Wie viel Geld für Schuhe ausgeben?
Also ein angemessener Preis für Schule finde ich meisten wie Shinigami schon gesagt hat unter 100 Euro geht das noch.ich kauf mir Jährlich 3-5 Schuhe. Irgendwie bleiben die bei mir nicht lange erhalten,wahrscheinlich weil ich Skateboard fahre.Die Frauen haben ja bei Schuhen so ein wie soll ich sagen "Tick"hab ne Freundin die sich jede 2te Wochen Schuhe kauft also das ist ja mal beängstigend.
In der letzten Zeit, also in den letzten Jahren, habe ich mir meine Schuhe nur noch übers Internet gekauft. Hauptsächlich habe ich die Schuhe bei Ebay ersteigert, aber leider kann man sich da nie sicher sein, dass die Schuhe auch wirklich zu hundert Prozent passen. Ich glaube, dieses Jahr habe ich mir erst ein paar Schuhe gekauft, Sportschuhe für etwa 30 Euro und die waren natürlich noch ungetragen, also ganz neu.
30 Euro für Kinderschuhe kommt mir etwas zu wenig vor. Ich sehe schon zu, dass ich Kinderschuhe recht günstig bekommen, nutze auch mal Angebote. Aber selbst unbenutzte Hausschuhe kosten im An- und Verkauf schnell mal 4 Euro. Bei 6 Paaren im Jahr für meinen Kleinen bin ich da schon bei 24 Euro. Und dann kommen ja noch Schuhe für die Übergangszeit, den Sommer und den Winter hinzu und noch mal Gummistiefel. Selbst wenn ich die alle im Angebot oder neu im An- und Verkauf bekomme, komme ich da locker über 50 Euro.
Bei Damenschuhen und auch bei den Herren kommt das wohl ganz gut hin, ich jedenfalls kaufe mir lieber einige wenige hochwertige und relativ zeitlose Paare.
Ich kaufe mir höchstens 2 Paar Schuhe im Jahr, und nur wenn ich 'muss', also wenn die alten den Geist aufgeben. Mein teuerstes Paar Schuhe hat 150 Euro gekostet und ist jeden Cent wert, gute Verarbeitung und prima Passform. Ich habe auch Schuhe für 50 Euro, aber die sitzen längst nicht so gut und zeigen schon Alterserscheinungen. Ich finde bei Schuhen spiegelt der Preis durchaus die Qualität wieder (ok Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel). Ich hasse Schuhe kaufen, da ich in den Läden fast nie schöne Schuhe finde oder die, die mir gefallen nicht mehr in meiner Größe da sind.
Manchmal liege ich auch zwischen zwei Größen, das ist besonders blöd, ansonsten könnte man ja nochmal woanders oder im Internet nach einer anderen Größe suchen. Deshalb mache ich um Schuhläden normalerweise einen sehr großen Bogen und gehe nur im Notfall rein. Meine letzten Schuhe habe ich mir dann gleich über das Internet gekauft, da gibt es einfach viel bessere Auswahl. Und dann kann man zuhause ganz in Ruhe anprobieren, kann die Schuhe eine Weile anlassen, sie morgens mittags abends im Vergleich anziehen, wenn die Füße noch kalt sind bzw. über den Tag dann etwas dicker werden.
Außerdem kann man verschiedene Klamotten dazu kombinieren und schauen ob die Schuhe auch zur Lieblingshose passen etc. Im Laden hat man ja meistens ausgerechnet an dem Tag die eine Hose an, zu der die Schuhe nicht passen, oder probiert mit Sommerrock schon Winterschuhe an, was dann auch recht dämlich aussieht. Falls die Schuhe doch nicht passen, schickt man sie einfach kostenlos zurück oder tauscht gegen eine andere Größe um. Seit ich diese Möglichkeit für mich entdeckt habe, macht mir der lästige Schuhkauf fast schon Spaß.
Ich bin nicht gerade ein Fan vom Schuhe Kaufen, mit meiner Schuhgröße von 49 bis 50 ist das aber wahrscheinlich durchaus nachvollziehbar! Das Problem in dieser Größe ist, dass ich nicht einfach in das nächstgelegene Schuhgeschäft reingehen und eine halbe Stunde später mit einem Paar Schuhe unter den Armen wieder herauskommen kann. Deshalb muss ich entweder über das Internet bestellen oder spezielle Geschäfte für Übergrößen aufsuchen, die dann meist viele Kilometer entfernt liegen.
