Wie viel Geld für Schuhe ausgeben?
Ich kaufe natürlich auch gerne (und oft) Schuhe, bei mir ist der Preis für ein Paar aber auch stark schwankend. Das teuerste Paar Schuhe, das ich mir geleistet habe, waren die MBT's , aber das sind auch Trainingsschuhe, also in jedem Fall ihr Geld wert. Bezahlt habe ich so um die 210 Euro - das hat mir damals richtig weh getan, so viel Geld auszugeben. Aber na ja, es hat sich gelohnt.
Ansonsten gebe ich für ein durchschnittliches Paar zwischen 60 - 80 Euro aus, selten mehr. Ich schätze, daß ich im Jahr so auf ca. 200 Euro für Schuhe komme, was sich, wie ich finde, noch in Grenzen hält.
Ich hatte auch mal einen Schutick. Bis ich selber ständig im Schuhschrank rum suchte, und dieser eindeutig zu voll war. Habe dann ca. 10 Paar bei Ebay versteigert. Es gibt dort ne ganze Menge "Schuhfans ". So, und wenn ich nun ein neues Paar kaufe, kommt ein älteres zu Ebay oder in den Altkleidersack. Allerdings finde ich 30 Euro im Jahr bei dieser Statistik für Kids viel zu wenig. Man braucht doch für Kids fast mehr Arten als für Erwachsene. Gummistiefel, Sportschuhe, Winterschuhe, Halbschuhe, Badelatschen, eventuell noch Flip Flops, dann noch Hausschuhe. Und das jedes Jahr neu.
Ich gehöre dann wohl zu den Menschen, die den Durchschnitt nach oben treiben. Gute Schuhe kosten nun mal über 100 Euro und auch beim Sport ist mir ein guter Sitz und weiche Dämpfung wichtig, geht ja um meine Gelenke und Sicherheit im Sport. Und so was lassen sich die Hersteller auch gut bezahlen, bin ich aber auch bereit zu zahlen für gute Optik und top Komfort.
Man kann keine direkten Grenzen zeigen, wie viel Geld Familien pro Jahr für neue Schuhe ausgeben. Aber ich gehe davon aus, dass wohl jede Familie etwas Geld für Schuhe im Jahr ausgibt. Wie viel Geld eine Familie im Jahr ausgibt, wird durch folgende Punkte meistens bestimmt:
1. wie viele Familienmitglieder es in der Familie gibt
2. wie teuer/welche Marke die Schuhe haben
3. wie die Familienmitglieder mit ihren Schuhen umgehen
4. welche Qualität die Schuhe haben/wie lange sie halten
5. wie hoch das Einkommen der Familie im Jahr ist
Es gibt bestimmt noch mehrere Aspekte, nach denen Familien bestimmen, wie viel Geld sie im Jahr für Schuhe ausgeben können/müssen. Es ist wohl klar, dass eine Familie mit höherem Einkommen sich teurere Schuhe leisten kann, als ein Familienhaushalt mit einem niedrigen Einkommen. So wird auch oft bestimmt, wie viele und teure Schuhe es im Jahr für jedes Familienmitglied gibt.
Ich persönlich brauch im Durchschnitt nur ein paar Schuhe im Jahr für die Freizeit. Allerdings brauche ich noch ein Paar für besondere Anlässe und zwei Paare für sportliche Aktivitäten (Hallenschuhe, Fußballschuhe). Doch Hallen-/ und Fußballschuhe brauch ich im Schnitt nur alle zwei Jahre.
Nun ich fürchte, dass das meine jährlichen Ausgaben für Schuhe somit deutlich über dem Durchschnitt liegen. Was Schuhe angeht, so ist es mir einfach wichtig, dass diese eine gewisse Qualität haben und auch gut aussehen. Meine Chucks dürfen keine Billigausgabe von H&M sein, sondern originale AllStars von Converse und da Chucks im Durchschnitt eigentlich auch nicht mehr als ein Jahr halten, müssen diese jedes Jahr neu gekauft werden und dafür gehen schon allein 60 Euro bei flöten. Winter Schuhe habe ich in der Regel immer zwei Paar, zum wechseln, wobei das eine Paar meistens noch aus dem Vorjahr ist. Somit kaufe ich mir aber auch immer noch ein neues dazu und für ordentliche Winterschuhe, muss man auch schon mal an die 80 Euro oder sogar noch mehr ausgeben.
Im Sommer trage ich in der Regel eigentlich auch mehre Paare zum wechseln, meistens Chucks und irgendwelche offenen Schuhe, Flip Flops und Ballarinas. Diese Schuhe halten auch meistens nicht so wahnsinnig lange, als dass man sie nächstes Jahr wieder tragen könnte und daher müssen auch hier wieder neue Schuhe her. Das ergibt in einem Jahr an die drei bis vier neue Schuhe und das kostet mich in der Regel schon um die 200 Euro jährlich. Daher liege ich deutlich über dem Durchschnitt. Vermutlich würde ich auch mit knapp 100 Euro zurecht kommen, nur dann müsste ich vermutlich schon bei Deichmann und Reno einkaufen und das ist nun mal einfach nicht mein Stil und besonders gesund für die Füße sind solche Billigschuhe auch gerade nicht.
Ich bin eigentlich nicht so eine typische Frau mit einem riesigen Regal voller Schuhe. Ich habe lieber wenige Paar Schuhe, die auch qualitativ hochwertig sind, anstatt viele billige "Latschen", die ich nach einigen Wochen schon in den Müll werfen kann oder die schlecht für meine Füße sind.
Ich kaufe mir im Jahr vielleicht ein Paar Schuhe. Diese dürfen dann schon einiges Kosten und die billigsten lagen bis jetzt bei 80 Euro. Das teuerste Paar ging an die 150 Euro. Allerdings habe ich dieses Paar nun auch schon vier Jahre und bin total zufrieden damit. Deshalb würde ich das Geld jederzeit wieder investieren.
