Welche Kriterien muss ein Gaming-PC erfüllen?

vom 26.01.2014, 13:50 Uhr

Sicher kennen einige von euch den Begriff des Gaming-PCs. Diese Sorte von PCs sind perfekt für Leute ausgelegt, die viel und gerne PC Spiele spielen. Wenn ich mir aber so anschaue, was in vielen Elektrofachgeschäften als Gaming-PC bezeichnet wird, dann komme ich schon das eine oder andere Mal ins Staunen. Ich dachte immer es kommt nur auf die Leistung und das Aussehen des PCs an. Für mich wären das jedenfalls die zwei wichtigsten Faktoren beim Kauf eines solchen PCs. Ich musste aber feststellen, dass auch PCs als Gaming-PCs vermarktet werden die von Design her schon fast wie einfache Office PCs aussehen oder solche die an Leistung fast nichts zu bieten hatten, dafür aber sehr edel aussahen.

Von daher bin ich mir gerade sehr unsicher was man heutzutage als Gaming-PC bezeichnen kann und was nicht. Ich meine eine vernünftige Grafikkarte, Arbeitsspeicher und Prozessor solle so ein PC schon haben, sodass man zumindest nahezu jedes Spiel das heute auf dem Markt ist auch in guter Qualität spielen kann, sonst würde es ja keine Sinn machen sich einen solch teuren PC zu kaufen. Der Preis liegt bei den sogenannten "Gaming-PCs" nämlich sehr hoch und man muss teilweise ganz schön was investieren um sich einen solchen Luxus leisten zu können.

Was meint ihr? Unter Berücksichtigung welcher Kriterien kann man von einem Gaming-PC sprechen? Besitzt ihr selbst so einen PC und könntet ein kurzes Feedback geben, ob dieser euren Anforderungen gerecht wird?

» Belitor » Beiträge: 104 » Talkpoints: 0,25 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Leistungstechnisch kann man Gaming-Computer meines Erachtens nach zwischen Office-/Multimedia-Computern und Workstation-Computern ansiedeln. Das Aussehen spielt hierbei eine eher nebensächliche Rolle und wird nur dann entscheidend, wenn man gewillt ist gegen je nachdem relativ große Aufpreise seinen neuen Computer vorzuzeigen, was meines Erachtens nach im Home-Betrieb ziemlich selten der Fall sein wird und somit meiner Meinung nach unter den Begriff der Geldverschwendung fällt.

Anders ist es, wenn man oft auf LAN-Partys geht und das Zocken von Computer-Spielen nicht nur als einen Zeitvertreib beziehungsweise ein Hobby ansieht, sondern man damit eine gewisse Leidenschaft für die Materie und die sozialen Beziehungen, die durch das gemeinsame Spielen auf LAN-Partys, und die verschiedenen Mentalitäten der verschiedensten Computer-Spieler zu schätzen weiß und diese eben "mitleben" möchte.

Die Frage, die du dir, soweit ich das richtig verstanden habe, nun stellst, ist, wie man einen Gaming-PC definiert und was eben einen solchen wirklich ausmacht. Nun ja, ich habe einen leistungsstarken Computer mit 16GB RAM-Arbeitsspeicher, einer SSD mit 128GB, einer 1TB-Festplatte, sowie einem Intel-Core i7 3770K Prozessor, der auf 4,5GHZ pro Kern (4 Stück) übertaktet ist. Ich für meinen Teil bezeichne diesen nicht als Gaming-Computer, da mir zum Spielen von hochauflösenden, topaktuellen Computerspielen schlicht und ergreifend die nötige Grafik-Leistung fehlt. Diese kann, zumindest in der Intel-Core-i-Reihe größtenteils durch den Prozessor übernommen werden, da dieser, wie in meinem Falle, eine integrierte, "virtuelle" Grafikkarte besitzt.

Meines Erachtens nach gehört in einen ordentlichen Gaming-Computer jedoch eine ordentliche Grafikkarte mit eigenem Arbeitsspeicher, ein Prozessor, der ordentlich rechnen kann, wobei hier schon ein Intel-Core-i5 ausreicht, und ein aktuelles Mainboard, damit man seinen Gaming-Computer auch in Zukunft noch aufrüsten und somit auf dem aktuellen Stand der Technik halten kann.

All der ganze andere Kram, wie beispielsweise Wasserkühlung, Bling-Bling-LED-Kram, Blu-Ray-Brenner, übertrieben starke Prozessoren, sowie SSD-Festplatten, sind zwar schön und gut, werden aber vom Durchschnitts-Computer-Spieler nicht wirklich benötigt, da es beim Spielen hauptsächlich auf Grafikleistung ankommt. Deshalb sollte man auch darauf achten, dass man einen vernünftigen Monitor hat, welcher eine geringe Reaktionszeit aufweist. 5ms Reaktionszeit sind akzeptabel, wenn man nicht viel spielt. Wer wirklich exzessiv spielt und dabei auch gerne auf hohen Grafik-Einstellungen actionreiche Spiele, wie beispielsweise Shooter, genießen möchte, der wird der Reihe nach absteigend zunächst auf Grafikkarte, Prozessor und schließlich Monitor achten, wobei man sicherlich auch Prozessor und Monitor tauschen kann, das kommt aber ganz auf den individuellen Fall an.

Um auf das Feedback zurückzukommen: Ich lasse meinen Rechner vorwiegend im Server laufen und brauche daher ein schnelles System, welches viel auf einmal berechnen und verwalten kann. Die Grafikleistung reicht bei dem Ivy-Bridge Intel-Core-i7 3770k vollkommen aus, da wird einfach ein wenig Rechenleistung für die Grafik abgezweigt, sogar Videoschnitt ist relativ schnell und ordentlich machbar, wobei man hier mit einer dedizierten, aktuellen Grafikkarte natürlich Vorteile hat. Aber bezüglich Rendern und all solchen Geschichten ist meine Schreibtisch-Bestie hier sehr weit vorne.

Benutzeravatar

» KingTarzan » Beiträge: 722 » Talkpoints: 0,49 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Einen PC in den einen anderen Bereich reinzuschieben ist sicherlich nicht leicht und man kann einen Gaming-Pc auch zum Beispiel unter ein Office Gerät schieben. Ein Gaming PC muss je nachdem was der Anwender damit machen möchte, natürlich Leistung haben. Aber auch das Design sollte für mich (allerdings bei allen PCs) nicht die kleinste Rolle spielen. Viele Gaming PCs sind aber meist nur auf Leistung getrimmt und haben dadurch nur ein billiges Gehäuse verbaut, damit der Preis trotzdem gering bleibt.
Für mich ist das ein "nackter Gaming PC".

Ich besitze auch einen "Gaming PC". Da er aber nicht nur zum spielen da ist, sondern auch zum Schreiben auf Word, habe ich darauf geachtet das er unter Minimal Last sowenig Strom verbraucht wie es nur geht. Da ich nicht ewig nach den richtigen PC im Internet suchen wollte, habe ich mich entschieden einen selbst zu bauen. Da braucht man aber auch ein paar Kenntnisse zu Komponenten etc. So habe ich genau den PC den ich haben wollte! Meine Anforderungen wurden mehr als erfüllt.

» Bimbe » Beiträge: 26 » Talkpoints: 1,23 »



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^