Bastelanleitung Uhr
Eine Uhr kann man recht einfach basteln. Natürlich nicht die Uhr selbst, sondern eher das Außenrum. Alles was man dazu benötigt ist ein Uhrwerk (am günstigsten ist es, wenn man sich einen einfachen Wecker kauft), eine CD und etwas Dekomaterial.
Den Wecker nimmt man dann soweit auseinander, so dass man nur noch das Uhrwerk in der Hand hat. Bei diesem nimmt man die Zeiger ab und steckt es durch die bereits verzierte CD. Anschließend die Zeiger wieder anbringen. Die Zeiger kann man dann noch weiter verzieren, allerdings mit nicht zu schweren Materialien.
Uhrwerke bekommt man mittlerweile auch sehr günstig im Bastelladen und Bastelversand. Dort bekommt man auch Zeiger und anderes Zubehör. Die Zeiger eines alten Weckers sind nämlich wahrscheinlich ein wenig klein für eine CD.
Wenn man aus einer alten CD eine Uhr machen möchte, sollte man beim Bekleben und Verzieren beachten, dass die Zeiger später an allem hängen bleiben können, was zu hoch ist. Deshalb die Dekoration nicht zu dick auftragen. Steine und ähnliches nur am Rand dekorieren. Und eventuell ein Uhrwerk mit einem längeren Docht wählen, damit die Zeiger nirgends hängen bleiben.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-64870.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3618mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3771mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?
- Exotische Pflanzen für die Wohnung 1545mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Trampo · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Exotische Pflanzen für die Wohnung
- Garten: Hibiskus 1233mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Risi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Garten: Hibiskus
- Was tun gegen die Hitze in Dachgeschosswohnung? 30867mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Herr Lehmann · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Haus & Wohnen
- Was tun gegen die Hitze in Dachgeschosswohnung?