Habt ihr auf Reisen immer Toilettensitzauflagen dabei?

vom 08.03.2014, 20:00 Uhr

Früher, als meine Kinder noch klein waren, hatte ich auf Reisen immer Toilettensitzauflagen dabei. Wir sind meistens mit der Bahn nach Italien auf einen Campingplatz gefahren und für die Kinder fand ich das speziell auf den Zugtoiletten hygienischer. Die Auflagen sind aus Papier und werden genauso abgespült wie das Toilettenpapier. Kennt ihr solche Sitzauflagen? Habt ihr sie auch immer dabei? Meint ihr, dass der Toilettengang auf fremden Toiletten dadurch wirklich hygienischer ist?

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Ich kannte so eine Auflage bisher noch nicht. Ich finde es nun aber auch nicht besonders hygienisch. Immerhin ist es nur Papier und wenn man vorher nicht gerade die Brille gereinigt hat, wird man wohl auch dieselben Bakterien im Papier haben. Wenn es beispielsweise noch feucht ist, zieht das ja auch ein und dann dürfte es nichts bringen. Bisher habe ich so eine Auflage noch nie benutzt und würde es mir nun auch nicht anschaffen.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Für mich gehören Toilettensitzauflagen ins Reich der Sagen und Legenden. Weder weiß ich, wo es diese zu kaufen gibt, noch habe ich sie selber je benutzt noch mitbekommen, dass irgendein Mitmensch diese erwähnt, gekauft oder verschämt hervorgekramt hat, bevor es aufs "Örtchen" ging. Bei kleineren Kindern könnte ich es mir gerade noch vorstellen, diese Art Hygieneartikel zu verwenden, da bei dieser Zielgruppe der Klogang noch logistisch schwierig ist und sie abhängig vom Alter sowieso alles in den Mund stecken. Bevor also mein potenzielles Kind sich an der Innenseite der Klobrille festhält und dann die Finger ableckt, würde ich auch versuchen, Maßnahmen zu ergreifen.

Aber bei Menschen im klofähigen Alter empfinde ich diese Sicherheitsvorkehrungen in der Regel als überflüssig. Wenn ein Klo wirklich völlig versifft ist, nützt ein bisschen Papier auch nicht viel, und meiner Meinung nach wären viele Klos erheblich weniger versifft, wenn Teile der Damenwelt die soziale Intelligenz besäßen, ihr Geschäft nicht in der Skifliegerhocke zu verrichten und folgerichtig die gesamte Peripherie zu bepissen. Bei Männern weiß ich's nicht. Ich selber greife schlimmstenfalls beherzt zum Klopapier und wische drüber, bevor ich mich setze. Händewaschen ist sowieso Ehrensache. Es gibt zwar Lustigeres, aber noch habe ich mir keine Beulenpest davon eingefangen, dass andere Leute nicht richtig aufs Klo gehen können.

» Gerbera » Beiträge: 11336 » Talkpoints: 53,95 » Auszeichnung für 11000 Beiträge



Wir haben nie solche Sitzauflagen dabei. Ich vermeide es nach Möglichkeit mich auf irgendwelche öffentlichen Toiletten zu setzen. Ansonsten haben wir meist auch ein Desinfektionsspray dabei. Aber ich geh dort meist nur schnell für kleine Mädchen und versuche so wenig Kontakt zu allem zu haben, wie es eben geht.

Bei solchen Sitzauflagen wäre ich auch skeptisch, dass diese auch wirklich alles abdecken und da auch nichts verrutschen kann. Dann kann man sich dies ja sparen. Wenn es nicht anders geht, kann man den Rand der Toilette auch sicher mit Taschentüchern auslegen.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Diese Auflagen gibt es doch an vielen öffentlichen Toiletten bereitgestellt, warum ich diese dann extra mitbringen sollte wüsste ich nicht. Wirklich etwas holen kann man sich auf einer Toilette nicht, wenn man nicht mit den Händen darauf wühlt und sich diese danach in den Mund und ins Gesicht steckt. Daher ist der beste Schutz das richtige und gründliche Händewaschen und nicht eine Auflage. Denn das ganze ist mehr für den eigenen Kopf als wirklich ein Schutz.

Woran das Problem sein soll keinen Kontakt zu öffentlichen Toiletten zu haben verstehe ich auch nicht. Männer pinkeln dann im stehen und auch Frauen haben so ihre eigenen Methoden um gar nicht mit der Brille in Kontakt zu kommen. Wobei die Frauen dabei die größeren Schweine sind als die Männer wenn es um das zielen geht und daher sieht es auf den Damentoiletten auch in der Regel schlimmer aus, als auf den Herrentoiletten. Ist der ganze Boden voller Urin, dann bringt dir eine Auflage für die Toilettenbrille auch nichts und du hast kein Bedarf daran, dieses stille Örtchen aufzusuchen.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ich verwende diese Auflagen nicht, wobei ich spontan auch nicht wüsste, wo man diese denn kaufen kann. Gesehen habe ich so etwas noch nicht, wobei ich aber schon öfter etwas davon gehört habe. Ich verwende aber immer viel Klopapier, um die Klobrille damit auszuschmücken. Ansonsten habe ich auch immer Desinfektionsmittel dabei, so dass ich die Brille damit auch noch reinigen kann. So fühle ich mich eigentlich immer sicher, wobei das Wichtigste ja tatsächlich das Waschen der Hände ist.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^