Ausbildung und Beruf
Ich wollte mal fragen, ob ihre gute Portale neben den bekannten Portalen von der Arbeitsagentur zu Ausbildung und Beruf kennt auf denen man sich grundlegend informieren kann. Ich selber bin zwar schon ausgelernt und stehe fest im Beruf aber momentan sind meine jüngeren Geschwister auf der Suche danach, was sie nach der Schule so machen wollen.
Das Problem: Sie haben zwar nur die von Interessen und politische und jenes machen, sind sich aber unsicher wie es denn in der Zukunft aussehen soll - damit meine ich, was nach der Ausbildung kommt, denn niemand hat Lust irgend einen Beruf zu lernen indem man später nicht mehr unterkommt oder der nicht ausreicht um das eigene Auskommen ausreichend zu finanzieren.
Gibt es da spezielle Angebote rund um Ausbildung und Beruf wo auch durchschnittliche Gehälter, Übernahmechancen und Aussichten und sozusagen der Bedarf aufgeführt werden?
Das Problem: Sie haben zwar nur die von Interessen und politische und jenes machen,
Könntest du den Satz irgendwie erklären? Denn ich kann dir da nicht wirklich folgen. Welche Interessen haben deine Geschwister? Was hat das mit Politik zu tun?
Eine deutschlandweite Übersicht, wie sich Löhne und Gehälter entwickeln ist sicherlich sinnvoll, da sich Gehälter und Löhne doch teilweise sehr unterscheiden. In meinem erlernten Beruf bekomme ich in dem Bundesland in dem ich lebe 300 Euro Brutto laut Tarifvertrag mehr als im angrenzenden Bundesland. An meinem Wohnort bekomme ich durchschnittlich 120-200 Euro Netto weniger, als wenn ich in die nächste größere Stadt pendle, die im selben Bundesland liegt.
Es ist nicht immer sinnvoll, sich rein am Verdienst zu richten. Der bestbezahlte Job kann einen kaputt machen, wenn er keinen Spaß macht. Lieber ein wenig weniger verdienen und mit Freude zur Arbeit gehen. Deshalb rate ich dazu, sich zu überlegen, was man denn wirklich gerne macht und dann was passendes zu suchen.
Zu meiner Schulzeit gab es das Berufe Aktuell. Das war ein Buch, in dem alle Ausbildungsberufe aufgelistet waren und auch kurz beschrieben waren. Wenn ich mich nicht ganz irre, gibt es das Buch heute auch noch in der aktuellen Ausgabe. Es ist zwar von der Agentur für Arbeit, aber man kann ja dann später immer noch im Internet nach mehr Informationen suchen.
Ich würde nicht dazu raten, sich nur an den Informationen der Agentur für Arbeit zu richten. Viel besser ist es, wenn man durch Praktikum in bestimmte Betriebe kommt und sich die Berufe von Nahem anschauen kann. Die Leute, die diese Berufe gelernt haben, können viel mehr über die tatsächlichen Löhne und sonstigen Gegebenheiten ihrer Berufe erzählen.
So erfährt man auch eher, ob einem ein Beruf liegt oder nicht. Außerdem hat man so die Chance, die Arbeitswelt besser kennen zu lernen, denn sie unterscheidet sich nun wirklich sehr von der Schule. Und wenn man Glück hat und sich nicht gerade doof anstellt, bekommt man vielleicht sogar einen Ausbildungsplatz, weil der Betrieb einen ja schon kennen gelernt hat?
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-65403.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3700mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?
- Exotische Pflanzen für die Wohnung 1497mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Trampo · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Exotische Pflanzen für die Wohnung
- Garten: Hibiskus 1208mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Risi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Garten: Hibiskus
- Was tun gegen die Hitze in Dachgeschosswohnung? 30843mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Herr Lehmann · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Haus & Wohnen
- Was tun gegen die Hitze in Dachgeschosswohnung?
- Kalkflecken auf Kakteen 1701mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Studia · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Kalkflecken auf Kakteen