Was tun nach Verzehr abgelaufener Lebensmittel?
Nichts tun. Wenn die Sachen schlecht gewesen wären, hättest du das längst gemerkt, weil es dir übel geworden wäre. Da das nicht der Fall war, gehe ich davon aus, das die Haltbarkeit noch innerhalb der Toleranzgrenze lag. Auch wenn du schon zweimal davon gebissen hattest, hättest du zurückgehen können und reklamieren. So etwas darf an einer Tankstelle nicht passieren. Aber da die Wurst gut verpackt war, musst du keine Angst haben, dass noch etwas nachkommt.
Ich bin bei solchen Dingen sehr pingelig und würde mich vermutlich im nachhinein sehr ekeln. Daher kontrolliere ich das Mindesthaltbarkeitsdatum der Sachen vor dem Kauf auch immer. Ich habe einmal einen großen Schluck schlechte Milch aus einem Paket genommen und möchte das nicht noch einmal haben, weil es widerlich war, das im Mund zu haben. Abgesehen von dieser persönlichen Abneigung gegen Sachen, die bereits abgelaufen sind, finde ich es aber auch nicht gut, dass ein Laden, auch wenn es nur eine Tankstelle ist, abgelaufene Sachen im Regal hat. Das kann wohl leider mal vorkommen, gerade an einer Tankstelle, wo nicht so viele Lebensmittel über die Theke gehen wie im Supermarkt. Wenn es sich dann auch um eher wenig gekaufte Sachen handelt, ist die Chance, dass ein paar davon schon nicht mehr gut sind, sicher gegeben.
Ich würde mir an deiner Stelle trotzdem keine Sorgen um die Gesundheit machen. Wenn die Wurst komisch ausgesehen, gerochen oder geschmeckt hätte, hättest du das sicher mitbekommen und sie nicht verzehrt. Außerdem ist bei solchen Sachen ja auch nur ein Mindesthaltbarkeitsdatum angegeben, bis zu dem nicht nur die gesundheitliche Unbedenklichkeit, sondern auch solche Dinge wie Geschmack und Aussehen gewährleistet werden. Mir persönlich hilft das auch nicht weiter, weil ich auf dieses Datum recht fixiert bin, aber im Grunde genommen kannst du dir überlegen, dass solche Würstchen im Allgemeinen ziemlich lange haltbar sind und es dann auf die zwei Monate mehr auch nicht mehr ankommt. Du wirst mit Sicherheit keinen gesundheitlichen Schaden davontragen.
Ich wäre an deiner Stelle allerdings zurück zur Tankstelle gefahren und hätte die Packung mit dem verstrichenen Mindesthaltbarkeitsdatum mitgenommen. Ich habe auch mal an einer Tankstelle gejobbt und weiß, dass es einmal einen solchen Fall gab, während ich dort gearbeitet habe. Der Kunde kam zurück und hat natürlich anstandslos neue Ware bekommen. Vielleicht bekommst du das Geld zurück oder neue Bifi-Würstchen. Außerdem ist das ein guter Hinweis für die Mitarbeiter der Tankstelle, ihre Regale mal zu überprüfen. Vielleicht verstecken sich darin noch mehr Altlasten.
Ich würde vermutlich auch nichts weiter unternehmen, wenn ich diese Bifi Ranger nun gegessen hätte, deren Mindesthaltbarkeitsdatum zum Zeitpunkt des Verzehrs seit dreizehn Tagen abgelaufen war. Es ist zwar ärgerlich, dass dieses Produkt offenbar nicht kontrolliert wurde und ich würde an Deiner Stelle, wenn Du nochmal vorhaben solltest, an dieser Tankstelle etwas Essbares zu kaufen, beim nächsten Mal sicherlich selbst ganz genau hinschauen und mir dann überlegen, ob ich kaufen will oder nicht, aber ich denke nicht, dass im vorliegenden Fall etwas passieren dürfte.
Wie es hier von meinen Vorrednern bereits angesprochen wurde, ist es wohl grundsätzlich nicht zwingend so, dass nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums sämtliche Produkte nicht mehr zu verzehren sind, weil deren Verzehr sonst irgendwelche gesundheitliche Folgen haben könnte. Man soll ja nun grundsätzlich, wenn man plant, Lebensmittel zu sich zu nehmen, die kurz vor Ablauf des auf der Verpackung aufgedruckten Mindesthaltbarkeitsdatums liegen oder deren Mindesthaltbarkeitsdatum bereits abgelaufen ist, einer Sicht- und Geruchsprüfung zu unterziehen. Ich gehe allerdings aber auch stark davon aus, dass Dir ganz ohne gezielte Geruchsprüfung Deines Bifi Ranger aufgefallen wäre, wenn dieses komisch gerochen hätte, denn gerade Fleisch- und Wurstwaren entwickeln doch einen ganz eigenen Geruch, um nicht „Gestank“ zu sagen, sobald sie am Verderben sind und das hättest Du sicherlich wahrgenommen, auch ohne entsprechend gezielt darauf zu achten.
Schon aus diesem Grund, weil Dir hier offenbar nichts Besonderes aufgefallen ist, meine ich, dass Du Dir sicherlich keine ernsthaften Sorgen darüber machen musst, ob Du nun etwas Verdorbenes zu Dir genommen hast und würde mir auch keine weitergehenden Gedanken darüber machen, was Du nun tun sollst, außer eben möglicherweise die entsprechenden Konsequenzen in Bezug auf Lebensmittelkäufe bei dieser besagten Tankstelle zu ziehen. Mehr würde ich in diesem Fall an Deiner Stelle aber auch wirklich nicht tun und mir eher sicher sein, dass die Bifi Ranger noch in Ordnung gewesen sein wird.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-23083-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Auto selber lackieren 17434mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Hägar · Letzter Beitrag von Nachbars Lumpi
Forum: Auto & Motorrad
- Auto selber lackieren
- Das Prämenstruelle Syndrom - wer leidet darunter? 13075mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: wölfchen · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Gesundheit & Beauty
- Das Prämenstruelle Syndrom - wer leidet darunter?
- Notebook von Plus 4444mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus