Tipps zur Kosmetikaufbewahrung - raus aus dem Chaos!

vom 27.07.2013, 15:15 Uhr

Da ich relativ viel Kosmetik besitze stelle ich mir auf die Frage wo soll ich es alles lassen? Das Badezimmer ist schon lange überfüllt und vieles lagere ich auch in einem Schminktisch mit einem Schränkchen.

So weit so gut, aber wie lange man die Produkte einzeln am besten? Habt ihr irgendwelche Organizer oder Pappschachteln wo ihr eure Lippenstifte und Lidschatten hereinlegt, so dass man auch noch sehen kann wie er heißt und somit sehen kann welchen man herausnimmt? Innerhalb meiner Schubladen herrscht auf so ein Chaos, dass ich nichts mehr wieder finde. Ich brauche deswegen dringend Tipps wie man innerhalb einer Schublade eine bessere Ordnung hinbekommt.

» BlaireJean » Beiträge: 129 » Talkpoints: 2,08 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Hm, gute Frage. Ich habe nun mal nicht so viel Kosmetik und lege darauf auch keinen großen Wert. Meine Kosmetik, meist nur Cremes, Lippenpflegestift und Parfüm, steht über den Waschbecken auf eine Glasplatte. Sie ist wohl ausgefüllt, aber auch übersichtlich. Da ich jedes Produkt nur einmal darauf habe, sind die anderen Sachen in einen Badeschrank in einer Schublade zu finden.

Vielleicht sortierst du erst einmal deine Sachen aus, denn ich kenne viele Frauen, die einfach viel zu viel Kosmetik haben, oder auch Kosmetik, die bald alle ist, sodass man diese zunächst verwenden kann, um etwas Struktur hinein zu bringen.

Meine Freundin bewahrt ihre Kosmetik in ihrem Schlafzimmer im Nachttisch auf. Dazu hat sie sich ein kleinen Korb gekauft, indem alles für den Tag hinein passt. Rouge, Wattestäbchen, Lippenstift, Makeup usw. So kann sie es zusammen herausnehmen und alles wieder gemeinsam dort hinein tun, um es zu verstauen. Wenn ich mich nun aber nicht täusche, hat sie in ihren Kleiderschrank einen großen Beutel mit Makeup, welches sie zur Zeit nicht verwendet. Dort schaut sie dann ab und zu mal hinein, wenn sie ausgeht und kein alltägliches Makeup auftragen will.

Um dir genau zu helfen, müsste man wohl wissen, wie viel du überhaupt hast oder welche Möglichkeiten du zum Aufbewahren hast. Obwohl ich einen Schminktisch, wie du ihn schon hast, als geeignet sehe und dort eigentlich auch alles hinein passen sollte.

» iggiz18 » Beiträge: 3366 » Talkpoints: 4,66 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ich weiß nicht wie groß oder tief deine Schublade von deinem Schminktisch ist, aber ich würde zu Boxen tendieren. Da kannst du dir auch aussuchen, wie groß sie sind und ob du eine Box mit einem Deckel nimmst oder auch ohne einem Deckel. Ich habe auch an so eine Box mit mehreren Fächern gedacht, dieses Exemplar ist wahrscheinlich selbst gemacht, aber ich habe kein anderes Bild gefunden. Vielleicht kannst du diese Box auch kreativ gestalten und sie zum Beispiel mit einem Stoff bekleben, der schön aussieht und bunter ist? Ansonsten besteht die Möglichkeit, dass du Schubladen-Trennwände kaufst oder selbst bastelst, wenn du darauf Lust hast.

Wenn deine Schubladen voll sind, dann kannst du auch so einen Schmink-Koffer auf deinen Schreibtisch stellen, vielleicht ist diese Methode nicht unbedingt platzsparend, aber optisch finde ich das ganz schön und du weißt, wo welche Kosmetikartikel sind. Welche Alternative dir am besten gefällt oder ob du mehrere haben möchtest, kann ich dir nicht sagen, aber vielleicht ist ja etwas dabei, dass dich überzeugt.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9239 » Talkpoints: 26,10 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Ich habe nicht so viel Kosmetik, da habe ich dieses Lagerungs-Pproblem nicht. Bei meiner Tochter ist es da schon anders, Sie hat schon eine Menge Kosmetika und die lagen bis vor kurzem auch überall herum. Egal ob es nun die verschiedenen Nagellacke oder Lippenstifte waren oder einfach nur verschiedene Deodorants. Da mich das ziemlich gestört hat habe ich ihr ein paar Utensilos für die verschiedenen Sachen genäht. Die Utensilos sind im ihren Farben und mit einem netten Spruch versehen und werden nur regelmäßig genutzt.

Durch diese Art der Aufbewahrung ist wieder etwas mehr Ordnung im Bad und in ihrem Zimmer hergestellt und die verschiedenen Kosmetika werden auch leicht gefunden. So hat sich auch herausgestellt, das man ja viel zu viel gekauft hat, da man manche Sachen einfach nicht mehr wiedergefunden hat.

» ratacrash1962 » Beiträge: 674 » Talkpoints: 7,40 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich persönlich habe auch nicht all zu viel Kosmetik und, ich lege auch nicht so großen Wert darauf, diverse Lidschatten und Lippenstifte und desgleichen zu besitzen. Aber ich habe solch ein kleines Schränkchen, so möchte ich das Mal nennen. Dieses Schränkchen hat fünf kleine Schubladen und dort bewahre ich meine ganzen Sachen auf, also auf jeden Fall so gut, wie alle Sachen, die mit meiner Kosmetik zu tun haben. Zu dem hat meine Tochter dort eine kleine Schublade abbekommen für ihre Lippenpflege und andere kleine Cremes und sie verstaut dort auch ihre Haargummis und Haarspangen und kleine Kämme und desgleichen, wobei ich bemerken muss, dass meine Tochter erst fünf Jahre alt und keine großartige Kosmetik besitzt, aber sie möchte gerne das haben, was ihre Mama auch hat.

Die großen Kosmetikartikel habe ich dann neben dem Schränkchen stehen, und zwar steht alles dann letztendlich in einem großen Glasregal im Badezimmer. Wie du dein Kosmetikproblemchen lösen kannst, kann ich dir letztendlich natürlich nicht wirklich sagen, da ich nicht weiß, wie du wohnst und, wie es bei dir ausschaut. Zu dem kann ich nicht sagen, wo du Platz hättest und, wo du etwas hinstellen kannst. Aber vielleicht ist meine Aufbewahrungsmöglichkeit eine kleine Idee für dich, um dein Problem zu lösen.

» kai0409 » Beiträge: 3345 » Talkpoints: 72,64 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Wenn du wirklich so viel hast, dass du total den Überblick verloren hast liegt die Vermutung nahe, dass du einfach zu viel Zeug hast und mal dringend ausmisten müsstest. Das wäre mal mein erster Tipp um "raus aus dem Chaos" zu kommen - schau, was du nicht mehr benutzt und was schon abgelaufen ist und entsorge es.

Ich habe für den ganzen Kleinkram im Bad - neben Kosmetika sind das auch solche Sachen wie Haarschmuck oder Nagelscheren - diese Minikomoden von IKEA. Die Teile sind billig und man kann sie in der passenden Farbe streichen und wenn man mehr Platz braucht kann man sich eine weitere Minikomode kaufen und sie einfach auf die alten stellen. Eine Freundin von mir hat die Minikomoden in einem Schrank, also nicht sichtbar, stehen und hat die Schubladen mit Bleistift beschriftet. Da sieht man dann gleich auf den ersten Blick, wo man den Nagellack oder die Wimperntusche findet. Man könnte das aber natürlich auch eleganter mit schönen Schildern lösen, wenn die Minikomoden sichtbar irgendwo stehen.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ich würde zuerst einmal ausmisten und mir überlegen, was ich wirklich brauche. danach würde ich mir einen professionellen Schminkkoffer zulegen - so wie andere Leute einen Werkzeugkoffer haben. Es gibt da auch sehr schöne Exemplare. Diese Koffer sind so eingeteilt, dass alles einen geeigneten Platz findet. Wenn Du wirklich sehr viel hast, solltest du dir gleich zwei Koffer zulegen, vielleicht einen für den Alltag und einen fürs abendliche Ausgehen. Denn du wirst da bestimmt unterscheiden, wenn du so viele Kosmetika hast.