Meine Mutter kauft sich allerdings zwei neue Paar pro Monat. Diese sind dann immer günstig und kosten um die zehn Euro. Dann jammert sie immer herum, dass ihre Schuhe nicht lange halten und ihr die Füße weh tun. Aber sie wird sich das wohl nie abgewöhnen, da sie lieber viele unterschiedliche Schuhe hat, als nur wenige sehr gute Paare.
Wir als Familie liegen sicher auch über dem Durchschnitt. Für 30 Euro bekomme ich gerade ein Paar Kinderschuhe. Pro Jahr sind aber einige Paar nötig. Von Hausschuhen über Gummistiefeln zu Sandalen.
Ich denke dass ich für mich vier Paar Schuhe im Jahr kaufe. Preislich liegen die so zwischen 25 und 70 Euro. Nur mein Mann ist sparsam mit Schuhen. Ich denke er kauft sich ein Paar im Jahr. Das liegt dann aber preislich sicher bei 80 bis 120 Euro.
Ich mag Schuhe sehr gerne, kaufe aber nicht regelmäßig welche. Mal kaufe ich in einem halben Jahr gar keine Schuhe und dann innerhalb von wenigen Wochen direkt mehrere Paare. 204 Euro jährlich finde ich allerdings sehr wenig, vor allem für einen gesamten Haushalt. Damit komme ich alleine schon nicht hin. Im Schnitt gebe ich zwischen 100 und 150 Euro für normale Sneakers aus. Für höherwertige Schuhe gebe ich auch mal gerne mehr aus, allerdings in der Regel nicht mehr als 250 bis 300 Euro.
61 Euro für Herrenschuhe finde ich auch sehr wenig. Gerade bei Herrenschuhen sieht es total albern aus, wenn man billige Modelle kauft, zum Beispiel mit dicker Gummisohle. Es gibt doch relativ viele Männer, die im Berufsleben einen Anzug tragen müssen, zum Beispiel bei der Bank und in ähnlichen Jobs. Vernünftige Schuhe mit Ledersohle bekommt man für 60 Euro nun einmal nicht und ich fände es sehr wenig, sich nur alle zwei bis drei Jahre neue Schuhe zu kaufen. Gerade bei Herrenschuhen finde ich den Unterschied zwischen billigen Schlappen und hochwertigen Schuhen sehr offensichtlich. Die 30 Euro werden für Kinderschuhe doch auch sicher kaum ausreichen. Ein Kind benötigt doch mehrere Paar Schuhe pro Jahr, da es ja auch wächst. Billige Schuhe sind auch nicht das Wahre, gerade für ein Kind, dessen Fuß sich noch entwickelt, so dass man für 30 Euro kaum ein Paar gescheite Kinderschuhe bekommt.
Erschreckend finde ich an der Statistik, dass es sehr viele Leute geben muss, die nur ein paar Euro für neue Schuhe ausgeben. Ich kenne einige Leute, die mit den 204 Euro im Jahr niemals auskommen würden, sondern höchstens für die ersten paar Monate des Jahres. Irgendwie muss sich das Ganze ja auch ausgleichen, so dass es auch viele Personen geben muss, die wirklich fast gar kein Geld in Schuhe investieren.
Also wenn mir die Schuhe gefallen und sie auch wirklich gut passen, dann kann ich dafür schon mal etwas mehr ausgeben. In der Regel aber nicht mehr als 150€. Mein Problem ist nur, das ich einen sehr schmalen Fuß habe. Turnschuhe sind meistens kein Problem, da passen die von Puma beispielsweise fast immer, aber wenn es mal was schickeres sein sollte, dann wird es schon schwer.
Ich bin mal auf der Suche nach Schuhen für die Hochzeit meiner Schwester fast verzweifelt. Bin durch unzählige Schuhgeschäfte gelaufen und habe die Schuhe anprobiert, die mir gefallen haben. Ich bin aus allen ohne Mühe wieder rausgerutscht. Wenn ich dann doch nicht irgendwann ein Paar passender Schuhe gefunden hätte, ich glaube ich hätte auch deutlich mehr als die 150€ ausgegeben um endlich meine Ruhe zu haben.
Wenn ich so daran denke, wie viel ich für Schuhe ausgebe, kommt man höchstens auf einen Wert von 60 bis 70 Euro pro Jahr. Ich finde nämlich nicht, dass man sich nicht um Schuhe kümmern sollte und diese dann einfach wegwirft. Lieber ein oder zwei Paar gute Schuhe, die ab und zu sauber gemacht werden, mit Schuhpolitur eingerieben werden und danach wieder im guten Zustand ist.
Meiner Meinung nach kommt so einer hoher Wert einfach nur daher, weil viele Menschen sich neue Schuhe kaufen, anstatt die Alten wieder auf Vordermann zu bringen oder einfach gerne Schuhe kaufen. Allerdings finde ich das angesichts der steigenden Schuhpreise schon bedenklich wegen der Lederteuerungsrate.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-6307-34.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Auto selber lackieren 17308mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Hägar · Letzter Beitrag von Nachbars Lumpi
Forum: Auto & Motorrad
- Auto selber lackieren
- Notebook von Plus 4166mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Lohnen sich Asien Fonds? 4888mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?
- Überweisung rückgängig machen 6408mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Player · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Geld & Finanzen
- Überweisung rückgängig machen
- Geld verdienen mit medzinischen Studien - was meint Ihr? 17939mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Midgaardslang · Letzter Beitrag von winny2311
Forum: Geld & Finanzen
- Geld verdienen mit medzinischen Studien - was meint Ihr?