Symptome und Anzeichen einer Unterzuckerung
Ich habe neulich gehört, dass unser Nachbar wegen Unterzuckerung ins Krankenhaus gekommen ist. Ich habe aber nicht näher nachgefragt, weil ich ihn nicht so gut kenne. Aber mich würde schon mal interessieren, welche Anzeichen man hat, wenn man unterzuckert ist. An welchen typischen Symptomen kann man erkennen, dass man unterzuckert ist.
Stimmt es, dass es die gleichen Symptome sind wie bei einer Überzuckerung? Das meinte nämlich eine andere Nachbarin. Sie meinte, dass man das nicht erkennen kann und deswegen auch sofort den Notarzt rufen muss.
Bei bekannten Diabetikern gibt es schon relativ gute Anzeichen einer Unterzuckerung, die einen hellhörig machen sollten. Meistens merken sie aber auch selbst, wenn sie hypoglykämisch werden und nehmen dann sofort etwas Schokolade oder Traubenzucker ein, was den Spiegel schnell wieder erhöht.
Die wichtigsten Symptome einer Unterzuckerung sind folgende: Zittrigkeit, Heißhungerattacken, Herzrasen, Kaltschweißigkeit, im Verlauf können neurologische Anzeichen im Sinne von Sprachstörungen, Verwirrung, evtl. komatösem Zustand hinzukommen. Ich würde nicht sagen, dass sich die Symptome einer Hypoglykämie und einer Hyperglykämie ähneln. Das Zweitere ist eher ein schleichender Prozess, während das Erstere eher akut einsetzen kann. Auch in der Symptomatik unterscheiden sie sich wesentlich. Bei einer Hyperglykämie steht vermehrtes Wasserlassen mit erhöhtem Durstgefühl im Vordergrund - bis zu 5-6 Liter am Tag. Auch Blässe, Gewichtsverlust, trockene Haut oder insgesamt eine Abgeschlagenheit können in Erscheinung treten.
Nichtsdestotrotz sollte man - unabhängig vom erhöhten oder erniedrigten Blutzuckerspiegel - einem bekannten Diabetiker stets Glucose (Traubenzucker) verabreichen, falls man den Eindruck hat, dass er gerade in eine Hypoglykämie rutscht. Denn eine hypoglykämische Phase ist wesentlich lebensgefährlicher als ein erhöhter Blutzucker, den man mit Traubenzucker unwesentlich erhöhen würde - einer Hypoglykämie würde man damit aber zuvor kommen und rasch den Menschen stabilisieren.
Ich kenne eine Frau und bei der habe ich es schon erlebt, dass wenn sie unterzuckert war, kaum noch ihren Namen schreiben konnte oder zumindest nur ein kaum leserliches Gekrakel herauskam. Fälle von Überzuckerung kenne ich nicht, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass die Symptome die gleichen, wie bei einer Unterzuckerung sind, aber mit dem erkennen und richtig deuten wird es wohl schwierig sein.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-239236.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1695mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1840mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1301mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1727mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1616mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