Wichtig ist es, die Dinge immer wieder schön zurückzulegen. Für unterwegs brauchst du eine extra Schminktasche, die du immer wieder je nach Tagesbedarf füllen solltest.

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Für die Aufbewahrung von Kosmetika würde ich persönlich kleine Kästchen umfunktionieren und mit den einzelnen Lidschatten und Lippenstiften bestücken. Ich denke, dass es gerade in einzelnen Kästchen deutlich übersichtlicher ist. Zur Vereinfachung könnte man auf diese Kästchen dann auch noch ein Foto vom Inhalt kleben, so dass man gar nicht mehr lange suchen muss. Ich denke, dass eine Schublade für so kleine Dinge meistens viel zu groß ist und daher ist hier eine Unterteilung wichtig, damit man noch ein bisschen Überblick behalten kann.

Benutzeravatar

» Prinzessin_Erika » Beiträge: 2010 » Talkpoints: 6,28 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Als aller erstes: Es ist nicht besonders gut seine Kosmetik und generell Pflegeprodukte im Bad zu lagern, da sie dort wesentlicher schneller umkippen und schlecht werden können. Als Faustregel kann man sagen je kühler, trockener und licht geschützter man seine Kosmetikartikel aufbewahrt, desto länger halten sie.

So jetzt zur deiner eigentlichen Frage. Ich finde Muji bietet im Bereich Makeup-Aufbewahrung eine tolle Kollektion an. Von verschiedenen Kästchen, Bechern und Boxen, über Schubladen, bis hin zu Regalen mit Rollen haben sie wirklich alles in verschiedenen Größen, sodass man dort bestimmt die für sich passenden Teile findet. Die Module sind alle leicht durchsichtig, was ich besonders praktisch finde, da es nicht zu unordentlich aussieht, man gleichzeitig aber noch genug sieht um zu wissen, was sich in den verschiedenen Boxen befindet.

Generell bewahre ich meine Kosmetik am liebsten, gut sortiert, in verschiedenen Fächern, beziehungsweise Produkte wie Maskara oder Kajals in Bechern, auf. Bei Lippenstiften finde ich es am praktischsten wenn man sie falsch herum in das Behältnis stellt. So kann man immer den Namen lesen und muss nicht jeden Lippenstift herausnehmen bis man den richtigen gefunden hat.

» Viktorias » Beiträge: 138 » Talkpoints: 2,75 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Als aller erstes: Es ist nicht besonders gut seine Kosmetik und generell Pflegeprodukte im Bad zu lagern, da sie dort wesentlicher schneller umkippen und schlecht werden können. Als Faustregel kann man sagen je kühler, trockener und licht geschützter man seine Kosmetikartikel aufbewahrt, desto länger halten sie.

Scheint ein guter Tipp zu sein, doch man muss wohl auch aufpassen, wie du es meinst. Mein Bad befindet sich im Zentrum der Wohnung und verfügt über kein Fenster, somit ist es licht geschützt und es würde wohl eher in den anderen Zimmern zutreffen. Das Umkippen hat doch etwas mit der Person selbst zu tun. Ist sie tollpatschig, wird es wohl eher umgekippt, als jemand der entweder viel Platz im Bad hat oder der einfach sehr gut damit umgehen kann.

Mir ist da noch eingefallen, dass man sich durch verschiedene Körbe aus Ein-Cent-Märkten kaufen kann und dann individuell darin seine Schminke sammeln kann. Weil ich würde auch nicht gerne sehr viel Geld ausgeben wollen, es ist ja lediglich nur Makeup etc.

Das wäre mal mein erster Tipp um "raus aus dem Chaos" zu kommen - schau, was du nicht mehr benutzt und was schon abgelaufen ist und entsorge es.

Gibt es denn wirklich ein Mindesthaltbarkeitsdatum bei Schminke. Ich habe ein solches noch nie auf der Verpackung gesehen. Aber wenn dem so ist, würde ich auch diesen Rat gerne weitergeben. Ich habe aber nur mal gehört, dass man es sehen könnte, ob ein Schminkzeug nicht mehr gut ist, sich schlecht auftragen lässt oder einfach nicht mehr geeignet ist.

» iggiz18 » Beiträge: 3366 » Talkpoints: 4,66 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^