Warum wird bei roten Autos die Lackfarbe immer hässlicher?
Es gibt viele schöne Autofarben. Wenn sie gerade frisch poliert sind, glänzen sie um die Wette. Nur kommt es mir so vor, dass roter Autolack da nicht mitmacht. Er glänzt nicht so wie andere Farben und sieht hässlich aus. Bei einem neuen Wagen ist natürlich auch das Rot schön, aber je älter er ist, desto mehr verblasst die rote Farbe.
Ich selbst hatte schon Autos in mehreren Farben, aber keinen in Rot. Warum die Farbe so verblasst, weiß ich nicht. Kommt es vielleicht davon, dass eine rote Lackfarbe keine Sonne verträgt? Oder was mag der Grund für die Farbänderung sein?
Die roten Lacke sind schon eine Besonderheit. Zum einen decken sie nicht besonders gut. Manchmal wird der Füllgrund, also die Schicht zwischen Blech und Lack, eingefärbt, dann fällt die mangelnde Deckkraft des Rot nicht so auf. Bei hellen Untergründen kann das schon beim Neuwagen auffallen.
Zum anderen kreiden sie aus; durch die UV-Strahlung wird das Bindemittel im Lack aufgelöst und die Füllstoffe kommen an die Oberfläche wo sie weiß erscheinen. Abhilfe schafft vor allem eine zusätzliche Klarlackschicht, die bei manchen teureren Modellen ab Werk aufgetragen wird. Ansonsten hilft regelmäßiges Versiegeln mit hochwertigem Wachs oder die Vermeidung von zu viel Sonnenlicht.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-230428.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Käse aus Fontina 984mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Tremby · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Käse aus Fontina
- Kalkflecken auf Kakteen 1670mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Studia · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Kalkflecken auf Kakteen
- Gelbes Blatt bei Pflanze 1049mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Septocus · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gelbes Blatt bei Pflanze