Mitten im Gang eines Geschäfts Kleidung anprobieren?

vom 27.11.2013, 14:13 Uhr

Wenn ich in einem Geschäft Kleidung anprobieren möchte, dann suche ich mir normalerweise eine Umkleidekabine. Ich mag es nicht, mitten im Gang zu stehen und von allen Leuten gesehen werden zu können. Gerade dann, wenn mir das Teil dann gar nicht steht, fühle ich mich unwohl und von daher gehe ich am liebsten in eine Umkleide, weil ich da dann auch meine Ruhe habe. Gerade dann, wenn ich ein Kleid, einen Rock oder eine Hose anprobieren möchte, ist das für mich auch selbstverständlich.

Obwohl ich meine Sachen eigentlich immer in der Umkleidekabine anprobiere, gibt es auch Ausnahmen. Gerade dann, wenn ich nur eine Jacke anprobieren möchte, sehe ich es meistens nicht ein, dafür extra in die Umkleide zu gehen und meistens probiere ich die Jacke dann auch mitten im Geschäft an, wobei ich dann trotzdem auf die Seite gehe, so dass ich niemandem im Weg stehe. Und auch dann, wenn ich im Sommer ein dünnes Top anhabe und ein langärmliges Oberteil anprobieren möchte, ziehe ich das gerne darüber an, sofern es sich nur um ein einziges Teil handelt.

Vor kurzem habe ich jedoch etwas gesehen, was mich richtig schockiert hat. Während ich in einem Geschäft in aller Ruhe gestöbert habe, hat eine Frau einfach mitten im Gang ihre Schuhe und auch ihre Hose ausgezogen, um eine andere Hose anzuprobieren. Dabei konnte man eindeutig ihre Unterwäsche erkennen, was die Frau absolut nicht zu stören schien. Für sie schien es völlig normal zu sein und die Hose war auch nicht das einzige Teil, das sie mitten im Gang anprobiert hat. Dabei war im Geschäft gar nicht so viel los und es waren auch mehrere Umkleidekabinen frei. Scheinbar war die Frau jedoch einfach zu faul, um quer durch den Laden zu laufen um die Sachen in einer Umkleidekabine anzuprobieren.

Probiert ihr ausnahmslos alle Kleidungsstücke in der Umkleidekabine an oder gibt es auch Sachen, die ihr mitten im Geschäft anprobiert? Würdet ihr euch trauen, mitten im Gang eine andere Hose anzuziehen?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich würde mich nicht trauen mitten im Geschäft meine Hose auszuziehen, das wäre mir einfach zu unangenehm, da andere Menschen ja auch schauen würden, da diese Situation eben auch sehr ungewöhnlich ist. Ich gehe meistens auch in die Umkleidekabine und Pullover oder Jacken probiere ich auch gelegentlich im Gang an, warum denn auch nicht? Das finde ich auch gar nicht so schlimm.

Eine Freundin von mir hatte an einem Tag eine enge Hose angehabt und hat einfach einen weiteren Rock mit einem elastischen Gummibund über diese gezogen, da sie eben auch Ballerinas getragen hat, das fand ich jetzt auch nicht so schlimm, weil das Geschäft eben auch nicht voll war und außerdem stand sie auch meiner Meinung nach ziemlich versteckt in der Ecke. Trotzdem bevorzugen wir es beide, wenn wir in die Umkleidekabine gehen, denn dort gibt es ja auch einen Spiegel, in dem man sich anschauen kann.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9236 » Talkpoints: 25,31 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Also wenn es um Outdoor-Jacken geht oder Strickjacken, ist die Umkleidekabine meines Erachtens nach überflüssig. Die kann man auch so schnell drüberziehen und gucken, ob es passt und bequem ist. Eine Hose würde ich nicht im Gang anprobieren. Das wäre mir zu unangenehm. Je nachdem, was für einen Rock man anprobieren möchte, würde das eventuell auch noch gehen. Oder im Sommer, wenn man mit Top und Shorts unterwegs ist, kann man auch schnell ne Bluse anprobieren und gucken, ob es gefällt. Da extra eine Umkleidekabine aufzusuchen finde ich dann auch seltsam.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich suche mir für Dinge, wo ich letztlich in Unterwäsche zu sehen bin, immer eine Umkleidekabine. Das fängt ja schon damit an, dass ich meine Sachen ja auch irgendwo hin hängen muss. Wenn ich Oberteile anprobiere und die Läden sehr voll sind, habe ich das meistens einkalkuliert und ein Top an, über das ich die Sachen einfach drüber werfen kann.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Das Verhalten dieser Kundin ist eine Zumutung und das Verkaufspersonal sollte sie darauf aufmerksam machen, dass man sich nur in der Umkleide ausziehen darf.

