Gips - So vermeidet man Klümpchen
Je nachdem für was man den Gips verwenden möchte, ist es wichtig, dass dieser keine Klümpchen hat. Damit diese nicht entstehen, sollte man zuerst das Wasser in eine Schüssel geben und erst dann das Gipspulver. Hierfür sollte man auch eine weiche Schüssel verwenden, da man hier den Gips besser raus kratzen kann.
Wenn man den Gips über eine längere Zeit benutzen möchte, zum Beispiel beim Basteln, dann sollte man noch, je nach Menge, etwas Essig hinzugeben. Dies verhindert dass der Gips zu schnell fest wird.
Das ist eine gute Idee, die mir nicht bekannt war. Ich hatte immer nur etwas Gips angerührt, weil er so schnell trocknete und musste dann wieder neu rühren. Aber wenn das mit Essig gut geht, ist es ja prima und man hat weniger Arbeit.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-64930.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 1104mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Suche Wellaform Haarcreme 3955mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3847mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?
