Lohnen sich kostenpflichtige Spiele-Apps?
Apps sind inzwischen Gang und Gebe, eigentlich braucht sie keiner so wirklich, aber wegdenken will sie eigentlich auch keiner mehr. Mir geht es inzwischen zumindest so. Ich selbst bin eigentlich noch einer der wenigen Leute in meinem Alter, der von sich behaupten kann, auch ohne Smartphone gut leben zu können. Wenn ich das mit meinen Freunden vergleiche, dann läuft hier eigentlich alles über das Smartphone, von Skype über Facebook bis hin zu Whats-App.
Auch die Spiele-Branche hat im App-Markt ihre Finger im Spiel und mischt kräftig mit. Weitaus nicht so stark vertreten wie auf dem Konsolen-Markt, aber dennoch sind auch auf dem App-Markt viele Größen namentlich vertreten, wie etwa EA-Games. Jetzt gehöre ich natürlich auch zu denen, die immer mal ein kleines Spiel auf ihrem Smartphone spielen. Grafisch und auch inhaltlich ist das ganze ja inzwischen auch schon auf einem sehr, sehr hohen Level angelangt. Jetzt gibt es natürlich auch bei den Spielen kostenlose und kostenpflichtige Apps.
Ich selbst bin eigentlich jemand, der nie wirklich lange von einem Spiel fürs Smartphone gefesselt ist und würde niemals Geld dafür ausgeben. Vor allem, wenn ich sehe, dass manche Spiele über fünf Euro kosten, dann muss ich mich hier schon fragen, ob diese Spiele irgendwie viel mehr können, als die kostenlosen Spiele? Ich kann mir einfach beim besten Willen nicht vorstellen, dass es sich lohnt, so "viel" Geld (Vor allem die Menge macht es ja bekanntlich) dafür auszugeben. Spielt ihr kostenpflichtige Spiele-Apps? Lohnen sich diese Spiele im Vergleich zu kostenlosen Apps?
Ich muss ganz klar sagen, dass ich nicht unbedingt finde, dass es lohnenswert ist. Auch wenn man mit dem Kauf den Entwickler damit unterstützt. Kostenfreie Apps sind in der Regel voller Werbung, die mich eigentlich nicht stört. So spiele ich hin und wieder auch Apps, die kostenlos, aber mit Werbung verbunden sind.
Bei einigen Apps gibt es ja zwei Varianten. Einmal die Variante, die kostenlos ist und eine Variante, die kostenpflichtig ist. Die kostenlosen Spiele, meistens mit einem Lite hinten dran, geben nicht alle Funktionen der App frei, sodass man reinschnuppern kann, die App aber nicht im vollen Umfang benutzen kann.
Ich selbst habe damals ein jailbroken iPhone besessen, womit ich kostenpflichtige Apps kostenlos installieren konnte und muss sagen, dass sich kostenpflichtige Apps in der Regel schon lohnen. Vor allem Apps wie Navigon. Ein Navigationssystem, welches in der Regel kurz vor Weihnachten um bis zu 75 % reduziert wird.
Mittlerweile ist mein Handy nicht mehr jailbroken und ich habe mir eine 25 Euro iTunes Karte gekauft, womit ich mir eigentlich alles geholt habe, was ich brauche. Ein Navigationssystem, einige Spiele und WhatsApp. Mehr brauche ich nicht.
Wenn du gerne spielst, dann kauf dir die Apps nicht, sondern lade dir die Lite Version runter oder einfach kostenfreie Apps. Zwar werden diese dann durch Werbung finanziert, dennoch lohnt es sich und solange sich keine Popups öffnen, es sondern einfache Banner-Werbung ist, dürfte es dich auch nicht stören.
Ich hole mir jetzt auch nicht sehr viel Apps auf mein Smartphone. Generell achte ich darauf, dass es nur kostenlose sind. Dabei gefallen mir einige auch nicht. Ich würde mich besonders ärgern, wenn ich mir eine App zulege, die Geld kostet und dann habe ich kein Interesse mehr zu ihr. Wenn ich mir nun ein Spiel via einer App auf mein Smartphone hole, beachte ich diese Besonderheit.
