Altes Meerschweinchen in junger Gruppe - Erfahrungen?

vom 30.05.2008, 09:43 Uhr

Also ich habe 4 Meerschweinchen, 3 Weibchen und einen Kastraten. Sie leben in einem großen EB über 2 Etagen und haben natürlich auch regelmäßig die Chance zum großen Auslauf.

Nun ist es so, dass mein Kastrat schon älteren Semesters ist ( 4 Jahre alt ), und schon sehr angeschlagen. Er hat chronische Krankheiten (Magen-Darm-Lähme), deren richtige Therapie und Behandlung täglich schon eine Stunde frisst. Außerdem hat er einen offenen Grützbeutel direkt auf der Wirbelsäule am Rücken und hinten ein gelähmtes Beinchen.

Er kann kaum noch im Eigenbau die Treppe nach oben nehmen. Es fällt ihm sichtlich Tag für Tag immer schwerer, dennoch versucht er es immer und schafft es auch - man sieht ihm aber die Anstrengung an. Die Treppen sind schon bewusst sehr flach gestaltet, damit er überhaupt eine Chance hat, dort hoch zu kommen.

Seine drei Weiber sind echt jung ( 4 Monate - 8 Monate - 14 Monate ) und sind dementsprechend agil. Mein Kastrat freut sich über die drei, er bebrummelt sie regelmäßig und kümmert sich echt gut um die ganze Bande. Auch wenn eines der dreien brünstig ist, lässt er keine Chance ungenutzt. Wenn eines der drei "popcornt" (also so rumhüpft), macht er meistens mit oder versucht es zumindest und hüpft auch ein wenig.

Er ist also sehr lebensfroh und man sieht ihm richtig an, wie er jeden Tag genießt und sich freut, mit seinen dreien dort sein zu dürfen. Kann ich irgendwas machen, um ihm ein wenig zu helfen? Gibt es vielleicht homöopathisches, womit ich ihm irgendwie helfen könnte? Kann ich den EB Altersgerecht gestalten?

Lange laufen im Auslauf kann er auch nicht, da sein eines Bein hinten eben nicht belastbar ist und er da natürlich schwer voran kommt. Manchmal läuft er schon einmal die ganze Strecke (10 qm), legt sich dann aber erstmal hin. Kuschelsachen und so benutzt er normal wie alle anderen Meeris auch.

Die Treppen habe ich schon mit "Stufen" ausgestattet, und zwar mit Stufen aus PVC. Die habe ich doppelt beklebt, damit sie dick genug sind, und dann auf die Holztreppe geklebt. Halten tut das gut, und das gibt auch dem Kastraten beim hochlaufen ein wenig mehr halt. Außerdem ist es weich und er kann sich nicht so einfach daran weh tun, wenn er da hochschleift.

Wenn ihr Idee habt, was ich noch für ihn tun kann, bitte her damit!

Benutzeravatar

» Qn » Beiträge: 1539 » Talkpoints: 7,83 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Er ist also sehr lebensfroh und man sieht ihm richtig an, wie er jeden Tag genießt und sich freut, mit seinen dreien dort sein zu dürfen.

Es ist vielleicht ganz gut, dass er so junge Mädels hat, die ihn nochmal animieren, sein Leben auszukosten.

Ansonsten gibt es einige Homöopatische Mittel - wovon ich ehrlich gesagt nichts halte, lieber dann doch zu der einen Stunden , was ich schon viel finde, aber es ist schön,wenn du das in Kauf nimmst, noch bissl knuddeln, wenn er das mag.

Es wäre vermutlich besser,wenn du ihn nicht die Treppen steigen lässt oder, gibt es vielleicht die Möglichkeit die zuzumachen. Dann hat er zwar weniger Platz, aber es ist einfach problematisch,wenn er die Treppen hoch und runter geht, denn das ist schon eine ganz schöne ´Belastung.

Ich fürchte sonst kannst du nicht viel tun - mach ihm das Leben noch so schön wie möglich und wenn du siehst,dass es nicht mehr geht und er sich quält, gib ihm die Möglichkeit friedlich einzuschlafen und nicht unter Schmerzen...

