Straußenei öffnen, dass man Schale noch nutzen kann
Ich war neulich auf einer Straußenfarm und dort gab es auch die Eierschalen von Straußeneiern zu kaufen. Frische Eier kommen im Frühjahr und es reizt mich schon auch mal ein ganzes Straußenei zu kaufen. Aber wie kann man die Straußeneier öffnen, so dass man zu Ostern die Schale auch noch brauchen kann? Die Schale ist ja nun auch sehr dick und wie bekommt man so ein Ei wirklich fachgerecht geöffnet? Die Schalen, die man dort kaufen konnte waren nur Stücke, die wohl durch Kükenschlüpfung entstanden sind.
Wenn du nur Stücke der Schale willst, kannst du das Straußenei ja einfach aufschlagen. Dann hast du Stücke der Straußeneischale. Oder du kochst das Straußenei und hast dann beim Schälen die Schalen des Straußenei übrig.
Ich vermute aber, du hättest gerne ein leeres Straußenei oder irre ich mich da? Dann bohrst du einfach oben und unten ein Loch in das Ei und lässt den Inhalt entweder raus laufen oder du bläst es aus dem Ei raus.
Damit die Reste, die nun mal in einem Ei zurück bleiben können zu entfernen, kochst du entweder das leere Straußenei aus oder du wäschst es aus und legst es für mindestens eine Stunde in den 100 Grad heißen Backofen. So tötest du so ziemlich alle Keime ab.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-231529.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Große Anzahl an Kollegen - Vorteil oder Nachteil? 2053mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: SweetSecret · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Große Anzahl an Kollegen - Vorteil oder Nachteil?
- Wie düngt man Kräuter richtig? 1177mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Diamante · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Wie düngt man Kräuter richtig?
- Jasmin Pflanze richtig pflegen 4180mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: RaKa · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Jasmin Pflanze richtig pflegen
- Cana Pflanze - Tipps zur Pflege 2492mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Letz Fetz · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Cana Pflanze - Tipps zur Pflege