Wie viel Geld für Schuhe ausgeben?
Ich gebe für meine Schuhe immer zwischen 30 und 60 Euro aus. Ich finde, dass es kein Schuh für 120€ sein muss damit er gut aussieht und Qualität hat. Schuhe kaufe ich mir alle 3 Monate würde ich sagen. Also ich finds vollkommen okay so. Nur nach 1Monat denke ich mir meistens: "Was hast du dir da für scheiß Schuhe ausgesucht?"
Hmm also ich denke, ich kaufe mir pro Jahr durchschnittlich zwei paar Schuhe für ca. 50-80 Euro je Paar. Ich denke aber auch dass man bei Schuhen nicht sparen sollte im Vergleich zu Klamotten. Die Schuhe, die ich mir kaufe sind meistens von bekannten Marken und sie halten auch lange. Und da meine Füße nicht mehr wachsen fällt das rauswachsen auch weg. Mehr als 90 Euro würde ich die für ein Paar Schuhe ausgeben.
Also ich zähl mal auf was ich dieses Jahr an Schuhen gekauft habe:
Freizeitschuhe ~ 130 Euro
Hallenschuhe ~ 30 Euro
Sportschuhe ~ 50 Euro
Andere Schuhe ~ 170 Euro und nächste Woche kaufe ich mir LACOSTE RADIATE ~ 100 Euro
Insgesamt 480 Euro wenn ich keine Schuhe mehr kaufe. Und das als Student, mit einem Wochenendjob. Ich würde gerne wissen, was ich für Schuhe in der Zukunft ausgeben werde, mit einem gutbezahlten Job in der Hand.
Also ich gebe nie mehr als ungefähr sechzig Euro für Schuhe aus. Das ist aber dann auch höchstens 1 bis 2 mal in 2 Jahren der Fall. Ansonsten bin ich schon darauf bedacht, Schuhe mit Qualität zu kaufen. Ein Beispiel dazu: Als wir bei einem Freund saßen habe ich, als der den Fuß nahm zum Spaß selbigen festgehalten.
Bei seiner Befreiungsaktion riss er sich die Sohle ab. Seine Schuhe hatten zwanzig Euro gekostet und er konnte sich die gleichen Nochmal holen. Da hätte er auch direkt Schuhwerk für vierzig kaufen können, das wahrscheinlich länger hält als beide zwanzig Euro paare nacheinander. Naja jedem das seine.
Meine Freundin ist da etwas anders. Bei ihr kostet ein paar Schuhe selten unter 80 Euro, aber Frauen sind da ja anders. Es müssen immer die neusten sein und es muss farblich zu dem und dem Kleid passen und selbstverständlich brauch man ein Paar für den Sommertag an dem man an den See fährt und ein Paar für den Theaterbesuch im Winter und außerdem am besten gleich zwei Paare für den Ausflug im Wald, denn eins wird ja eventuell nass oder dreckig^^
Ich kaufe mir pro Jahre etwa 4 Paar Schuhe und die kosten zwischen 50 - 100 Euro, je nachdem wie toll ich sie finde. Und Badeschlappe, also Flip Flops zähle ich da jetzt mal nicht dazu, die kosten ja eh nur 10 Euro oder so.
Hmh, ich kaufe ehrlich gesagt nicht so viele Schuhe, dafür aber welche mit guter Qualität, die auch locker ein paar Jahre halten. Dieses Jahr, habe ich nur ein Paar Sommerschuhe (Ballerinas) für 80€ gekauft, dann ein paar Stiefel für den Winter die etwa 80€ gekostet haben und dann noch ein paar Turnschuhe für 75€.
Damit laufe ich jetzt schon eine ganze Weile herum (die Turnschuhe etwas unregelmäßig, erst ab jetzt so 2-3 mal in der Woche zum Sport, weil ich vorher keinen Sport machen konnte), die Ballerinas habe ich den ganzen Sommer und Frühling über getragen und seitdem wir so ein Herbstwetter haben, trage ich eben die Stiefel (also so ab August) und ich muss sagen, dass vor allem die Ballerinas, die ich ja sehr häufig beziehungsweise täglich getragen habe, noch immer in einem guten Zustand sind und ich die noch locker nächstes Jahr tragen kann.
Die Stiefel trage ich jetzt zwar erst 4 Monate, aber sie machen sie bisher auch sehr gut.Nächstes Jahr werde ich sie wahrscheinlich trotzdem austauschen oder zumindest erweitern, weil ich dann auch mal etwas neues brauche, aber ansonsten trage ich meine Schuhe recht lange und tausche sie nicht ständig aus.
