Die ersten Babyschuhe online kaufen und sparen?
Meine Tochter ist jetzt 9 Monate alt und es wurde jetzt Zeit für Schuhe. Ich selber schaue immer das ich günstige Schuhe bekomme und suche überall im Internet. So habe ich es jetzt auch für meine Tochter gemacht. Viele haben mich schief angeschaut und gemeint das kann man doch nicht machen und man muss da unbedingt in ein Schuhgeschäft gehen damit die Schuhe sicher passen. Klar, passen müssen die Schuhe doch das kann ich auch zu Hause messen. Ich habe mir zum Beispiel vor einiger Zeit so einen Schuhmesser gekauft wo man den Fuß abmessen kann und dann mit dem gleichen Gerät auch den Schuh innen abmessen kann. Von dem her weiß ich ob ein Schuh passt oder nicht, denn nach den Größen kann man nicht mehr gehen. Die stimmen meistens nicht. Das Gerät hat knapp 10 Euro gekostet und ich finde es sehr praktisch.
Auf alle Fälle habe ich auf diese Weise für meine Tochter online Schuhe gekauft und statt knapp 60 Euro für Superfit Schuhe habe ich jetzt im Abverkauf nur noch 20 Euro bezahlt. Für den gleichen Schuh. Warum sollte ich da mehr bezahlen? Auch für meine große Tochter mache ich es zum Teil so. Entweder sie bekommt günstige aus dem Diskounter wenn sie gut sind oder ich kaufe Markenschuhe online um einen Bruchteil vom Preis.
Könntet ihr euch vorstellen Schuhe für eure Kinder online zu kaufen, vielleicht sogar die ersten Schuhe so wie ich das gemacht habe, oder seid ihr auch der Meinung man sollte die Kinderfüße in geschulte Hände in einem Fachgeschäft übergeben? Schuhe bekomme ich ja überall die gleichen! Denkt ich auch ich bin verantwortungslos so wie eine Bekannte zu mir gesagt hat? Ich bin auf alle Fälle der Meinung dass man für gute Schuhe nicht so viel bezahlen muss. Man bekommt vielleicht nicht mehr das aktuellste Modell, aber das ist oft ja gar nicht wichtig. Würdet ihr das machen?
Ich hätte keine Bedenken, die Schuhe online zu kaufen, wenn es Markenschuhe sind. Bei ganz billigen Noname-Schuhen wäre ich allerdings skeptisch. Nicht nur wegen der Passform, sondern auch wegen eventueller Gifte, die auch innen im Schuh sein können.
Schuhverkäuferinnen tun auch nicht mehr, als die Füße abzumessen, und das tust du ja auch. Vielleicht drücken sie noch vorne drauf, um zu schauen, ob da noch genug Platz ist, aber das kannst du auch selber tun. Ich finde nicht, dass du dich unverantwortlich verhältst. Außerdem wachsen Kinderfüße so schnell beziehungsweise sprungartig, dass sie eben im Schuhgeschäft noch passten und eine Woche später schon zu klein sind. Auch das stellt man ja selber zu Hause fest und läuft zur Kontrolle nicht jede Woche in ein Schuhgeschäft.
Ich finde es recht fahrlässig, wenn man Schuhe für Babys oder sehr kleine Kinder in einem Discounter kauft oder im Internet sich welche bestellt. Ich bin immer noch der Meinung, dass ich vor Ort die beste Beratung bekommen kann, was den Kauf von Schuhen anbelangt. Gerade bei Kinderfüßen kann man viele Fehler machen. Die Formen sich, die Knochen sind noch weich und Fehlstellungen der Füße werden schnell durch falsches Schuhwerk begünstigt. Daher kaufe ich noch immer für meine beiden Kinder Markenschuhe und zwar im Schuhgeschäft vor Ort, so dass ich auch genügend Beratung erhalten kann, wenn ich sie benötige.
