32-Bit-Programme auf 64-Bit-System - wie zum Laufen bekommen
Ich habe ein Laptop mit dem Betriebssystem Windows 7 in der 64-Bit-Version. Nun habe ich noch einige ältere Computerspiele, die ich ab und an gerne spiele. Erst vor kurzem wollte ich wieder einige der alten Spiele spielen, was aber nicht bei allen funktioniert hat. Oftmals kam eine Fehlermeldung, die besagte, dass das Spiel für ein 32-Bit-System ausgelegt ist und nicht gestartet werden kann.
Ich habe mir dann mit dem Programm „Virtual PC“ noch ein zweites Betriebssystem installiert, nämlich Windows XP. Dort laufen nun einige der Spiele doch, aber leider nicht alle. Die Spiele, die viel Speicherplatz brauchen und grafisch aufwendiger sind, als die ganz alten Spielen, funktionieren leider mit Hilfe von „Virtual PC“ nicht. Ich weiß, dass es von manchen Spielen sowohl 32-Bit-Versionen, als auch 64-Bit-Versionen gibt, aber leider nicht von allen. Meine Spiele sind teilweise auch sehr unbekannt, weshalb ich im Internet nichts weiter dazu finden konnte.
Nun suche ich nach einer Möglichkeit, die Spiele trotzdem zum Laufen zu bekommen, wenn das denn überhaupt möglich ist. Den Kompatibilitätsmodus zu benutzen nützt nichts und da es auch nicht mit Hilfe von „Virtual PC“ geht, bin ich jetzt etwas ratlos. Weiß jemand, wie man das Problem lösen kann oder ist es schlichtweg unmöglich, wenn man ein 64-Bit-System hat und es keine 64-Bit-Version für das Spiel gibt?
Mit der Virtualisierung (also dem Nutzen von "Virtual PC") kannst du die Grafikkarte simulieren. Damit aber niemals die Fähigkeiten herausholen, die eben aufwändige Spiele benötigen würden. Ginge es, mit Software die Grafikkarte zu ersetzen, wäre es wohl das Ende der Grafikchiphersteller. Daher solltest du nicht darauf setzen, dass alles über "Virtual PC" geht. Zumal gerade was Grafik angeht dies auch eines der "weniger guten" Produkte beim Virtualisieren ist.
Ansonsten hast du ein Problem mit Programmen, die ausschließlich für 32-bit Betriebssysteme geschrieben wurden. Sobald hier - auf einfachster Ebene - auch nur Registry Zugriffe notwendig werden, kann es zu Problemen kommen und das System greift ins leere. Einen "Kompatibilitätsmode" oder ähnliches wirst du hier nicht haben und der einzige Weg wird sein, dir einen zweiten Rechner mit einem 32-bit Betriebssystem zu besorgen. Oder ein weiteres Betriebssystem mit 32-bit auf deinem jetzigen Rechner zu installieren und beim Booten eben auszuwählen, was du starten willst.
So wie der Vorredner bereits geschrieben hat ist es technisch nicht machbar alte Spiele auf ein Windows 7 zum Laufen zu bringen, da dieses Betriebssystem einen ganz anderen Kernel besitzt als Windows XP. Deshalb ist es auch gar nicht möglich, ältere Programme selbst auf Windows 7 zu installieren.
Selbst wenn man den XP Mode installiert und darauf Spiele oder Sonstiges drauf macht heißt es noch lange nicht, dass diese überhaupt stabil laufen. Zwar würde es theoretisch funktionieren aber in der Praxis sieht es ganz anders aus, da der Mode selber auch etwas an Ressourcen verbraucht und somit bei Spielen beispielsweise bei hoher Anforderung das ganze System zusammenbrechen kann.
Daher ist es eher empfehlenswerter, wenn du unbedingt deine alten Spiele zum Laufen bringen willst, dir neben dein Windows 7 auf deinen Computer Windows XP installierst, was es auch in der 64 Bit Version gibt oder du besorgst dir einen anderen PC und installierst deine Software dort.
Du kannst die Spiele im Kompabilitätsmodus installieren und später starten. Das funktioniert nahezu immer.
Ich musste aber auch schon einige alte Spiele im abgesicherten Modus installieren, spielen kann man sie dann
aber auch normal. Dass es nicht möglich ist 32bit Programme auf 64bit Systeme zu überspielen ist Humbug.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-218182.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3728mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1907mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen