Welche Kriterien sind euch beim Ultrabook Vergleich wichtig?
Ich stehe derzeit vor der Entscheidung, was für ein Ultrabook ich mir im Rahmen meines Studiums zulegen werde. Auch wenn es Ultrabooks noch gar nicht so lange gibt, ist die Auswahl - wie heutzutage bei fast allen Elektronikartikeln - grenzenlos. Im Rahmen dieser Frage würde mich interessieren, auf welche Kriterien ihr Wert legen würdet. Auch ich habe mir zu dem Thema natürlich einige Gedanken gemacht.
Beginnt man mit dem Display, sollte man sich natürlich erst einmal überlegen, welche Größe infrage kommt. Da ich mit dem Ultrabook auch öfter am Schreibtisch arbeiten möchte, denke ich, dass 14-15 Zoll angebracht werden. Natürlich muss man dann ein höheres Gewicht in Kauf nehmen, aber insgesamt sind die Ultrabooks ja trotzdem noch sehr leicht. In der Frage, ob ich lieber ein mattes oder spiegelndes Display haben möchte, bin ich mir derzeit noch recht unsicher. Arbeitet man häufig draußen, ist ein spiegelndes Display sehr störend, andererseits sollen die Kontraste und Farben hier besser dargestellt werden. Letztendlich sind gerade in den günstigeren Preisklassen aber die meisten Displays spiegelnd.
Weiterhin ist mir aufgefallen, dass es immer mehr Ultrabooks mit Touch-Display gibt. Eigentlich bin ich der Meinung, dass Touch bei Notebooks - mit denen man arbeiten möchte - überflüssig ist und nicht wirklich benötigt wird. Doch je länger ich darüber nachdenke, zweifle ich etwas an der Überlegung. Gerade Windows 8 soll speziell für Touch-Anwendungen gestaltet sein und vielleicht ist das Ganze doch ein nettes Extra, was in Zukunft Standard sein wird. Vor einigen Jahren waren viele auch noch der Meinung, dass Touch bei Handys überflüssig ist und Tablets wurden am Anfang von einem Großteil als "Spielerei" abgestempelt. Heutzutage ist davon nicht mehr wegzudenken.
Einige Ultrabooks besitzen ein optisches Laufwerk, andere kommen ohne aus. Benötigt man heutzutage noch ein Laufwerk? Die Frage habe ich mir auch bereits gestellt. Anfangs war für mich klar, dass ein Laufwerk ein "Must-Have" in meinem Notebook ist. Doch wie oft benutzt man ein Laufwerk am Computer eigentlich noch, sofern man keine Games spielt. Für den Fall der Fälle gibt es dann immer noch externe Laufwerke, die mittlerweile auch günstig zu haben sind. Ohne Laufwerk wird das Ultrabook dann in den meisten Fällen noch einmal ein Stückchen flacher.
In weiteren Fragen der Hardware bin ich noch etwas unsicher. Zum einen weiß ich nicht genau, ob man den Unterschied zwischen einem i3 oder einem i5 Prozessor von Intel deutlich spürt - vorausgesetzt man verwendet einfache Anwendungen wie Office und surft im Internet. Ebenfalls kann ich mir kaum vorstellen, dass man bei einfachen Anwendungen einen merklichen Unterschied zwischen beispielsweise 4GB oder 6GB Arbeitsspeicher ausmacht. Ein nettes Extra scheint es jedoch zu sein, wenn man einen kleinen Anteil an SSD-Speicher zur Verfügung hat. Damit soll das Hochfahren bzw. das "Aufwachen" aus dem Ruhemodus deutlich schneller funktionieren. Hat damit jemand Erfahrungen?
Also auf das Optische Laufwerk kann man verzichten, wenn man nicht vor hat neue Spiele zu spielen oder sich einen Film aus der Videothek ausleiht. Es gibt aber auch andere Einsatzmöglichkeiten dafür. Wenn man zum Beispiel sein Windows zerschossen hat oder ein anderes System will, dann kann man sich ärgern, da die meisten Betriebssysteme auf CD sind und man nur ganz wenig alternative Möglichkeiten hat diese trotzdem zu installieren.
Wie groß soll das Ultrabook sein? Ich weiß zum Beispiel das ein optisches Laufwerk nur ab einer bestimmten Ultrabook Dimension drin ist da unter 14 Zoll keins aus Platzgründen verbaut werden kann. Alternativ könnte man auch ein externes DVD Laufwerk kaufen. Das wird dann über USB angeschlossen.
Der Arbeitsspeicher über 4 Gb muss erstmal ausgelastet werden. Das geht höchstens mit Spielen oder richtig speicherfressenden Programmen. Aber diese sind meist rar im normalen Alltag. Selbst unter Windows 7 oder 8 reichen 4Gb aus.
Aber ein Ultrabook hat ja meist eine minimale Grafikkarte, deswegen spielt man keine aufwendigen Spiele. Wenn man trotzdem mehr Arbeitsspeicher braucht sollte man drauf achten das ein Speicherplatz offen ist damit man später aufrüsten kann. Das ist billiger als sich einen kompletten mit mehr Speicher zu kaufen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-222900.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3728mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1907mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen