Wie wichtig ist euch eine schnelle DSL Internetverbindung?

vom 30.03.2014, 00:09 Uhr

Mittlerweile sind ja Internetgeschwindigkeiten von 50 Mbit/s wohl schon fast Standard. Unseren Anschluss hat die Telekom auch auf diese Geschwindigkeit umgestellt, aber ich habe dem nur zugestimmt weil es ohne Mehrkosten angeboten wurde. Eigentlich brauche ich das gar nicht und viel Unterschied merke ich zur 6000er Leitung auch nicht. Legt ihr übersteigerten Wert auf solch schnelle Internetverbindungen? Wozu ist euch wichtig und könnte es, wenn es nach euch ginge, gern auch noch schneller sein?

Benutzeravatar

» schraxy » Beiträge: 1085 » Talkpoints: 52,15 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Mir ist eine schnelle DSL-Leitung eigentlich nicht so wichtig. Bis vor wenigen Jahren hatte ich noch 2 MBit, und das war völlig ausreichend. Beim letzten Umzug habe ich auf 16MBit umgestellt, weil es das günstigste Angebot mit Telefonflatrate war. Außerdem habe ich seit einiger Zeit eine Videostreaming-Flatrate, wofür 2 MBit dann schon knapp werden könnten. Natürlich ist es auch nett, wenn Downloads etwas schneller gehen, aber das brauche ich doch relativ selten.

» Weasel_ » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Wir sind vor vier Jahren in die Pampa gezogen und da hatte ich schon Angst, ob es hier überhaupt DSL gibt. Auf ISDN hätte ich nämlich gar keine Lust gehabt. Es gab DSL, aber das langsamste. Wir hatten 385 kBit/s. Da mussten wir sogar zwei Minuten lange Youtube-Videos vorladen. Von anderen Dingen ganz zu schweigen. Aber es ging auch. Es war nicht so, dass wir die ganze Zeit geflucht hätten.

Vor ein, zwei Jahren wurden die Leitungen hochgerüstet. Ich hätte dann auch 16.000 bekommen können, aber nur mit Voice-over-IP und ganz vielen Problemen. Und das war es mir absolut nicht wert. Ich wollte einfach nur die 2000, für die ich sowieso schon jahrelang zahlte. Denn der günstigste Tarif ist ja "bis zu 2000", obwohl davon nur 385 ankamen.

Mit diesen 2000 kBit/s bin ich vollkommen zufrieden. Bei Youtube-Videos beispielsweise kann man einfach auf Play drücken und sie ansehen und so ist es bei den meisten Sachen. Downloads mache ich nicht so oft und wenn, dann habe ich dafür auch ein paar Minuten Zeit. Das muss nicht in Sekunden passieren.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Ich finde es eigentlich schon wichtig, dass das Internet entsprechend schnell ist, aber letztendlich kommt es halt auch darauf an, was man im Internet so treibt. Meine Mama zum Beispiel hat eine etwas langsamere Internetleitung, als ich und stört sich auch nicht daran, weil sie eigentlich nur ins Internet geht, um ihre Emails zu lesen oder zu schreiben und sie kauft ab und an online ein. Manchmal dauert es da, bis die Bilder zu den Kleidungsstücken laden, da wartet sie dann vielleicht 5-10 Sekunden länger. Sie stört dass dann auch wenig, aber ich muss sagen, dass ich da schon empfindlicher bin und ich habe meistens keine Lust darauf zu warten, bis sich die Internetseiten laden, die ich ansehen möchte.

Besonders nervig finde ich langsame Internetverbindungen, wenn es um Downloads geht. So ein Update von iTunes lädt selbst mit meinem schnellen Internet schon mal 10 bis 20 Minuten. Bei meiner Mutter dauert das dann noch länger. Da bin ich schon etwas angenervt und auch, wenn ich mal eben auf der Seite des eCampus von meiner Universität bin und mir dort ein Skript anschauen will. Bei mir daheim klicke ich dann auf das Skript, der Browser lädt es schnell herunter und öffnet die Datei, fertig. Von dem Zeitpunkt, wo ich die Datei anklicke, bis zu dem Zeitpunkt, wo ich sie mir ansehen kann vergehen vielleicht 2 Sekunden. Bei meiner Mutter dauert es erstmal noch einige Sekunden, bis die Datei überhaupt heruntergeladen wurde.

