Wie kommt ihr mit Windows 8 zurecht?

vom 01.04.2013, 22:40 Uhr

Wie einige von euch ja bereits wissen, ist Windows 8 vor kurzem auf de den Markt gekommen. Wer sich einen neuen Computer gekauft hat, der kommt in der Regel bei einem Windows Betriebssystem nicht um Windows 8 herum.

Ich habe mir letztens einen neuen Rechner gekauft und auf diesem war Windows 8 eben bereits vorinstalliert. Ich habe vorher die Windows XP Home Edition benutzt und war damit auch durchaus zufrieden. Die Umstellung auf Windows 8 fiel mir nicht besonders schwer, da ich aber gehört hatte, dass viele etwas an Windows 8 auszusetzen haben und diese Betriebssystemsversion nicht gut finden, hatte ich anfangs meine Zweifel. Nachdem ich einige Tage die Version getestet hatte, konnte ich allerdings nur Gutes über Windows 8 sagen.

Was meint ihr zu Windows 8? Habt ihr bereits Erfahrungen damit gesammelt und könnt diese Betriebssystemsversion bewerten? Mich würde besonders interessieren, was ihr persönlich an Windows 8 auszusetzen habt bzw. was ihr an Windows XP besser fandet.

Benutzeravatar

» DarkRiderXTZ » Beiträge: 539 » Talkpoints: 0,55 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich habe nun seit einigen Tagen Windows 8, da ich mir einen neuen Laptop gekauft hatte, ich hatte auch am Anfang meine Zweifel wegen der vielen Kritik, aber nach einigem an testen muss ich sagen, dass es mir gefällt. Die Kacheloptik finde ich gar nicht mal so schlecht. Die Bedienung ist eigentlich auch Recht einfach, wenn man weiß wie man z.B. Fullscreen Anwendungen etc. schließt.

Ich hatte zuvor Windows 7 und ich muss sagen, so anders ist Windows 8 gar nicht, abgesehen von der Kacheloptik und weil man jetzt auch Apps verwenden kann wie auf Tablets und Smartphones. Die App-Auswahl ist allerdings sehr gering wie ich finde zumindest verglichen mit Android. Ich finde zudem, dass mit Windows 8 der Laptop viel schneller startet als mit einem anderen OS. Ich hätte die Möglichkeit mir Windows 7 zu installieren, aber da ich zufrieden bin und mich schnell eingewöhnt habe belass ich es bei Windows 8.

» beckfrau89 » Beiträge: 228 » Talkpoints: 6,30 » Auszeichnung für 100 Beiträge


DarkRiderXTZ hat geschrieben:Wie einige von euch ja bereits wissen, ist Windows 8 vor kurzem auf de den Markt gekommen.

Naja, Windows 8 wurde am 26. Oktober 2012 veröffentlicht, was nun auch schon wieder über ein halbes Jahr her ist. Inzwischen hat man schon Probleme, einen PC oder ein Notebook mit Windows 7 oder einem älteren Betriebssystem zu finden, weil fast ausschließlich welche mit Windows 8 angeboten werden. Das fiel mir schon im Januar auf, als ich mich nach einem neuen Notebook umgesehen habe.

Mein altes Toshiba Notebook, das ich über drei Jahre lang genutzt habe, hat im November seinen Geist aufgegeben und so musste ich mich nach einem neuen Laptop umsehen. Weil Windows 8 zu dieser Zeit schon draußen war, habe ich den Versuch gewagt und mir ein Sony Vaio mit Windows 8 als Betriebssystem gekauft. Nach ungefähr zwei Monaten war dann auch schon die Festplatte kaputt, was jetzt allerdings nichts mit Windows 8 an sich zu tun hat, ich habe es reklamiert und mir den Verkaufspreis zurückerstatten lassen.

Weil ich aber mit Windows 8 sowieso nicht richtig zurechtgekommen bin, mit der App-Oberfläche, zu der man nach jedem Systemstart geleitet wurde nichts anfangen konnte und das Startmenü links unten vermisst habe, habe ich mich auf die Suche nach einem Notebook mit Windows 7 gemacht, weil ich dieses Betriebssystem von meinem alten Laptop kannte und wusste, dass ich damit besser arbeiten konnte.

