Bastelanleitung - Baum der Versuchung
Wenn jemand in ein neues Haus zieht, dann sollte dieser ja auch einen Baum pflanzen. Oft möchte der Hausherr sich diesen aber selbst aussuchen oder hat ihn bereits schon gepflanzt. Wenn man trotzdem einen Baum mitbringen möchte, dann kann man diesen auch mal etwas anders gestalten.
Was man dazu benötigt ist einen Topf, einen schönen Zweig, Garn, Nadel, Gummibärchen, Gips und wer möchte kann auch Geld verschenken. Den Zweig in den Topf einpflanzen, hierzu natürlich keine Erde verwenden, sondern den Gips, welchen man vorher nach Anleitung anrührt. Nachdem das dann getrocknet ist, die Gummibärchen auf das Garn ziehen und damit den Zweig umwickeln. Wer Geld verschenken möchte, der hängt das Geld zwischen die Gummibärchen.
Ich würde dann ja eher verpackte Süßigkeiten verwenden. Die Gummibärchen kann man ja sonst nicht mehr verzehren. Und ich finde das Verschwendung von Lebensmitteln. Den Baum kann man dann nämlich nur noch komplett in dem Abfall schmeißen.
Mir würde so was wie kleine Gummibärchentütchen einfallen, wenn es unbedingt Gummibärchen sein müssen. Aber auch Toffees einfallen. Die gibt es auch richtig edel in Silberfolie oder auch in Goldfolie verpackt. Bonbons sehen sicherlich auch hübsch aus. Da kann man sich ja dann dem Geschmack des zu Beschenkenden anpassen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-64876.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3619mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3771mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?
- Exotische Pflanzen für die Wohnung 1545mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Trampo · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Exotische Pflanzen für die Wohnung
- Garten: Hibiskus 1233mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Risi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Garten: Hibiskus
- Was tun gegen die Hitze in Dachgeschosswohnung? 30867mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Herr Lehmann · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Haus & Wohnen
- Was tun gegen die Hitze in Dachgeschosswohnung?