Mallorca-Police bei der normalen KFZ-Haftpflicht - Wozu?
Ich vergleiche gerade KFZ-Haftpflichtversicherungen, denn unser Unternehmen hat gerade mal wieder fleißig die Tarife erhöht. Davon, dass ich nun in einer niedrigeren Schadensfreiheitsklasse bin, bleibt daher kaum noch ein geldwerter Vorteil übrig.
Wenn man in eine der üblichen Suchmaschinen zum Versicherungsvergleich die entsprechenden Daten eingibt, dann wird bei den Details zu den unterschiedlichen Verträgen angezeigt, ob eine Mallorca-Police mit eingeschlossen ist. Vorher kann man aber nicht auswählen, ob man nach Mallorca fährt oder nicht. Zudem verstehe ich das ganze nicht. Ich dachte, dass die Mallorca Police eigentlich abgeschlossen wird, bevor man ins Ausland fährt. Das würde eigentlich aus meiner Sicht auch mehr Sinn machen, denn wer möchte schon jedes Jahr für eine Leistung zahlen, die er vielleicht gar nicht nutzt?
Bin ich da vielleicht einem Irrtum aufgesessen? Ist eine Mallorca-Police vielleicht in eine ganz andere Sache bei einem dauerhaften Haftpflichtschutz für Autofahrer? Gibt es vielleicht auch Suchmaschinen, bei denen man so eine Leistung von vorne herein ausschließen kann? Und worauf würde es sich auswirken, wenn man keine Mallorca-Police inclusive hat? Wer kann hier eine Erklärung geben, wofür man das braucht und empfehlen, wer so etwas sinnvoll braucht und wozu?
Die Mallorca-Police hat ja nicht zwingend etwas mit Mallorca zu tun, sondern mit dem Ausland generell.
Die Mallorca-Police ist nichts anderes, als die Absicherung im Falle eines Unfalles mit einem Leihwagen im Ausland. Absicherung in dem Sinne, dass damit die Deckungssumme der im Ausland abgeschlossenen Haftpflichtversicherung bei Leihwagennutzung auf die Deckungssummenhöhe in Deutschland aufgestockt wird. Im Ausland sind zwar Haftpflichtversicherungen oft auch vorgeschrieben, deren Deckungssummen sind aber meist wesentlich niedriger, als man sie hierzulande hat.
Wer so eine Mallorca-Police braucht oder nicht, ist demnach ganz einfach. Nutze ich im Ausland keinen Leihwagen, brauche ich keine Mallorca-Police, bin ich dagegen oft mit Leihwagen im Ausland unterwegs, muss ich mir überlegen, ob ich eine höhere Deckung zur Sicherheit haben möchte oder nicht.
Sicherlich kann man bei Versicherungen den einen oder anderen Punkt aus den Leistungen streichen lassen, ob sich das bei der Mallorca-Police lohnt, wage ich zu bezweifeln, sehr hoch kann der Beitrag dafür nicht sein. In den Suchmaschinen für Autoversicherungen wird man sie jedoch meistens mit abfragen, um eine Vergleichbarkeit der Tarife zu bekommen. Die meisten Versicherer haben die Mallorca-Police nämlich mit in ihren Leistungen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-228358.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1724mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1881mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1333mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1739mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1638mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
