Sind 0,00055 km² schon genug für einen Staat?
Neulich fand ich Videos und Informationen zu
Sealand. Dieses besteht aus einer Art Festung in britischen Gewässern und hat sich 1967 für unabhängig erklärt. Auch hat es eine eigene Währung, eine Exilregierung und eine eigene Fahne sowie eigene Briefmarken.
Das Land, das sich über dem Meer auf zwei Trägern befindet, wird aber von keinem UNO-Staat anerkannt. Auch werden Sealand Reisepässe nirgendwo anerkannt, ebenso wenig wie Versuche, die deutsche Staatsbürgerschaft absichtlich zu verlieren, indem man Staatsbürger von Sealand wurde.
Ist dieses Gebilde für Euch ein Staat oder ist dies einfach zu wenig? Denkt Ihr, dass diese Mikronation noch eine Zukunft hat oder wird sich das einmal von selbst erübrigen?
Es ist ja wirklich interessant, dass es eine richtig lange Eintragung bei Wikipedia über diesen "Staat" gibt. Ich denke aber, dass es richtig ist, wenn dieser Staat von anderen Nationen nicht als solcher anerkannt wird. Immerhin befindet sich der Staat ja wohl auch in britischen Hoheitsgewässern. Da die Familie ja nicht mehr dort lebt und nur noch ein Wachmann vor Ort ist, denke ich mal, dass sich dieser Staat wirklich irgendwann von selber erledigt.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-227986.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3742mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1921mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen