Hoffenheim, Tradition?
Hallo sl fan,
wie kommst du darauf, dass Hoffenheim einer der ältesten Vereine in der Bundesliga ist? In Wirklichkeit trifft eher genau das Gegenteil zu. Klar so ein 1899 im Namen macht schon was, dumm nur wenn das Gründungsjahr zu einem ganz anderen Verein gehört. Wie oben schon geschrieben nämlich zum Turnverein.
Den ersten Fussballverein gab es in Hoffenheim 1920 und dieser versuchte erfolglos mit den Turner, also der echten TSG zu fusionieren. Im Zuge des 2. Weltkrieges ging der Hoffenheimer Fussball wieder zu Grunde und wurde erst 1957 neu gegründet und schloss sich dem Badischen Fussballverband an. Die viel beschworene TSG 1899 Hoffenheim müsste also eigentlich TSG 1957 Hoffenheim heißen, macht sich aber doof, wenn man mit Tradition werben will.
Und Grimhold, die 50+1 Regel könnte im deutschen Fussball sehr bald fallen. Schau die doch mal an was derzeit bei Hannover 96 läuft, dort bereitet Martin Kind schon den Sturz dieser Regel vor und ist bereit vor ordentliche Gerichte zu ziehen.
Der Großteil der Kritik am sogenannten "Projekt Hoffenheim" richtet sich aber an die Philosophie. Angetreten war man mit der Zielstellung Profifussball zu etablieren und dabei auf Hoffenheimer Eigengewächse zu setzen. Nun schaut euch aber mal wieviel Hoffenheimer Eigengewächse im Kader der ersten Mannschaft sind. Also ich find nur 3 Spieler die aus der Zweiten oder der U19 kommen, dass sind der 3. und 4. Torwart, die erst zur U19 oder nach der U19 nach Hoffenheim kamen, also Eigengewächse würde ich sowas nicht nennen und dann noch Jonas Strifler, der sogar schon 35 Minuten spielen durfte.
Was hat das bitte mit Nachwuchsförderung zu tun. Und wo spielen denn da soviele junge Deutsche? Aus dem Stamm gibt es zwar schon 6 deutsche Spieler die regelmäßig spielen (Compper, Weis, Beck, Jaissle, Teber und Haas), davon sind aber 3 Abwehrspieler und 1 Torwart. Gelobt wird Hoffenheim aber für die Offensive, nicht für die tolle Abwehrleistung. Und die Offensive wird vorallem von den ausländischen Spieler getragen.
Das Projekt hat sich mit seinem Wachsen völlig von der Grundidee verabschiedet und das werfen ihm eben viele Kritiker vor. Man schmückt sich mit Dingen, die eben nicht der Realität entsprechen. Was spräche dagegen, zu sagen, wir wollen attraktiven Offensivfussball spielen, egal mit wem und nicht dieser Unsinn von den jungen Burschen aus der Gegend.
Der Fußballverein besteht nicht seit über 100 Jahren, wann wird das endlich verstanden? Er existiert in dieser Form (und das TSG wurde sozusagen assimiliert) erst seit guten 50 Jahren, wirklich existent aber auch erst, als der Mäzen Hopp sich eingekauft hat, oh nein, pardon, in seiner Güte sein Geld gespendet hat (wers glaubt), um einen Heimatverein (wie war das nochmal gleich mit Waldhof Mannheim, die abgelehnt hatten) zu fördern mit einheimischen Talenten (Öhm ja, wieviele talente der Region spielen in dem Kader regelmäßig in der ersten Bundesliga?!).
Es gibt ein schönes gif im Netz, das zwar den Hass auf Hoffenheim schüren soll, in dessen Kern aber die Wahrheit steckt, in welche Richtung sich das ganze bewegt.
Das dumme ist, das solche Kommentare zeigen (die ja noch nicht mal böswillig sind, sondern einfach nur zeigen, wie schön einfach viele Leute manipulierbar sind), das es nicht mehr weit her ist mit den Kunden und Eventdasein in den deutschen Stadion. Da, wo die Fans nicht hin wollen und die Fußballclubs hin wollen. Es wird ein Mittelding geben, aber das wird keinem passen.
Hoppenheim ist leider nur der Anfang und er gehört dahin zurück, wo er hergekommen ist. In die Kreisliga. Aber bei der medialen Unterstützung (jaja, der Verein ist sauber und hat nie etwas böses getan - HALLO, wacht mal auf) ist Hoffenheim hier und dann wieder da, kein tag vergeht, wo man dieses Gewäsch immer und immer wieder ertragen muss, wie gut und solidie Hoffenheim ja nun ist, wie sauber das Image ist.
Ich könnt einmal gepfelgt k******.
Hallo.
Ich glaube schon das Hoffenheim eine Traditionsverein ist, wie jeder andere Verein auch auf der Welt. Jedoch darf man Hoffenheim nicht mit der Tradition von Bayern München messen. Jeder Verein hat eine Tradition, auch wenn es nur eine kurze Tradition ist. Jeder Spieler bzw. jeder ehemaliger Spieler bringt Erinnerungen ein und so hat ein kleiner Verein eine Tradition.
Mir ist auch klar, dass es wahnsinn ist das Herr Hopp so viel Geld in diesen Verein investiert wo er jahrelang gespielt hat. Das Stadion ist totaler Größenwahn.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-41452-19.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3705mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?
- Auto selber lackieren 17389mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Hägar · Letzter Beitrag von Nachbars Lumpi
Forum: Auto & Motorrad
- Auto selber lackieren
- Fahrrad im Internet kaufen? 4920mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Ralph20 · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Fahrrad im Internet kaufen?
- Questler.de - Ein Top-Paidmailer 4043mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Snake · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Computer & Internet
- Questler.de - Ein Top-Paidmailer