Wer von euch verwendet noch Bluetooth?

vom 30.06.2013, 20:32 Uhr

Wie ich in einem anderen Thema soeben erwähnte, haben mittlerweile fast alle Handys Bluetooth. Meines Wissens ist diese Technik ziemlich veraltet und wird, von mir persönlich zumindest, nur noch sehr sehr selten eingesetzt. Ich wollte mal von euch wissen, was ihr denn von Bluetooth haltet und ob ihr das überhaupt noch verwendet oder mittlerweile auch eure Daten eher über das Internet oder andere Standards übertragt.

Benutzeravatar

» hennessy221 » Beiträge: 5132 » Talkpoints: -1,94 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Wenn ich mit dem Smartphone unterwegs bin und im Auto fahre, dann benutze ich Bluetooth. Aber ansonsten hätte ich keine Verwendung. Ich habe auch ansonsten das Bluetooth ausgeschaltet. Ich schalte es nur ein, wenn ich im Auto sitze und den "Knopf im Ohr" habe. Und das auch nur, wenn ich einen Anruf erwarte. Ansonsten bleibt es auch aus.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge


Wie du schon sagst sind die meisten der Meinung, dass Bluetooth ziemlich veraltet ist. Etwas zu versenden geht über Whatsapp oder auch über das Internet schneller, deswegen nutzen nur noch wenige Leute diese Möglichkeit.

Ich persönlich benutze Bluetooth gelegentlich, da ich noch ein älteres Handy mit mir herumtrage und auf diesem keine andere Möglichkeit habe, um Dateien etc. anders zu verschicken. Allerdings nutze ich diese Möglichkeit nur, wenn ich etwa jemanden schnell ein Bild auf dessen Handy schicken will, falls dieser es unbedingt haben will und es nicht abwarten kann bis ich es vom Computer aus verschicke. Ansonsten benutze ich Bluetooth eigentlich nicht mehr, da es einfach schnellere Möglichkeiten gibt.

» Überfliegerpilot » Beiträge: 178 » Talkpoints: 3,29 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich habe schon einige Geräte mit Bluetooth verwendet, aber ich habe die Bluetooth-Funktion nur in sehr wenigen Fällen genutzt. Vor ziemlich vielen Jahren hatte ich mal ein Nokia 8850 Handy, das über Bluetooth verfügte. Das war wohl mein erstes Gerät, das diese Funktion hatte und ich habe sie nie verwendet. Dafür gab es einfach keine sinnvolle Verwendung. Als die erste Dinovo-Tastatur mit passender Maus auf den Markt kam, habe ich mir die gekauft und dort wohl zum ersten und einzigen Mal Bluetooth verwendet.

Von meinen aktuell verwendeten Geräten mit Bluetooth fallen mir vor allem das Smartphone und das Festnetztelefon ein. Bei beiden verwende ich diese Funktion nicht. Man könnte zwar ein Bluetooth-Headset verwenden, aber dafür sehe ich keine Notwendigkeit und ich finde die Dinger auch viel zu klobig und sie sehen für mich sehr nach Callcenter aus. Ich nutze lieber die kabelgebundenen Headsets, die bei den Telefonen dabei waren. Zum verschicken von Daten brauche ich Bluetooth auch auf keinen Fall, so dass ich diese Funktion lieber deaktiviert lasse.

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich nutze Bluetooth schon immer nur, um Daten vom Handy auf den Computer oder umgekehrt zu verschieben. Ich habe zwar oft genug eine Digitalkamera dabei, aber mit dem Handy geht es eindeutig schneller, wenn man Fotos machen will. Zumal sie von der Qualität eben so gut sind, dass ich sie nach meinen Wünschen verwenden kann.

Da ich kein Smartphone habe und auch bei meinem normalen Tastenhandy kein Internet habe, greife ich eben auf diese Übertragungsmethode zurück. Ob sie dabei veraltet ist, ist mir da relativ egal.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge


Ich besitze ein Iphone und darauf hat es Bluetooth. Aber das Problem ist, dass ich mich nur mit Iphones koppeln kann und nicht mit anderen Handys. Daher kommt das Bluetooth eher weniger zum Einsatz. Ich schicke meistens übers Internet oder MMS Bilder und Nachrichten. Lieder kann ich per E-Mail schicken.