Ich habe mich dann für ein Gerät von Medion entschieden, weil Laptops von anderen Herstellern mit Windows 7 im Gegensatz zu denen mit Windows 8 einfach maßlos überteuert waren. Da kostete ein Notebook, auf dem Windows 7 lief, häufig bis zu 100 Euro mehr als einer, auf dem Windows 8 lief, obwohl beide dieselben technischen Daten aufwiesen.

Benutzeravatar

» Pointer » Beiträge: 1772 » Talkpoints: 20,77 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich kann ehrlich gesagt nicht verstehen, was an Windows 8 so schlimmes auszusetzen ist. Der normale Desktop ist doch noch vorhanden und das fehlende Startmenü wurde mit dem sehr gut durchdachten Kachel Screen ersetzt, dadurch hat man doch sogar viel mehr Informationen auf einem Platz.

Falls einem dann doch mal das Startmenü fehlt, kann man dieses ja mit Programmen wie Start8 oder Classic Shell sehr leicht nachrüsten. Auch wenn man den Kachel Screen beim Starten überspringen möchte, gibt es dazu passende Tricks, das ist dann natürlich nicht Sinn von Windows 8 aber nun ja...

Noch ein letzter Abschnitt zum Thema Leistung. Ich bin wirklich erstaunt von der Leistung von Windows 8! Selbst auf Stein alten und langsamen Rechnern läuft Windows 8 einigermaßen schnell und zackig! Auch das Herunterfahren ist gut durchdacht finde ich. Nach dem sich der Hybrid Modus, bei älteren Windows Versionen, öfter Mal verschluckt hat, läuft bei Windows 8 nun alles rund.

Fazit: Da ich hauptsächlich Linux benutze, aber mein Vater Windows 8 auf seinem Notebook hat, kann ich auch zu Windows 8 viel Feedback geben. Ich komme mit Windows 8 wunderbar zurecht und kann mich nicht beklagen. Eine Sache gebe ich oft noch als Tipp, für manche Gesten müsste man sich schon den Arm brechen um diese auszuführen, deswegen empfehle ich jedem Windows 8 Nutzer, schaut euch mal die Tastenkombinationen an ;).

Benutzeravatar

» sphere » Beiträge: 21 » Talkpoints: 9,60 »



Ich bin auch jemand, der die kritischen Stimmen bezuglich Windows 8 nicht nachvollziehen kann und bin ein begeisterter Nutzer des neuen Microsoft-Betriebssystems. Die Metro-Oberfläche bzw. das Modern UI gefallen mir sehr gut und sind besonders auf dem Laptop sehr praktisch zu bedienen, da dort auch eine Menge Touch-Gesten über das Touchpad unterstützt werden. Das schnelle Hochfahren gefällt mir sehr und ebenfalls mit dem hübschen Lockscreen konnte ich mich schon anfreunden.

Benutzeravatar

» delpiero224 » Beiträge: 1378 » Talkpoints: 4,49 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Also ich finde die Umstellung nicht so wild, das einzige was mich bisher stört ist dass es sau umständlich gelöst wurde wenn man Desktopverknüpfungen anlegen will, das könnte man etwas vereinfachen. Ansonsten gefällts mir nicht allzuschlecht, die Neuerungen sind aber auch nicht wirklich hilfreich. Optisch sieht zwar alles schön aus, dafür aber extra umsteigen kommt für mich nicht in Frage! Ich bin mit meinem Windows 7 so zufrieden und werde vermutlich die nächsten Jahre auch dabei bleiben.

» krisiun » Beiträge: 498 » Talkpoints: 8,12 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ehrlich gesagt finde ich nicht das es eine Revolution ist. Es ist nicht mehr so langweilig und alles einfach zu verstehen, finde ich. Der Umstieg auf Win 8 hat sich schon gelohnt. Werde ja immernoch den Desktop oft benutzen, damit ich den vorigen Bildschirm habe wie bei Win 7, daher ist alles andere nur ein Zusatz. Die Apps sind aber noch sehr dürftig. Es könnten ruhig mehr sein. Vielleicht sind die ja erst dabei die Apps aufzubauen. Habe kaum interessante Spiele gefunden. Die Kachelmaske find ich gut. Besser als vorher im Menue. Bin mit meinem Netbook auf Win 8 umgestiegen. Werde aber mit meinem 15 Zoll Notebook auf Win 7 bleiben, da nicht alle Programme auf Win 8 laufen.

