BMW 1er keine Getränkehalter

vom 30.05.2008, 14:34 Uhr

Guten Tag


Ich fahre schon seit einiger Zeit den BMW 1er. Jedoch muss ich mal wieder feststellen das BMW es nicht geschafft hat, Getränkehalter einzubauen. Sehr ärgerlich da ich keine Lust habe, mein Flasche jedes mal aufzuschrauben. Vorallem ist das ein Risiko Faktor da ich ja 2 Hände brauche.

Gibt es Getränkehalter zum anbauen?

Benutzeravatar

» Schnuppo » Beiträge: 144 » Talkpoints: 0,56 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Hi!

Also mttlerweile habe ich ein Fahrzeug mit Getränkehalter, hatte aber früher auch ein älteres Auto, der hatte keinen. Irgendwann war ich an der Araltankstelle und hatte mir einen Milchshake gekauft und da gab es so einen Plastikhalter bei. Den gibt es auch ab und an bei McDonalds wenn man lieb fragt. Sieht zwar nicht ganz so dolle aus, da es nur bunte Plastikhalter sind, die man zum Beispiel in die Dichtung von der Tür stecken kann.

Aber ich denke, wenn man den Halter nur für weite Strecken haben möchte ist dies die billigste Alternative, zumal man diese anschließend annehmen kann und im Handschuhfach verstauen kann und dann eben nur dann rausholt, wenn man ihn grade braucht. Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.

Lieben Gruß, Taja

» taja » Beiträge: 119 » Talkpoints: 0,02 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich hätte da einfach mal gesagt, achte beim Kauf drauf ob ein Auto auch das hat, was du haben möchtest. Wenn nicht, dann eben Pech gehabt aber es hat seine Gründe wieso BMW keine Getränkehalter in die 1er Reihe eingebaut hat ... Und es hat sich daran auch nichts geändert, da die breite Masse der Kunden das nicht gewünscht hat.

Allerdings kann man wie taja schon geschrieben hatte, sich einen nachrüsten lassen. Entweder man geht an die Tankestelle oder zu Burger King und holt sich ein Plastikhalter als Getränkehalter den man in der Mittelkonsole einklippst, oder auch im Baumarkt bzw. im Automobilhandel kann man sich einen "etwas besseren" kaufen zum Nachrüsten der meistens in das Lüftungsgitter geklippst wird. Ich finde beide varianten total albern und halten auch nicht sicher auf unebenen Strecken oder Schlaglöchern. Deswegen wärst du viel einfacher dran, wenn du dir selbst einen bastelst und einmal eine freie Fläche im Auto suchst und dort etwas anbaust oder rausbohrst.

Bei mir ginge das z.B. sehr einfach an der Stelle, an der die Freisprecheinrichtung vorgesehen wäre. Styroporklotz nehmen und passend scheiden mit einem Loch in der Mitte, und dort einfach einsetzen. Würde wunderbar halten ... hatte ich früher auch so, aber nun brauch ich es nicht, da ich in der Mittelkonsole sogar zwei Getränkehalter serienmäßig eingebaut habe :p

Kannst dir ja auch ein anderes Auto kaufen :wink:

Liebe Grüße
Sorae

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^