Braucht man einen Laptop, wenn man einen PC hat?
Ich habe bei mir zu Hause einen Computer, der auf den Schreibtisch steht und den man jederzeit schnell hochfahren kann. Ich bin auch eigentlich jedem Tag am Computer, vor allem eine Computermaus finde ich sehr praktisch, da man die Klicks einfach schneller machen kann.
Aber ich bin mir nicht sicher, ob ich mir noch einen Laptop kaufen soll, weil eigentlich würde ja ein Computer ausreichen. Unterwegs brauche ich eigentlich kaum Internetzugang oder generell Zugang zum Computer. Aber so ein Laptop wäre ja vielleicht auch für spätere Zwecke ganz nützlich. Was haltet Ihr davon?
Ich habe Beides. Der Desktop-PC steht im Arbeitszimmer und dient als stationärer PC. Er ist auch deutlich leistungsstärker als mein Laptop und auf dem Rechner sind zum Beispiel Programme wie Photoshop oder andere Ressourcenfresser installiert. Auch kann man dort einfach Daten ablegen, ohne Angst zu haben, dass die Festplatte schnell voll ist. Bei manchen Fotoalben hätte ich da beim Laptop schon ziemlich Angst. Auch wird über den Rechner gezockt.
Den Laptop habe ich für unterwegs und für vor dem Fernseher. Gerade am Abend, wenn ich nur wenige Seiten geöffnet habe oder im Talkteria-Forum schreibe, ist der Laptop am Zuge. Auch kann ich nebenher einfach fernsehen. Auch kann ich problemlos mal einen Film schauen oder einfach nur auf die Schnelle etwas schreiben. Dafür benutze ich meinen Laptop an sich nur noch. Ich würde den Rechner vermissen, allein der Leistung wegen, aber auch den Laptop, weil er mir eine gewisse Flexibilität bietet, so dass ich auch mal beim Kranksein zwischendurch surfen kann.
Braucht man einen Laptop, auch wenn man einen Computer hat? Naja, braucht man einen MP3-Player, wenn das Handy auch Musik abspielen kann und braucht man ein kleines TV-Gerät im Schlafzimmer, wenn im Wohnzimmer schon ein großer Fernseher steht? Eigentlich nicht, zwei Computer zu haben ist meiner Meinung nach totaler Luxus, aber wieso sollte man sich diesen nicht gönnen?
Wenn ich das Geld hätte, dann hätte ich mir auch einen Laptop gekauft. Dann könnte ich im Bett liegen und im Internet surfen, früher habe ich meine Hausaufgaben auch gerne auf dem Bett gemacht und mittlerweile braucht man für die Schule auch einen Computer. Wenn du möchtest und das Geld hast, dann kannst du dir ruhig einen kaufen. Ich finde das nicht schlimm und auch nicht sinnlos.
Für "spätere" Zwecke würde ich mir jetzt keinen Laptop kaufen. Darin sehe ich überhaupt keinen Sinn. Was du jetzt nicht brauchst, musst du dir jetzt auch nicht kaufen. Ich habe keinen PC, sondern nur einen Laptop, weil ich gerne auf dem Sofa, dem Sessel oder im Bett arbeite. Auf Schreibtischstühlen, auch wenn es Ledersessel sind, fühle ich mich äußerst unwohl und verkrampfe mich.
Für manche ist eben ein PC bequemer, für manche ein Laptop. Mein Sohn ist mit PC, Laptop, Tablet und Iphone ausgestattet und benutzt auch alles, je nachdem, wo er sich befindet und wozu er die Geräte gerade braucht. Aber was man nicht vermisst, muss man sich nicht kaufen. Das macht man bei anderen Dingen ja auch nicht. Ich kaufe mir keinen Kartoffelschäler, wenn ich ihn jetzt nicht brauche und vermisse.
Ich hatte bis vor kurzem auch noch neben meinem Desktop-Computer ein recht aktuelles MacBook. Natürlich besitzt ein Desktop-Computer immer mehr Leistungspotential, jedoch ist ein Desktop-Computer im Endeffekt einfach alles andere als mobil, was ja auch gerade der Vorteil eines Laptops, Notebooks beziehungsweise MacBooks ist. Mit einem Notebook beziehungsweise in meinem Falle MacBook kann man sich ganz bequem vor den Fernseher setzen und nebenbei beim Fernsehen im Internet surfen, beispielsweise hier auf Talkteria oder eben auf Facebook, Twitter und Tumblr.
Nunja, vor zwei Wochen habe ich dann aber auch mein MacBook verkauft, da es einfach im Gegensatz zum Desktop-Computer nicht wirklich leistungsfähig ist und im direkten Vergleich zu meinem Smartphone auch alles andere als handlich beziehungsweise "bequem" ist beziehungsweise war. Natürlich spielt auch der Preis eine erhebliche Rolle, denn ein Notebook mit dem selben Preis wie ein Desktop-Computer ist letzten Endes einfach leistungsschwächer. Das ist halt einfach so.
