Zum Clexane (Blutgerinnungshemmer) spritzen zum Arzt gehen?
Mein Stiefvater hat sich den Fuß gebrochen und der Arzt hat ihm daraufhin Clexane verschrieben, die er sich einmal täglich spitzen sollte. Er hat in dem Bereich gearbeitet und grundsätzlich hätte er sich selber spritzen können. Allerdings wollte er nicht. Nun wollte das auch kein anderer machen, weshalb ich ihn dann gespritzt habe. Da man das Heparin auch nicht selber aufziehen muss, war das natürlich ein Kinderspiel. Allerdings muss ich ehrlich sagen, dass ich mich auch nicht selber hätte spritzen wollen. Sicherlich ist das eine Gewohnheitssache und Diabetiker müssen das auch, aber wenn ich weiß, dass ich das nur für 2 Wochen auszuhalten habe, dann muss ich mich auch daran nicht gewöhnen. Jedenfalls, selbst ich hätte mich nicht selber gespritzt.
Wenn man nun niemanden hat der das machen kann und man das selber nicht machen will, dann muss man theoretisch ja zum Arzt gehen. Ich muss aber ganz ehrlich sagen, dass ich das noch nicht erlebt habe. In der Klinik spritzt man natürlich gleich mit, aber kommt man als älterer Mensch vielleicht gleich in eine Pflegestufe, wenn man Clexane bekommt? Immerhin kann man schlecht verlangen, dass die zum Arzt rennen und wenn sie das könnten, bräuchten sie unter Umständen die Clexane auch gar nicht. Diabetiker kommen ja in eine Pflegestufe. Zumindest habe ich es erlebt, dass der Pflegedienst da extra hin fährt, um zu spritzen.
Ich muss auch sagen, dass ich so etwas in meinem Berufsalltag noch nicht erlebt habe. Sicher waren viele Kunden, denen Clexane verschrieben wurde, erst mal nicht erfreut darüber, sich selber Spritzen setzen zu müssen, aber die meisten haben sich doch damit abgefunden, wenn wir ihnen genau erklärt haben, wie es funktioniert. Wenn ich ehrlich bin, könnte ich es mir auch nicht wirklich gut vorstellen, mir selber Spritzen geben zu müssen, aber ich würde es im Bedarfsfall wohl machen.
Die Spritzen sind ja extra so konzipiert, dass man selber damit umgehen kann und auch ein Laie damit fertig wird. Darum kann ich mir nicht vorstellen, dass ein älterer Mensch gleich in eine Pflegestufe kommt, nur weil er vielleicht mal eine Zeit lang Clexane spritzen muss. Aber ich glaube eigentlich auch nicht, dass jemand freiwillig jeden Tag zum Arzt gehen wird, was ja gerade am Wochenende auch mit erheblichen Schwierigkeiten verbunden ist.
Außerdem hat man ja oft eine Fraktur, wenn man diese Spritzen braucht und kann damit manchmal auch nicht einfach irgendwo hin gehen. Ich kann mir schon vorstellen, dass man vielleicht einen Pflegedienst rufen kann, der die Spritze dann setzt. Allerdings schätze ich, dass man diesen dann selber bezahlen muss, weil die Krankenkasse keine Notwendigkeit für diesen Einsatz sehen wird.
Man kann sich Hilfestellung zum Spritzen einfordern. Dies sieht natürlich anders aus, wenn man in den pflegerischen Bereich arbeitet. Dort geht man dann als Arzt auch davon aus, dass es kein Problem für die Person ist. Ich würde es wohl auch ungern machen, aber auch diese zwei Wochen gehen vorbei. Ein Laie wird aber selten dies allein machen sollen.
Ältere Menschen benötigen Clexane, wenn sie aufgrund ihrer Immobilität weniger aktiv sind. Diese Clexane kann dann ein Pflegedienst spritzen, diese kommt ambulant ins Haus. Notfalls kann es aber auch sein, dass man zu seinem Hausarzt muss. Aber in den meisten Fällen kommt halt der ambulante Dienst. Dafür braucht man auch keine Pflegestufe. Behandlungspflege, unter der das Spritzen von Clexane gilt, kann auch ohne Pflegestufe bearbeitet werden. Ich weiß bloß nicht, wie es mit der Zuzahlung aussieht oder wer direkt die Kosten trägt. Dazu kann dann aber der Arzt Auskunft geben oder eben auch die eigene Krankenkasse.
Dies machen ambulante Dienst, weil es sich um eine kurzzeitige Pflegebedürftigkeit handelt. Nach dem Spritzen ist ja in aller Regel die Mobilität wieder gegeben. Es kann nur wegen einer beiliegenden Erkrankung zu einer Pflegestufe kommen, sodass der ambulante Pflegedienst längerfristig ins Haus kommt.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-225615.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Große Anzahl an Kollegen - Vorteil oder Nachteil? 2069mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: SweetSecret · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Große Anzahl an Kollegen - Vorteil oder Nachteil?
- Wie düngt man Kräuter richtig? 1184mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Diamante · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Wie düngt man Kräuter richtig?
- Jasmin Pflanze richtig pflegen 4185mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: RaKa · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Jasmin Pflanze richtig pflegen
- Cana Pflanze - Tipps zur Pflege 2497mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Letz Fetz · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Cana Pflanze - Tipps zur Pflege