Einkaufstasche an den Lenker des Fahrrads hängen?

vom 19.10.2014, 22:34 Uhr

Ich wohne sehr nahe an der Universität und hier fahren dementsprechend auch sehr viele Leute mit dem Fahrrad, nicht nur Studenten, sondern auch andere Menschen, da es sich in einer Großstadt meist eher lohnt, als mit dem Auto zu fahren. Direkt in der Nähe habe ich auch einen Aldi und einen Lidl. Da ich aber für die Uni ein Mountainbike habe, nutze ich dieses nicht zum Einkaufen, da es keinen Korb hat und auch keinen Gepäckträger. Ich muss ohnehin nur ein kurzes Stück gehen und trage die Einkäufe in der Hand.

Bei anderen Studenten habe ich aber schon gesehen, dass sie die Einkäufe einfach auf den Lenker des Fahrrads hängen, wenn sie keinen Fahrradkorb haben. Viele haben keinen Korb und fahren dennoch mit ihren Rädern einkaufen. Ich muss sagen, dass ich das grundsätzlich sehr unverantwortlich finde, denn gerade wenn man sich etwas schweres an den Lenker hängt, hat das sehr großes Unfallpotential.

Ich bin einmal mit einem Buch in einer Tüte aus der Bibliothek nach Hause gefahren und habe es mir damals auch an den Lenker gehängt, da meine Tasche voll war. Es war aber kaum zumutbar, auch wenn man dazu vielleicht sagen muss, dass ich kein besonders guter Radfahrer bin, da ich erst seit kurzem wieder Rad fahre und mich auf den Straßen noch nicht so sicher fühle. Auf jeden Fall aber ist das schwere Buch hin und her geschlenkert und hat mich teilweise etwas aus dem Gleichgewicht gebracht. Ich war froh, als ich zu Hause war.

Wenn man sich jetzt vorstellt, dass jemand sich statt einem Buch direkt eine ganze Einkaufstasche an den Lenker hängt, dann finde ich das schon etwas heftig. Sowas kann ja dann auch sehr schwer sein und manche treten sogar beim radeln gegen die Tüte, wenn diese zu stark hin und her schlenkert. Ein Student hat sich auf der Straße vor unserem Institut mit dieser Konstellation auch schon mal hingelegt. Ich finde das sehr gefährlich und verstehe nicht, warum man dann als Student zu stolz ist, sich einfach einen Rucksack zu nehmen oder zu Fuß zu gehen. Aber Rucksäcke scheinen ja ohnehin nicht mehr ''in'' zu sein, da legen sich die Studenten offenbar lieber auf der Straße hin.

Seit ihr schon mal mit einer Tüte auf eurem Fahrradlenker gefahren? Wie fandet ihr das, habt ihr euch dennoch sicher gefühlt? Könnt ihr verstehen, wieso so viele Menschen das machen, obwohl es doch offensichtlich so gefährlich ist?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Wenn ich mich an meine Fahrradzeiten zurück erinnere, was vornehmlich meine Schulzeit war, dann blieb mir oftmals gar nichts anderes übrig, als alle Möglichkeiten zu nutzen, die einem das Fahrrad bot. Wenn ich meine Kunst- und Sportsachen mitschleppen musste, blieb gar nichts anderes übrig als die Sporttasche und den Batmintonschläger irgendwo zu befestigen. Nur sollte man halt aufpassen, dass man versucht das Gewicht vernünftig zu verteilen.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^
cron