Was habe ich denn nun mit dem Geld vom MacBook gemacht? Ganz einfach, ich habe mir ein iPad gekauft. Das ist nicht nur dünn, leicht und angenehm, sondern auch intuitiv von der Bedienung her, wirklich außerordentlich mobil und im Alltagsgebrauch nicht langsamer wie ein normales Notebook auch. Falls man mit der virtuellen Tastatur nicht zurecht kommt, kann man sich, so wie ich es getan habe, noch eine kleine Mini-Tastatur dazu kaufen, welche in etwa so groß wie ein schmales Taschenbuch ist, lediglich wesentlich dünner.
Wenn du selbst sagst, dass du unterwegs eigentlich keinen Computer oder Internetzugang brauchst, würde ich mir an deiner Stelle keinen Laptop kaufen, denn ich sehe darin einfach keinen Sinn. Wenn du einen Desktop-Computer hast, ist das doch vollkommen ausreichend.
Für spätere Zwecke würde ich jetzt auch noch keinen Laptop anschaffen. Ich weiß ja nun nicht, was "später" bei dir bedeutet, aber so ein Laptop ist doch schnell veraltet und wenn du wirklich irgendwann einen brauchst, würde ich mir ein aktuelles Gerät anschaffen. Vielleicht möchtest du dann ja auch lieber ein Tablet für unterwegs haben oder es wird ein großer Laptop, weil dein bisheriger Computer einfach kaputt gegangen ist oder so.
Ich bin immer noch mehr für Laptops als Stand PCs. Ich selbst besitze auch nur einen Laptop und das reicht mir vollkommen. Ich nutze ihn eigentlich wie einen PC, wenn ich aber dann doch mal unterwegs auch was erledigen muss, ist er schnell abmontiert und eingepackt.
Du hast geschrieben, dass du Computermäuse sehr praktisch findest - dann kaufe dir doch auch eine für deinen Laptop. Ich persönlich nutze das Mousepad so gut wie gar nicht, das ist mir einfach viel zu unpraktisch. Ansonsten ist ein Laptop dem normalen Standard Computer doch sehr ähnlich. Auch die Leistung muss nicht unbedingt schlechter sein, es gibt heutzutage schon unglaublich gut ausgestattete Laptops.
Wenn du als das nötige Geld hast (wobei ein ordentlicher Laptop zur heutigen Zeit wirklich nicht mehr viel kostet), lege dir unbedingt einen zu. Kann man eigentlich immer brauchen, meiner Meinung nach.
Ob man tatsächlich einen Laptop braucht, muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich habe mir damals zusätzlich zum PC einen Laptop gekauft, weil es praktischer war, den eigenen Laptop in der Uni zu nutzen, als an den dort verfügbaren alten Gurken zu arbeiten und dann mit USB-Sticks zu hantieren, um die angefangene Datei Zuhause fertig zu bearbeiten. Als der Laptop dann schwächelte, kaufte ich noch einen zweiten Laptop dazu, weil eine wichtige Hausarbeit anstand.
Jetzt habe ich zwei Laptops und einen Desktop-PC und nutze nichts davon mehr wirklich, weil ich abends auf dem Sofa lieber mit dem iPad surfe, das ist viel bequemer zu händeln als jeder Laptop. Der eine Laptop steht momentan nur noch in der Ecke, der andere wird ab und zu mal für die Arbeit genutzt, weil längere Texte dort einfacher zu schreiben sind. Den Rechner hab ich schon ewig nicht mehr angehabt.
Ergo braucht man in meinen Augen eigentlich nur ein Gerät - und da ist dann ein ordentlicher Laptop schon wesentlich praktischer als ein PC.
Die Frage ist, wozu man die Geräte braucht. Mir ging es damals ähnlich wie dir und ich habe mir keinen zusätzlichen Laptop angeschafft, sondern als Ersatzgerät nachdem der alte Rechenknecht kaputt gegangen war. Allerdings brauche ich auch kein hochgezüchtetes Gaming-Gerät und bin mit einem Laptop jetzt sehr zufrieden. Wenn du jetzt also einen Laptop nicht brauchst, würde ich auch keinen für später kaufen. Denn dann hast du später eine veraltete Gurke.
Also mein erstes Gerät war ein recht billiger Laptop, der auch nicht wirklich etwas taugte. Von daher bin ich froh mittlerweile einen PC zu haben. Vorallem wenn ich meine Spiele, wie League of Legends oder Minecraft spiele, ist der PC viel mehr geeignet dazu. Der einzige Vorteil eines Laptops wäre es, dass man damit eben mobil ist, aber das wäre mir nicht so wichtig. Ich komme mit einer richtigen Computer Tastatur auch viel besser klar, als mit den Laptop Tasten. Also ich bin eher der Computer Mensch, aber du musst wissen, für was du ihn denn benötigst.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-220350.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Schöne Blatt Pflanze 1027mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Septocus · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Schöne Blatt Pflanze
- Käse aus Fontina 1111mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Tremby · Letzter Beitrag von fragdenapotheker
Forum: Essen & Trinken
- Käse aus Fontina
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1459mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Bambus umtopfen in Erde 1779mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: poppstar · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Bambus umtopfen in Erde