Sehe ich übrigens genauso wie du, Sonnenkind. Hab mir bisher 2 Mal Schuhe bei Deichmann gekauft, und die waren wirklich absolut nicht zu gebrauchen. Die waren nach kurzer Zeit schon total ab gelatscht, abgesehen davon waren sie total unbequem. Und ich kaufe mir auch lieber teurere Schuhe, die ich dann auch mal mehrere Jahre tragen kann, selbst wenn es nur 2 Jahre sind: Es ist länger als das halbe Jahre, in dem ich die von Deichmann trage, die gar nichts taugen und mit denen ich mir noch die Füße kaputt mache.
Krasse Zahlen. Ich frage mich wie die Leute das schaffen für so viele Personen im Haushalt so wenig Geld für Schuhe auszugeben. Also wir geben total viel Geld für Schuhe aus. Ich habe mir in diesem Jahr mindestens 3 Paar neue Chucks geholt (insgesamt also ca. 180€). Dann habe ich mir noch paar Pumps für jeweils um die 100€ gekauft. Also schon für mich alleine mindestens. 280 Euro. Obwohl ich mir auch noch etliche Ballerinas( je ca. um 60 € und ein paar Sommerflipflops aus Leder etc. für auch je. 40 € das Paar) geholt.
Mein Bruder holt sich nur teure Schuhe also ein Paar für ca. 250€ und das bestimmt 2 mal im Jahr. Mein Vater ist nicht so der Schuhfreak, deshalb denke ich, dass für ihn am wenigsten drauf geht. Meine Mutter jedoch ist die absolute Schuhliebhaberin. Also sie kauft sich nur sehr teure Schuhe, wobei ein Paar mindestens 300 € kostet, Stiefel, welche sich auch jedes Jahr fast neue holt um die 700 €. Also ich denke wir geben echt sehr viel Geld für Schuhe und auch Kleidung generell aus. Vorallem meine Mum.
Für mich lohnt sich das nicht so übertrieben teure Schuhe zu kaufen, weil die bei mir meistens kaputt gehen. Ich trage am liebsten irgendwelche coolen Chucks oder einfach süße Pumps oder Ballerinas. Naja Stiefel werde ich mir auch auf jeden Fall noch bald neue kaufen. Und ich denke die werden auch nicht unter 200€ kosten, weil sonst die Qualität echt einfach schlecht ist, wie ich finde und preiswerte Schuhe, vorallem solche mit Absatz total unbequem sind. Also lieber doch die teure Variante.
Also ich finde das ein bisschen erschreckend was ich gelesen habe. Ich würde nie mehr als 70 Euro für Schuhe ausgeben. Ich trage sehr gerne Chucks und kaufe mir nie die originalen von Converse,weil es mir für einen Schuh einfach zu teuer ist. Ich gehe dann zu Deichmann und kriege die selben Schuhe ohne den Conversestern für 12 Euro oder im teuren Fall für 20. Also mir reicht das völlig aus. Wenn ich das Geld hätte,dann hätte ich vielleicht auch teurere Schuhe weil es einfach wirklich viele schöne gibt.
Ich kaufe mir im Jahr vielleicht 4 Paar Schuhe, müsste ich mal Buch führen, um das genau zu protokollieren. Generell achte ich aber bei Schuhen schon auf Qualität und die Marke ist mir eben auch nicht egal.
Darum kosten meine Schuhe meistens um die 100€, einige auch mehr.
Und gerade bei Chucks ist es mir wichtig, dass da das Converse-zeichen drauf ist, wo bleibt denn sonst der Kultfaktor?
Aber ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass gute teure Schuhe meistens besser verarbeitet sind und auch aus besserem Material gemacht worden sind, was sich dann wieder im Tragekomfort und der Tragedauer widerspiegelt. Also habe ich länger etwas von den Schuhen, die auch etwas gekostet haben und wie heißt der Spruch so schön: "Billig gekauft ist doppelt gekauft."
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-6307-14.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Auto selber lackieren 17308mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Hägar · Letzter Beitrag von Nachbars Lumpi
Forum: Auto & Motorrad
- Auto selber lackieren
- Notebook von Plus 4166mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Lohnen sich Asien Fonds? 4888mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?
- Überweisung rückgängig machen 6408mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Player · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Geld & Finanzen
- Überweisung rückgängig machen
- Geld verdienen mit medzinischen Studien - was meint Ihr? 17939mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Midgaardslang · Letzter Beitrag von winny2311
Forum: Geld & Finanzen
- Geld verdienen mit medzinischen Studien - was meint Ihr?