» iNeeeDy » Beiträge: 1 » Talkpoints: 0,39 »



Ich war am Anfang sehr skeptisch und wollte eigentlich niemals umsteigen, denn Windows 7 bringt einfach alles, was man braucht und läuft sehr stabil. Nachdem ein paar Monate vergangen waren, bekam ich immer wieder auf Testberichte und Video vergleiche und solchen Statistiken. Jede Statistik hatte das Ergebnis, ein Umstieg auf Windows 8 würde sich sehr lohnen.

Ich war wirklich bereit es zu probieren, also installierte ich mir eine Virtuelle Maschine dank VMware und versuchte mal eine 30 Tage Test Version von Windows 8. Am Anfang war ich total überfordert mit dem neuen "Desktop". Ich war total verzweifelt, denn ich fand nichts mehr, weder die Systemsteuerung, noch sonst ein Startmenü mit allen Programmen, etc. Langsam habe ich mich aber daran gewöhnt und wusste, wie dieses neue System mit den Apps funktioniert. Man merkt auch, dass alles einem etwas größer vorkommt, ich denke vermutlich, weil man hier auf den Touch anpassen will.

Ich habe nach 30 Tage Test Zeit beschlossen, erstmals bei Windows 7 zu bleiben, bis das SP1 oder SP2 von Windows 8 erscheinen wird, denn es ist mir einfach noch zu neu und ich habe im Moment sehr wenig Zeit, etwas "neues" zu lernen. Ich habe auch gehört das der Nachfolger "Windows Blue" bereits am durchstarten ist demnächst. Ich bin gespannt, was er für Veränderungen bringt aber wie gesagt, ich bleibe erstmals bei meinem Super Windows 7 Betriebssystem.

Benutzeravatar

» FrancescoC. » Beiträge: 5 » Talkpoints: 2,56 »


Ich habe viel mit dem Laptop meiner Freundin zu tun, die sich nun einen neuen kaufte mit dem Betriebssystem Windows 8.1. Ich gehöre definitiv zu den Leuten, die diesem Betriebssystem nicht viel abgewinnen können. Zum Einen ist es definitiv auf einen Touch-Bildschirm ausgelegt und für Menschen, die viel schreiben und mit Schreibprogrammen arbeiten, finde ich es ziemlich umständlich. Ich spiele nicht viel am Computer, sondern arbeite und recherchiere daran. Für mich ist dieses Betriebssystem eindeutig fehlgeschlagen. Einzig positiv finde ich die Möglichkeit den Bildschirm "zu teilen", so dass man zwei Sachen parallel machen kann und sie nicht ständig minimieren/maximieren muss.

Dazu kommt, dass nichts funktioniert. Der Computer hängt sich ständig auf. Es hat Ewigkeiten gedauert bis ich den Windows Media Player richtig eingestellt hatte, wie ich es gewohnt war. Auch die Einstellungen, was automatisch mit Fotos von der SD-Karte passieren soll, war eine reine Sisyphos-Arbeit. Denn der Computer öffnete die Bilder in den Apps und nicht auf dem Desktop. Diese Trennung scheint mir sehr ungünstig. Es hat lange gedauert bis der Computer verstanden hat, dass ich sie dort nicht haben möchte.

Ich gehe davon aus, da es sich auch in meinem Umfeld so zeigt, dass Windows 8 nach Windows Vista mal wieder eines der schlechteren Windowsprogramme ist und meiner Meinung nach um Längen nicht an Windows 7 heranreicht.

» Minerva » Beiträge: 242 » Talkpoints: 47,90 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich habe bis vor kurzem noch mein altes Notebook mit Windows XP genutzt und seit einiger Zeit habe ich nun ein neues Gerät mit Windows 8.1. Die Umstellung fiel mir auch nicht wirklich schwer, auch wenn es am Anfang natürlich ungewohnt war. Aber ich konnte mich doch schnell an den Startbildschirm mit den Kacheln gewöhnen und finde es sogar sehr angenehm und übersichtlich, damit zu arbeiten. Besonders angenehm finde ich es mit einem Touchscreen, aber unbedingt nötig ist dieser nicht.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^