Benutzeravatar

» winny2311 » Beiträge: 15126 » Talkpoints: 3,18 » Auszeichnung für 15000 Beiträge


So einen Kastraten habe ich auch, nur dieser ist schon etwas älter : zwischen 5 und 6 Jahren. Er wiegt sehr viel für sein Alter (durch die Linie bedingt, sind alle Schweinchen so gut gebaut) und tätigt auch nur noch das nötigste : Fressen und sein Geschäft tätigen.

Da es ihm aber super geht und er alles was er benötigt hat : Seine Schwester Leonie ;) ist er zufrieden. (Habe es auch anders in Erinnerung, als er seine Kastrationsfrist absitzen musste mit einem Jungböckchen, wäre er fast an Sehnsucht zu seiner Schwester gestorben). Die beiden lieben sich über alles. Habe nun vor ein paar Wochen den beiden "Rentnern" ein junges Weibchen reingesetzt und man sah ihm die Freude ins Gesicht geschrieben.

Er versuchte alles nachzuahmen, was das kleine Weibchen tat und er sah sehr vergnügt aus und lebensfroh. Ich denke deinem Kastrat tut das ganz gut, wenn er 3 jüngere Weibchen bei sich hat. So liegt er nicht nur herum, sondern bekommt noch in seinen wenigen Jahren die sie in diesem Alter leider haben noch Lebensfreude und kommt noch aus seinem Trott raus!

Mehr kannst du wirklich nicht machen. Finde es toll, das du die Stunde jeden Tag dir nimmst, dich um ihn intensiv zu kümmern. Das würde leider nicht jeder machen, aber auch so zeigst du ihm, das du ihn lieb hast und er dir viel wert ist! So zeigt er es dir eben auch im Käfig, wenn er sich um deine 3 Weibchen kümmert.

Tiere geben einem das zurück :)

Benutzeravatar

» SybeX » Beiträge: 3896 » Talkpoints: 11,19 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Schmerzen hat er keine - das Beinchen hinten ist eben gelähmt, schon seit ich ihn kenne, und daran hat er sich ganz gut gewöhnt. Klar läuft er anders als die gesunden anderen drei, aber das ist ja zwingend so und er sieht eben nicht aus, als würde es ihm Schmerzen bereiten. Seine anderen drei Beinchen muss er einfach anders und mehr belasten, was ihn schneller erschöpft sein lässt.

Die Talgdrüse mache ich einmal in der Woche vorsichtig sauber und mache Beta Isondona drauf. Wenn die Talgdrüse sauber ist, bewegt er sich wesentlich besser. Allerdings merkt er das Säubern schon, das merke ich ihm an. Operabel ist die an dieser Stelle leider nicht.

Das mit der Magen Darm Lähme kommt halt von den Verhältnissen, aus denen er kommt. Er hat da nie Heu bekommen und nur Sachen wie Mandarinen und Verschimmeltes. Er bekommt da regelmäßig Rodikulan, Bene Bac und noch etwas Homöopathisches, was da sehr gut anschlägt. Wir haben zwar so öfters mit Durchfall zu kämpfen und müssen den Bauch öfters massieren, aber sonst hat er keinerlei Probleme. Er kann alles fressen, und tut dies auch genüsslich und vorallem in Massen.

Vielleicht sollte ihn ein wenig abspecken lassen - das habe ich mir schon öfters überlegt, denn dann hätte er weniger Gewicht mit sich herum zu tragen und könnte vielleicht einfacher laufen? Aber andererseits habe ich auch Angst, dass das mit der Magen Darm Lähme schlimmer wird, und dann ist es gut, wenn er ein bischen was auf den Rippen hat, denn im schlimmsten Fall nehmen Meeris ja doch sehr rapide ab.

Zumachen wäre ja unfair den anderen dreien gegenüber, die beide Etagen wirklich ausnutzen und ständig hoch und runter rennen. Außerdem glaube ich, will mein Kastrat auch ganz gerne mal hoch oder nach unten - würde er nicht wollen, könnte er ja auch auf einer Etage bleiben. Futter und Wasser sowie Kuschelsachen und Heu gibts auf jeder der Beiden Etagen, da würde er also nichts verpassen.

Aber zu viert wäre eine Etage wohl zu wenig - der EB ist 2,50 M x 0,90 pro Etage, aber die vier sind eben ihren großen Freiraum (vergleichsweise) gewöhnt und nutzen ihn wie gesagt auch sehr gerne aus.