Das Problem am Internet-Kauf ist bei mir, dass ich einen zwar langen, aber dafür schmalen und flachen Fuß habe, und "normale" Übergrößen-Schuhe oftmals nicht gut passen. In letzter Zeit habe ich mir meine Handball-Schuhe aber mehrmals über das Internet gekauft. Der Vorteil lag darin, dass ich schon vorher Schuhe von einer bestimmten Marke hatte, und diese mir jedes Mal sehr gut gepasst haben. Da jede Marke normalerweise immer die gleichen "Fußmuster" benutzt, dürften die anderen Schuhe dann auch passen. Es ist also somit praktisch, dass ich die Schuhe somit quasi vorher schon anprobieren konnte. Aber bei "normalen" Schuhen dann doch lieber der Laden. In einem speziellen Düsseldorfer Geschäft wurde ich eigentlich immer fündig und konnte mich über neue Schuhe freuen.
Aber nun zum eigentlichen Thema des Threads: Selbstverständlich sind Schuh in Übergrößen nicht gerade günstig. Wenn ich mir einmal pro Jahr neue Turnschuhe, da die alten nach einem Jahr dauerhaften Tragens teilweise schon ziemlich ramponiert sind, und vielleicht auch noch Winterschuhe, dann noch alle zwei Jahre neue Handball-Hallenschuhe kaufe, dann gehen bei einem durchschnittlichen Preis von 90 € bis 100 € pro Paar schon mal 200 € bis 250 € pro Jahr für die Schuhe drauf.
Ich liebe es, Schuhe zu kaufen, bin jetzt bei 22 Paar, die ich jedoch sorgfältig ausgesucht hab und auch fast alle regelmäßig trage, die günstigsten sind Chinaschuhe aus Samt für 7€, die teuersten sind Lederstiefel für 120€. Ich muss aber dazu sagen, dass die meisten meiner Schuhe von Deichmann sind und nicht mehr als 20€ je Paar gekostet haben.
Das sind dann Ballerinas oder Pumps, die ich in den Sommermonaten anziehe und bei denen es nicht schlimm ist, wenn sie mal kaputtgehen. Für meine neuen Winterstiefel aus braunem Wildleder hab ich dagegen 70€ hingelegt. Die müssen mehr aushalten und da setze ich dann auch auf Qualität.
Insgesamt ist es also sehr verschieden, was ich für Schuhe ausgebe. Mein Lieblingspaar sind Puma Speedcats in hellbraun, die haben zwar 100€ gekostet, dafür trage ich sie aber seit etwa zwei Jahren ungefähr jeden dritten Tag.
Ich hab mir letztes WE erst Sportschuhe von Adidas für 90€ gekauft und meine jetzigen Adidas für die Freizeit haben auch 70€ gekostet, aber das geht ja noch. Wenn man überlegt, dass manche 160€ für ihre Airmax ausgeben, dann ist mir des schon zu viel.
Also ich kaufe mir Schuh nicht in einem bestimmten Zyklus, sondern meistens bis sie mir nicht mehr gefallen. Also Kaputt gehen sie meistens nicht wenn ich sie ersetze. In der Regel gebe ich aber nicht mehr als 150 Euro für ein Paar aus. Meistens schwankt der Preis so um die 110 Euro. Kommt halt drauf an welche Schuhe mir gefallen. Meistens trage ich weiße Schuhe, die auch nach Monaten noch weiß sind, ich pflege sie auch gut genug.
Schuhe kaufen wir meistens bei Deichmann und pro paar zahlen wir im Schnitt zwischen 20 und 40€. Aber meistens so bei 30€.
ich hab 8 Paar Schuhe und nochmal 2 dienstliche Paar. Privat kaufe ich gar nicht gerne Schuhe und trage meine 20-30 € Noname Turnschuhe bis die Löcher so groß sind, dass man die Socken sehen kann.
Dann hab ich noch ein paar elegante Stilos, die waren ein bisschen teurer mit 80 €. Und meine dienstlichen Arbeitstiefel (S3 Sicherheitsschuhe) absolut unschlagbar mit einem Preis von 430 € pro Paar.
Es kommt drauf an, für die Arbeit geb ich mehr Geld aus da ich der Meinung bin dort muss ich meine Füsse gesondert schützen. Für ein paar Abendschuhe geb ich auch mehr aus aber für die Turnschuhe sehe ich es nicht ein mehr als 30 € zu opfern. Im durchschnitt kaufe ich im Jahr auch nur 1 Paar neue Schuhe, ansonsten trage ich auf. Gerne bestelle ich dabei auch übers Internet, da es elegante Abendschuhe auch nicht in meinen Größen (42-43 für Frauen ) gibt.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-6307-4.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Auto selber lackieren 17308mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Hägar · Letzter Beitrag von Nachbars Lumpi
Forum: Auto & Motorrad
- Auto selber lackieren
- Notebook von Plus 4166mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Lohnen sich Asien Fonds? 4889mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?
- Überweisung rückgängig machen 6408mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Player · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Geld & Finanzen
- Überweisung rückgängig machen
- Geld verdienen mit medzinischen Studien - was meint Ihr? 17939mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Midgaardslang · Letzter Beitrag von winny2311
Forum: Geld & Finanzen
- Geld verdienen mit medzinischen Studien - was meint Ihr?