Letztendlich denke ich, dass es immer davon abhängt, was man macht, ich denke, dass ich jetzt mit einer schnelleren Internetverbindung auch nicht glücklicher wäre. Diese würde einfach nur mehr kosten, aber die Downloads laufen eigentlich schon alle so schnell, dass es eher nicht mehr ginge und daher würde ich einfach keinen Vorteil daraus ziehen. Wahrscheinlich eignet sich das eher für Menschen, die regelmäßig größere Dateien downloaden oder so. Filme streamen kann ich auch perfekt. Möglicherweise braucht man für Online Spiele noch eine schnellere Verbindung, aber all das betrifft mich eben nicht.

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Mein Freund ist vor etwa zwei Jahren in unsere gemeinsame Wohnung eingezogen und hat sich damals eine Geschwindigkeit von 50 Mbit/s ausgesucht. Ich hielt das damals für eine überflüssige Ausgabe, zumal eine Verbindung mit 16 Mbit/s um wenige Euro günstiger gewesen wäre, ließ ihn aber gewähren. Inzwischen genieße ich unsere Verbindung schon sehr, vor allem wegen meiner zahlreichen Downloads. Ich sehe mir nicht nur gelegentlich gerne Videos an, vor allem lade ich regelmäßig Hörbücher herunter. Für ein Hörbuch von 30 Stunden nur etwa zehn Minuten Download-Zeit abwarten zu müssen und trotzdem beste Qualität zu bekommen, genieße ich wirklich sehr und würde das wohl auch vermissen.

Ob ich mir den Luxus bei einem erneuten Umzug ebenfalls leisten würde, wüsste ich jetzt gar nicht genau. Vermutlich würde mich aber jede Verbindung, die unter 16 Mbit/s liegt, einfach nerven. Ich lade viel herunter, sowohl für den Freizeitbereich, als auch für die Universität. Zudem ist der Laptop nicht das einzige Gerät, das auf mein WLAN zugreift, inzwischen kommen Smartphones und sogar ein externer Server hinzu, auf dem Daten gesichert werden können. Jetzt, wo ich es gewöhnt bin, trotzdem beste Verbindungsqualität zu haben, wäre ich wohl schon genervt, wäre das auf einmal wieder anders.

» Anemone » Beiträge: 1740 » Talkpoints: 764,26 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich finde eine schnelle Internetverbindung sehr wichtig. Ich wohne mit meinem Verlobten zusammen und er schaut im Internet auch Videos, er surft viel und würde ich dann mit einer langsamen Internetleitung noch dazu kommen und ähnliche Dinge machen, würde ich ewig warten müssen. Dann nehmen wir beide gerne das bisschen Geld in die Hand und geben es für eine schnelle Internetleitung aus. Man hat aber auch schlichtweg nicht die Lust immer auf das Laden der Internetseite zu warten.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Beim Thema Internettechnik lebe ich schon seit Jahren der Gesellschaft hinterher. Das Problem liegt einfach darin, dass ich recht abgelegen wohne und kein schnelles Internet verfügbar ist. Vor einigen Jahren hatte ich nur DSL Light zur Verfügung, was nun wirklich nicht sonderlich schnell ist. Nach meinem Umzug bekam ich dann DSL 2000.

Für mich war das einfach nur toll und es kam mir so verdammt schnell vor, obwohl es immer noch zu den eher langsamen Geschwindigkeiten gehört. Auch heute habe ich immer noch DSL 2000 und bin damit zufrieden. Wenn ich mal etwas größeres downloaden will, dann lasse ich den Rechner mal über Nacht an und dann habe ich auch meine Daten geladen.

Benutzeravatar

» Zohan » Beiträge: 4398 » Talkpoints: 16,33 » Auszeichnung für 4000 Beiträge



Bei meinem Umzug im vergangenen Jahr habe ich mich bewusst für eine 50MBit Leitung entschieden. Da ich in einer Großstadt wohne, ist die Infrastruktur für solche Geschwindigkeiten auch kein Problem. Für die 50MBit Leitung habe ich mich entschieden, da ich relativ oft größere Downloads tätige und mittlerweile viele Webseiten viele und große Bilder bzw. Videos eingebunden habe, so dass man im Vergleich zu einer 6MBit Leitung doch noch einen Unterschied bemerken kann.

» kaQn4p » Beiträge: 8 » Talkpoints: 1,32 »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^