Ich gehe eigentlich immer in die Umkleide. Dort habe ich die passenden Spiegel. Wenn es aber sehr voll ist,kann es schon einmal passieren, dass ich einen Mantel oder eine Jacke außerhalb der Umkleide anziehen - allerdings nur für eine erste Grobeinschätzung. Um eine endgültige Kaufentscheidung zu treffen, warte ich, bis in der Umkleide ein Platz frei wird, weil dort Spiegel sind, in denen ich mich auch von hinten sehe.

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Ich kann es absolut nicht nachvollziehen wenn Kunden sich mitten im Geschäft umziehen müssen, nur weil sie zu faul sind in eine Umkleidekabine zu gehen oder mal einen Moment auf eine freie Umkleidekabine zu warten. Ich würde niemals in einem Geschäft etwas anprobieren, wenn man dabei meine Unterwäsche sehen würde. So etwas geht in meinen Augen gar nicht.

Wenn ich etwas anprobiere und das mache ich bei all meinen Kleidungsstücken, bevor ich zur Kasse gehe und bezahle, gehe ich immer in eine Umkleidekabine. Wenn ich jedoch eine Jacke anprobiere, gehe ich natürlich nicht in eine Umkleidekabine, sondern stülpe mir diese über. Dabei muss ich mich nicht ausziehen, aber bei Pullover, Hose, Röcken etc. gehe ich immer in eine Umkleidekabine. Ich möchte keinesfalls, das mich irgend jemand dabei beobachtet, wenn ich mich umziehe oder das neue Kleidungsstück an habe und es mir absolut nicht steht, weil es zu eng ist oder zu kurz etc. Manche Kleidungsstücke gefallen einem selbst an einem nicht und man ist dann einfach nur froh, wenn man sich in einer Umkleidekabine befindet, indessen keiner anderer schauen kann, weil es einfach einem nicht steht oder hässlich aussieht.

Auch stehen solche Kunden einem einfach nur im Wege herum, wenn sie sich mitten im Flur aus- oder umziehen müssen, weil sie nicht den Weg in eine Umkleidekabine in Kauf nehmen möchten. Gerade solche kleinen Gänge sind sehr eng, bei dessen meist nur ein oder maximal zwei Personen durch passen und wenn man sich dann noch umzieht, kommt keine weitere Person durch. Umkleidekabinen haben so auch die Möglichkeit, seine zuvor gekauften Ware, die man bei sich führt in eine Ecke stellen zu können, ohne das man Angst haben muss, das man etwas entwendet bekommt. Man muss nicht ständig einen Blick darauf haben und kann sich in Ruhe umziehen.

Leider habe ich es auch schon erleben müssen, das sich eine ältere Dame (um die 70 Jahre) mitten in einem Geschäft umzieht, d.h. sie stand oben ohne da, da sie ihren BH aus Versehen mit ausgezogen hatte. Dies wäre mir unheimlich peinlich gewesen, doch die ältere Dame nahm das ganz locker, als wäre nichts gewesen und zog sich auch in Ruhe um. Andere Kunden konnten den Gang nicht passieren und mussten Umwege gehen, nur weil diese ältere Dame in keine Umkleidekabine gehen wollte. Als sie oben ohne stand, kam auch gleich eine Verkäuferin, die sie bat, bitte eine Umkleidekabine zu nutzen, jedoch sagte sie daraufhin, das sie sowieso gleich fertig sei und bezahlen möchte. Peinlich war dies für alle umliegenden Kunden allemal und alle schüttelten einfach nur den Kopf.

Benutzeravatar

» SybeX » Beiträge: 3896 » Talkpoints: 11,19 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Wenn ich auf der Suche nach neuen Kleidungsstücken bin und ich letztendlich auch fündig werde, dann probiere ich meine Kleidungsstücke vor dem Kauf auch am liebsten an. Da ich dabei nicht gerne gesehen werde, da ich nun nicht weiß, ob die Kleidung mir steht oder, ob die Kleidung mir passt, gehe ich selbstverständlich in eine Umkleidekabine. Zu dem würde ich persönlich es nicht wollen, wenn viele andere fremde Personen mir dabei zuschauen könnten, wie ich mich ausziehe, um die andere Kleidung anzuprobieren. Ich würde es nicht wollen, wenn man mich halb nackt in Unterwäsche mitten im Laden oder im Geschäft betrachten kann. Das wäre mir sehr unangenehm und peinlich­.