Die Schuhverkäuferinnen sehen, welche Form der Fuß des Kindes hat und wissen dann auch gleich, welche Marke für speziell diesen Fuß dann geeignet ist, denn nicht jede Marke ist für jeden Fuß geeignet. Da bestehen oftmals sehr große Unterschiede. Es kommt nicht nur auf die Länge des Kinderfußes an und da ist mir die Gefahr einfach zu groß, dass ich etwas falsch mache in meiner eigenen Wahl. Zudem können die Verkäuferinnen auch besser auf Materialfragen meinerseits eingehen. Sie wissen am ehesten, ob die Materialien unbedenklich sind oder was man sonst noch eventuell beachten muss. Von daher werde ich meine Schuhe weiterhin direkt im Schuhgeschäft meines Vertrauens kaufen, wo meine Kinder sie gleich anprobieren können und auch ihre Meinung kund tun können, ob ihnen die Schuhe gefallen und ob sie sie tragen möchten oder nicht, denn das kommt erschwerend noch hinzu, dass nicht jeder Schuh, der auch eigentlich gut passt, den Kindern gefällt und sie sich in allen wohl fühlen.
Bei meiner ersten Tochter habe ich das auch noch gemacht und bin ins Schuhgeschäft im Ort gegangen und habe dort die Schuhe gekauft. Die haben dann halt siebzig Euro gekostet und ich dachte das wäre es wert. Man wird dort ja gut beraten. Sie haben gemessen und geschaut und ich habe dann dort die Schuhe gekauft. Einmal, zweimal und dreimal und wann halt wieder neue Schuhe notwendig waren. Dann hat meine Tochter irgendwann immer angefangen zu jammern weil ihre Füße weh tun und wir sind zum Orthopäden. Ich habe damals dann alle Schuhe, die sie bisher hatte mitgenommen, auch welche die ich für kurze Zeit vom Diskounter hatte.
Er hat sich die Schuhe angeschaut, die Füße meiner Tochter und hat dann den Kopf geschüttelt und gemeint dass diese Schuhe überhaupt nicht passen und keine guten Schuhe sind. Also nicht alle aber zwischendurch welche. Auch bei den Diskounterschuhen hat er gemeint das ein Paar spitze ist, das andere absoluter Müll. Aber da habe ich gesehen das die Beratung absolut fehl am Platz ist denn ich habe sie zwar im gleichen Geschäft aber bei unterschiedlichen Verkäuferinnen gekauft. Beraten wurde ich vollkommen falsch, obwohl es ein Fachgeschäft war. Von dem her kaufe ich dann doch die Schuhe im Internet, denn dort bekomme ich die gleichen Schuhe wie vor Ort um einiges billiger und die Beratung kann man sich schenken wie ich erfahren habe.
Ich hatte damals die Babyschuhe für meine Kinder sowohl im Geschäft, wie auch online gekauft. Erst hatte ich sie allerdings immer im Geschäft gekauft, um sicher zu gehen, dass sie auch passen und als ich mir dann mit den Größen sicher war, habe ich sie online bestellt.
Es spricht eigentlich überhaupt nichts, gegen den online Einkauf von Baby Schuhen. Man sollte allerdings schon drauf achten, dass sie auch für das jeweilige Alter her geeignet sind. Am besten im Schuhgeschäft Ausschau halten und dann online bestellen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-226461.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Große Anzahl an Kollegen - Vorteil oder Nachteil? 2069mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: SweetSecret · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Große Anzahl an Kollegen - Vorteil oder Nachteil?
- Wie düngt man Kräuter richtig? 1185mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Diamante · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Wie düngt man Kräuter richtig?
- Jasmin Pflanze richtig pflegen 4185mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: RaKa · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Jasmin Pflanze richtig pflegen
- Cana Pflanze - Tipps zur Pflege 2498mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Letz Fetz · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Cana Pflanze - Tipps zur Pflege