» gala1994 » Beiträge: 11 » Talkpoints: 0,49 »


hennessy221 hat geschrieben:Wie ich in einem anderen Thema soeben erwähnte, haben mittlerweile fast alle Handys Bluetooth. Meines Wissens ist diese Technik ziemlich veraltet und wird, von mir persönlich zumindest, nur noch sehr sehr selten eingesetzt. Ich wollte mal von euch wissen, was ihr denn von Bluetooth haltet und ob ihr das überhaupt noch verwendet oder mittlerweile auch eure Daten eher über das Internet oder andere Standards übertragt.

Auch wenn ich eines der neuesten Smartphones besitze und da Bluetooth wirklich veraltet ist, nutze ich es dennoch sehr gerne und oft. Vor allem, wenn ich Bilder auf ein anderes Handy schicke, denn ich finde es einfach zu handhaben und es geht auch noch fix. Ich übertrage meine Daten vom Handy zum PC über Bluetooth und komme wunderbar damit zurecht. Manchmal ist altes doch eben länger gut.

Benutzeravatar

» EmskoppEL » Beiträge: 3423 » Talkpoints: 20,21 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ich nutze das Bluetooth an meinem Smartphone eigentlich recht häufig. Im Grunde habe ich es immer eingeschaltet, damit es sich mit dem Autoradio und der damit verbundenen Freisprechanlage verbindet. Das funktioniert auch immer problemlos und ich freue mich, dass ich ein Smartphone mit dieser Funktion habe. Auch Bluetooth- Kopfhörer habe ich, die ich gerne für mein Smartphone oder meinen iPod verwende.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Also ich nutze noch Bluetooth und das relativ viel, jedoch nicht mehr im herkömmlichen Sinne zum Verschicken von Daten von Handy zu Handy. Meistens nutze ich diese Verbindungsart um meine Musik auf meiner Anlage zu Hause hören zu können, dafür habe ich mir einen Bluetooth Adapter von Logitech geholt, der es ermöglicht, seine Musik über diesen direkt auf dem Heimkinosystem abzuspielen. An sich ist solch eine Bluetooth Verbindung ja auch gar nicht schlecht.

Die Qualität ist ziemlich gut, nur dass sich der Empfangsradius ein wenig in Grenzen hält. Deshalb muss das sendende Gerät immer relativ nah an dem Adapter liegen, so dass dieser das Signal in vernünftiger Qualität weiter gibt. Nah bedeutet dabei, dass man sich maximal 5 bis 10 Meter weit weg bewegen darf. aber nicht nur für Musik nutze ich noch Bluetooth.

Wenn ich richtig liege funktionieren alle PlayStation 3 Controller und die Headsets und Tastaturen, sowie auch die Fernbedienung über Bluetooth, somit nutze ich wohl relativ oft und ausgiebig Bluetooth, da ich regelmäßig spiele und alle erwähnten Eingabegeräte benutze. Ich mag diese Verbindungsart bei Konsolen auch wesentlich mehr als die an Kabel gebundene Variante.

Auch das eine Headset, das ich habe, das mit einem WLAN Adapter funktioniert wird leider durch meinen Router ab und an gestört, was bei Bluetooth nicht der Fall ist. Außerdem hat Bluetooth auch den Vorteil, dass man auch mit älteren Handys eine Verbindung herstellen kann, wenn diese zum Beispiel noch nicht WhatsApp nutzen können.

Auch ist es unkompliziert, wenn man beispielsweise gerade keine Verbindung zum Internet herstellen kann. Es funktioniert trotzdem und man kann relativ schnell, schließlich ist die Übertragungsrate relativ hoch, Dateien austauschen.

» Mulucki1989 » Beiträge: 449 » Talkpoints: 14,27 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich benutzte Bluetooth mit dem Handy überhaupt nicht und denke auch, dass es da wirklich schon besseres gibt und das überholt und veraltet ist. Ich benutze es aber durchaus, wenn ich eine Tastatur benutze bei meinem I Pad oder bei meinem normalen Laptop und da finde ich es auch sehr praktisch. Ansonsten finde ich aber wirklich, dass man Daten heutzutage besser verschicken kann, wenn man das über irgendwelche Dienste macht.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^