Zu dem denke ich, wenn das jede Person machen würde und sich mitten im Laden ausziehen würde, um die neue Kleidung anzuprobieren, vor dem Kauf, dann wären die Umkleidekabinen ja letztendlich überflüssig. Zu dem finde ich, dass auch ein bisschen Privatsphäre in solchen Situationen vorhanden sein sollte. Weshalb ich die Frau aus deinem Beitrag auch nicht verstehen kann. Ich würde mich da nicht hinstellen und mich mitten im Laden ausziehen, sodass man meine Unterwäsche eindeutig erkennen kann.

Also Oberteile, wie Pullover, Shirts, Bluse und Tops und desgleichen probiere ich definitiv nur in der Umkleidekabine an. Auch Hosen und Jeans jeglicher Art und Röcke und desgleichen ziehe ich nur in einer Umkleidekabine an. Aber bei Jacken sehe ich es auch etwas anders. Immer hin muss ich da im Notfall nur meine jetzige Jacke kurz ausziehen, um die andere Jacke überzuprobieren. Da muss ich mich nicht nackt oder desgleichen zeigen. Wenn ich auf der Suche nach einer Jacke bin und eine gefunden haben, probiere ich sie meist auch erst an. Dabei gehe ich nicht unbedingt in eine Umkleidekabine, sondern ich stelle mich an die Seite, am liebsten dort, wo ein Spiegel vorhanden ist und dann probiere ich die Jacke an.

» kai0409 » Beiträge: 3345 » Talkpoints: 72,64 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ich habe so etwas in einem normalen Geschäft noch nicht beobachtet, aber ich war einige Male in einem Werksverkauf, wo wenig Umkleidekabinen zur Verfügung standen. Dort hatten sich die Kunden eingenistet und gut gefüllte Einkaufswagen vor der Kabine stehen. Es dauerte also immer lange, bis eine Kabine frei wurde. Dort habe ich auch viele Menschen gesehen, die sich in den Gängen umgezogen haben. Ich habe das trotzdem nicht gemacht und eher auf den Kauf von Hosen oder Röcken verzichtet. Bei T-Shirts probiere ich gar nicht an und Pullover ziehe ich mir auch schon mal über das T-Shirt bei der Anprobe, das finde ich in Ordnung.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Man hat doch oft gar keine andere Wahl als die Sachen so anzuprobieren. Im Supermarkt oder Discounter gibt es ja teilweise auch Schuhe oder Kleidung zu kaufen, aber weit und breit keine Umkleidekabinen. Wenn ich da zu faul bin, die Sachen zu kaufen, zu Hause anzuprobieren und dann zur Not umtauschen zu müssen, dann probiere ich die Sachen auch direkt vor Ort an. Allerdings betrifft das meist Sachen, wo meine Unterwäsche eh nicht zu sehen wäre.

Also ich ziehe keine Hose aus, wenn dann würde ich einen Rock drüber anziehen. Ich ziehe auch kein T-Shirt aus, wenn dann würde ich eine Strickjacke oder normale Jacke eben so drüberziehen. Ich sehe da beim besten Willen nichts verwerfliches dran, solange man nicht halbnackt herumläuft.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Ich denke, dass es einfach auf das Geschäft und die Umstände ankommt. Vor kurzem brauchte ich ein Shirt für eine Mottoparty und habe genauso eins dann im Discounter entdeckt. Ich wollte es jedoch nicht ohne Anprobe kaufen und habe es dann über mein eigenes Shirt kurz drüber gezogen. Mir gefiel es dann gar nicht und ich habe mir so Rennerei und einen Umtausch erspart. Auch Schuhe habe ich im Discounter schon kurz im Gang anprobiert, weil es eben nicht anders geht.

Es spielt für mich auch eine Rolle, um was es sich eben handelt. Ein Shirt, eine Jacke oder ein paar Schuhe kann man auch mal schnell im Gang im Discounter anprobieren, wenn es ansonsten keine Umkleidekabinen gibt. Jacken probiere ich eigentlich meist vor einem Spiegel im Geschäft an und beleg dafür nicht extra eine Kabine.

Allerdings habe ich schon gehört, dass es manche Geschäfte verboten haben, dass man dort außerhalb der Umkleidekabinen etwas anprobiert. So muss es in Filialen von Primark sehr chaotisch zugegangen sind und dort soll wohl nun das Personal besonders darauf achten, dass die Kunden eben warten, bis eine Kabine frei wird. Es scheint dort wohl oft zu langen Schlangen bei der Anprobe kommen. Daher haben sich dann viele Kunden im Gang umgezogen und die Kleidungsstücke anprobiert.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^