Ich habe ein paar Smartphone Apps auf dem Smartphone, mit denen ich generell ab und zu spiele. Sie machen Spaß. Meist habe ich das Gefühl, dass kostenpflichtige Apps den Benutzer auch nur das Geld aus den Taschen holen wollen. Sie heben nicht durch ein höheres Level oder Niveau ab. Sie können sogar selten weniger als kostenlose Spiele.
Wer kostenpflichtige Apps kaufen muss, ist selber dran Schuld. Ich muss dies nicht haben. Lieber kaufe ich mir dann etwas, von dem ich weiß, dass ich es haben möchte. Die Beschreibung der App kann dabei nämlich nicht ausschlaggebend sein. Oftmals habe ich schon Apps heruntergeladen und sofort wieder gelöscht, weil die Beschreibung nicht meinen Vorstellungen entsprochen hat.
Es kommt ja immer darauf an, was man von einer Applikation erwartet. Wenn ich ein simples 2D Spiel will, welches ein einfaches Spielprinzip hat, wie zum Beispiel, ein Denkspiel, dann würde ich für dieses Spiel kein Geld bezahlen. Werbung würde ich in Kauf nehmen. Bei aufwendigeren Spielen, wie zum Beispiel, die Grand Theft Auto Reihe oder einem guten Rennspiel, kann man schon mal bis zu fünf Euro ausgeben. Schließlich steckt da jede Menge Arbeit drin und viele Spielstunden sind vorprogrammiert. Bei einem Computerspiel für 50€ sagen die meisten Menschen auch nichts. Also, wieso sollte man dann für eine fünf Euro App geizen?
Also ich bin der Meinung das es schwachsinnig ist Geld für Apps auszugeben. 99% bekommst du auch kostenlos, wobei die Legalität hier in Frage zu stellen ist! Aber wie mein Vorredner schon gesagt hat, es kommt halt darauf an um welche Anwendung beziehungsweise Applikation es sich handelt. Letztendlich muss jeder für sich selbst entscheiden, für was es sich lohnt Geld auszugeben!
Ich persönlich würde kein Geld für Apps ausgeben, da man auch immer eine kostenlose Alternative findet und diese der kostenpflichtigen Version sogar meistens in keinster Weiße in Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit, Umfang an Funktionen, etc. hinterher hängt. Ich kann es allerdings verstehen, dass man gewisse Programme finanziell unterstützt. Sei es in indirekter Form von Werbung oder direkt durch Kauf der Software.
Im Fall von Spielen sehe ich den Erwerb allerdings als komplett unnötig an. Die Spiele sind zwar mit einigen Euros nicht sehr teuer, allerdings habe ich bis jetzt noch kein Spiel gesehen, welches mich dauerhaft zum Spielen motiviert und somit seinen Preis wert wäre.
Weil es ganz gut zum Thema passt, auch wenn nicht jeder dieses Betriebssystem verwendet, kann ich die Windows Phone Testversionen empfehlen. Bei allen Xbox Spielen fürs Smartphone und offiziellen Apps hast du die Möglichkeit die Software einen Monat lang kostenlos zu testen. Nach Ablauf dieser Zeit kannst du dich dann entscheiden, ob dir das Programm wirklich seinen Preis wert ist oder ob du lieber nach einer kostenfreien Alternative suchst.
Ob sich das Geld für die Apps lohnt, muss jeder selbst entscheiden. Ich persönlich benutze kaum welche, außer vielleicht zwei oder drei. Ich würde auch kein Geld für Apps ausgeben. Allerdings bezweifle ich auch sehr stark, dass man sie überhaupt braucht. Sie sind einfach sowas wie ein kleines "Extra", aber nötig sind sie auf keinen Fall. Ich bin mir sicher, dass jeder auch ohne Apps leben könnte, bzw. ohne ein Smartphone was mehr kann, als nur telefonieren.
