hat es immer sehr gut getan.
Ich selber habe noch keine Erfahrung mit Heilwolle gemacht, verkaufe sie aber öfter in der Apotheke. Das wirksame Mittel an der Heilwolle ist ja das enthaltene Wollwachs, deswegen sollte man die Wolle auch vor Gebrauch nicht reinigen, sonst wird ja unter Umständen das Wollwachs auch entfernt. Ich habe noch nicht gehört, dass man die Wolle mehrfach verwenden kann. Wenn ich die für einen wunden Kinderpo gebrauchen würde, würde ich die Reste auch entsorgen.
Ich dachte auch immer, dass die Wolle sehr kratzig wäre und deshalb für Wunden gar nicht so gut geeignet wäre, aber eine Kollegin hat mir gesagt, dass es eigentlich ganz angenehm auf der Haut ist.
Ich finde es auch nicht unhygienisch, wenn ich ein lebendiges Schaf anfasse und deswegen habe ich auch kein Problem damit, Heilwolle an meine Haut zu lassen. Ich habe schon auf einer nässenden Schürfwunde an meinem Bein einen Verband mit Heilwolle gehabt, da meine Großtante gerade nichts anderes zu Hand gehabt hatte und mein Bein wirklich gesifft hat. So konnte ich nicht nach hause gehen, weil einfach jede Menge Wundwasser ausgetreten ist und deswegen gab es einen Heilwolle Verband, der das Wundwasser aufgenommen hat. Ob das nun am Lanolin, also am Wollfett oder auch Wollwachs, gelegen hat oder nicht, das kann ich nicht sagen aber es war kein unangenehmes Gefühl und es hat sich auch nichts entzündet.
Mit medizinischem Lammfell habe ich auch Erfahrung. Das ist ja auch nur ein Lammfell, dass mit möglichst wenig chemischen Mitteln gegerbt worden ist, damit der medizinische Charakter erhalten bleibt. Unter anderem habe ich eine Ledermanschette, die ich wegen eines Sportunfalls eine Zeit lang habe tragen müssen. Das Fell dort drin habe ich auch nur abgespült mit laufendem Wasser, wenn es schmutzig geworden ist und es ließ sich gut reinigen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-66966.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3743mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1401mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3793mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?
- Bäume auf dem Balkon pflanzen 2332mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Bäume auf dem Balkon pflanzen