Vielleicht kann ich eine Treppe irgendwie noch ein wenig flacher machen, muss ich mal ein wenig tüfteln.

Wenn ich ihn zur Pflege täglich draußen habe und ihm seine ganzen Medikamente im Abstand von 15 Minuten gegeben habe, kuschel ich immer noch ein wenig mit ihm. Er legt sich dann auf meinen Arm und streckt hinten beide Füßchen weg, quietscht immer noch ein wenig ganz leise und schläft dann ruhig ein.

Ich bin total begeistert und immer wieder gerührt, welch einen Lebenswillen er hat und vorallem, wie gerne er jeden Tag wieder aufsteht, die Zickereien der Mädels unterbindet und sich um sie kümmert. Außerdem ist er der Papa meines ersten Kastraten den ich hatte, der mir leider verstorben ist, und daher hat er nochmal sonder Kümmerbonus ;)

Auf Grund seines anfänglich schlechten Zustandes und die knapp drei Jahre, in denen er so schrecklich leben musste und ja sogar da überlebt hat unter den Bedingungen, haben ihn wohl im Vergleich zu normal gehaltenen Schweinchen sowieso schon altern lassen. 4 Jahre sind also eher ein auslegungsbedürftiges Alter.

Benutzeravatar

» Qn » Beiträge: 1539 » Talkpoints: 7,83 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Also gegen die vielen Krankheiten die er hat, würde ich auch nichts mehr großartiges => OP unternehmen, denn wenn er schon so alt und gebrechlich wirkt, dann ist es am besten, wenn du ihm so noch ein schönes Meerschweinchenleben gestaltest. Somit hat er es besser, als wenn du ihn mit OP´s plagst, wobei man nie sagen kann, ob er es in diesem Alter noch schafft!

Ich würde auch die Treppe so lassen, denn wenn er es nicht wollte, würde er nicht hochgehen und wenn er ab und zu hochgeht ist das doch ganz gut, denn er muss ja auch laufen, damit seine 3 restlichen Beinchen die noch in Bewegung sind auch so bleiben. Das tut auch ihm gut, wenn er ein wenig läuft.

Auch wenn er schnell ermüdet ist, kann er sich ja hinlegen und sich ausruhen, aber laufen sollte er schon.

Wieviel wiegt der Gute denn ?! :) Mein Kastrat wiegt um die 1.300 g, ist super gebaut und hüpft auch ab und zu noch umher! Abspecken lassen würde ich ihn nicht unbedingt, denn man weiß ja bekanntlich, das sie dieses "bischen" Fett benötigen, denn wenn sie mal krank sind, ist das alles umso schneller wieder unten, sodass das schon gut so ist das er ein bischen mehr auf den Rippen hat!

Benutzeravatar

» SybeX » Beiträge: 3896 » Talkpoints: 11,19 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Also mein Kastrat ist von der Linie her, über die er gezogen wurde, genauso wie sein Sohn war, recht groß. Er wiegt dafür 1350 - 1400 Gramm, je nach momentaner Gesundheitsage.

Kastrieren lassen habe ich ihn auch erst im Oktober letzten Jahres, als ich ihn aus dem Notfall geholt habe. Das hat er super überstanden, trotz dem es ihm da noch viel schlechter ging. Die Talgdrüse ist ja aber sowieso nicht operabel an der Stelle, daher kommt das ja auch alles gar nicht in betracht.

Ja er will immer zwischen den Etagen wechseln, aber vielleicht kann ich ihm das durch eine etwas flachere Treppe ja trotzdem einfacher machen. Dann muss er sich nicht mehr ganz so abmühen. Das mit dem Abspecken ist halt sone Sache, wäre er nicht so groß, würde ich sagen dass 1200 Gramm auch dicke genügen, aber er hat kaum Fettpolster, also keine Fühlbaren. Er ist mir einfach so sehr ans Herz gewachsen und ich würde gerne alles tun, damit er hier noch eine lange Zeit und vorallem eine Schweinisch glückliche Zeit verbringen kann.

Benutzeravatar

» Qn » Beiträge: 1539 » Talkpoints: 7,83 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^