Falls es jetzt aber um die Qualität der Spiele geht und ob es sich lohnt Spiele-Apps zu kaufen, dann bezweifle ich das auch stark. Ein Bekannter von mir hat schon ca. 50€ für Spiele-Apps ausgegeben und er selbst findet die kostenlosen Apps trotzdem teilweise besser.
Im Endeffekt ist aber alles, was kostenlos ist und einem nicht schadet, es Wert ausprobiert zu werden. Immerhin investiert man dabei kein Geld, was man später vielleicht für viel sinnvolleres hätte ausgegeben können. Von daher finde ich kostenlose Apps besser, da sie sich sowieso von der Qualität her, kaum von den Apps unterscheiden welche Geld kosten.
Ich gebe kein Geld für kostenpflichtige Spiele-Apps aus. Allerdings muss ich auch sagen, dass ich generell nicht viel mit meinem Handy spiele und das auch nicht sonderlich gerne mag. Bisher habe ich nur zwei Apps gekauft und dafür Geld bezahlt, aber hierbei handelte es sich bei beiden nicht um Spiele. Ich denke aber schon, dass generell die kostenpflichtigen Apps etwas besser sind als die, die man umsonst runterladen kann. Das liegt natürlich auch daran, dass die Entwickler viel mehr Arbeit in kostenpflichtige Apps stecken als in kostenlose.
Ich bin gerne bereit Geld für Spiele oder Apps auszugeben, da ich finde, dass es als ein Feedback für den Ersteller zu verstehen ist, der dadurch erkennt, wie sein Spiel bei der breiten Masse ankommt.
Ebenso kann ich von vielen meiner Freunde die Mentalität Spiele umsonst zu besorgen, was bei Android zu einfach möglich ist, nicht nachvollziehen. Viele von ihnen besitzen ein Smartphone, das um die 500 Euro wert ist, sehen es aber nicht ein, dass sie einen Bruchteil davon für Spiele ausgeben müssten.
Auch höre ich von vielen die Ausrede, das der Kauf nur per Kreditkarte möglich ist, was ich mittlerweile nicht akzeptiere und ihnen mitteile, dass es die Aufladekarten in jedem Penny gibt und viele weitere Vertriebspartner folgen werden.
Ich bin gerne bereit Geld für Spiele oder Apps auszugeben, da ich finde, dass es als ein Feedback für den Ersteller zu verstehen ist, der dadurch erkennt, wie sein Spiel bei der breiten Masse ankommt.
Das stimmt schon. Aber würdest du auch gerne Geld dafür ausgeben, wenn du nicht weißt, ob dieses Spiel es überhaupt wert ist? Das ist eben bei mir ein Problem. Deswegen suche ich eher nach einem kostenlosen Spiel, welches ich nach dem Download auch gerne wieder entfernen kann. Ein Spiel, welches Geld kostet, würde mich ärgern. Denn wer gibt denn gerne Geld aus, um es in den Wind zu stecken?
Ebenso kann ich von vielen meiner Freunde die Mentalität Spiele umsonst zu besorgen, was bei Android zu einfach möglich ist, nicht nachvollziehen. Viele von ihnen besitzen ein Smartphone, das um die 500 Euro wert ist, sehen es aber nicht ein, dass sie einen Bruchteil davon für Spiele ausgeben müssten.
Ja, ich oute mich nun. Zu solchen Menschen gehöre ich auch. Ich sehe nämlich das Smartphone nicht als Spielkonsole an. Ich habe nur drei kostenlose Spiele auf den Smartphone und das reicht mir. Ich sehe es auch nicht ein, wie ich oben schon erwähnte, für ein Smartphonespiel soviel Geld auszugeben. Der Zweck liegt einfach in der Handhabung des Telefonierens und des SMS schreibens.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-220531.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3728mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1908mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen