BH (-Bügel) geht immer kaputt

vom 23.04.2008, 00:47 Uhr

Hallo,
meine BHs gehen ständig kaputt und zwar kommt irgendwann immer der BH-Bügel durch den Stoff. Irgendwie piekt er sich da durch. Ich hatte das jetzt schon bei teueren und günstigeren BHs. Daran kann es also nicht liegen.

Mich ärgert das weil ich die BHs dann nicht mehr anziehen kann, das ist nämlich wirklich schmerzhaft. Es hat teilweise so in meine Haut gepiekst das ich geblutet oder blaue Flecken davon bekommen habe. Meine Mutter hat schon des Öfteren das Loch wieder zugenäht, aber es dauert keine Woche, da kommt der BH-Bügel schon wieder heraus. Gibt es irgendetwas was ich eventuell falsch mache und das dadurch immer passiert?

Haben das andere Frauen auch oder passiert das nur immer mir?

Lg Mrs.Butterfly

Benutzeravatar

» Mrs.Butterfly » Beiträge: 391 » Talkpoints: -0,35 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Bei mir "piekst" der Bügel oft schmerzhaft, weswegen ich mittlerweile ganz genau anprobiere. Es liegt wohl weniger am BH, sondern an der Form der Brust und da kann man eben nichts machen, nur immer wieder anprobieren, bis man ein Modell findet, dass dann angenehm sitzt.

Leider haben meistens die tollen Modelle dann diesen spitzen Bügel drin und die Braveren keinen oder einen weichen Bügel, was ich dann auch wieder sehr schade finde. Manchmal hat man aber auch Glück und kann das Modell in verschiedenen Ausführungen bekommen, mit und ohne Bügel, dann würde ich immer das Modell ohne Bügel nehmen.

Bei mir ist erst ein Bügel raus gekommen und das war dann auch noch ausgerechnet in der Waschmaschine und er hat sich in der Trommel verklemmt, das war dann eine teure Reparatur. Damals wußte ich noch nicht, dass man für BügelBH`s ein Waschnetz benutzen sollte.

Benutzeravatar

» akasakura » Beiträge: 2635 » Talkpoints: 1,50 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Hallo,

also bei vielen BH´s ist das Problem, dass sie die Waschmaschine nicht vertragen und dadurch schneller kaputt gehen. Dir wird wahrscheinlich nur übrig bleiben die BH´s mit der Hand zu waschen oder Dir welche ohne Bügel zu kaufen.

Sibs

» sibs » Beiträge: 711 » Talkpoints: 3,91 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Mrs.Butterfly hat geschrieben:Haben das andere Frauen auch oder passiert das nur immer mir?


Hallo,

also ich glaube damit bist du bestimmt nich alleine. Ich habe es auch schon bei günstigeren BHs sowie bei teuren erlebt, dass die Bügel einfach nach einer Zeit aus den Körbchen kommen und einen pieksen. Der Bügel würde wieder reingesteckt und das Loch sorgfältig vernäht aber nach ein paar Tagen war er wieder draußen.

Ich denke auch, dass Bügel BHs einfach nicht für die Waschmachine gemacht sind! Ob mit Wäschenetz oder ohne, kaputt gehen sie bei mir immer so ziemlich nach der selben Zeit. Ein Bügel schwirrt bei uns übrigens auch durch die Waschmaschine, allerdings läuft sie noch. Nur die Trommel macht schleifende Geräusche. Wenn das mal nicht teuer endet!

Eine erfreuliche Nachricht aber noch zum Schluß: Ich habe mir mal einen Bügel Push up von Triumph gekauft - so ziemlich der teuerste BH den ich besitze - für 80€ . Und dieser hält nun schon seit knapp 5 Jahren :!: Leider kann ich mir nicht nur solche BHs leisten, sonst würde ich mir nur noch diese kaufen :wink:

» Parsons Paradise » Beiträge: 238 » Talkpoints: -0,31 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Das habe ich auch schon öfter erlebt. Oft liegt es auch einfach nur daran, dass der Bügel zu lang ist. Am besten du versuchst ihn etwas zu kürzen ( also wenn er eh schon durchgepiekt ist, kann man ihn ja leicht rausnehmen ) und dann nähst du das kleine Loch einfach wieder zu. Das müsste eigentlich klappen. Oder du steigst auf Bh's ohne Bügel um ( ja ich weiß, das ist keine wirkliche Alternative ).

liebe Grüße

sugar-pumpkin

» sugar-pumpkin » Beiträge: 661 » Talkpoints: 67,64 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Hallo!

Genau das Problem mit den piekenden Bügeln kenne ich auch! Am Anfang habe ich die Bügel, nachdem sie durchgekommen sind, einfach rausgezogen. Nun bin ich aber total auf BH's ohne Bügel umgestiegen... Ist für mich nun das bequemste ;-)

Lg
Summse

Benutzeravatar

» summse » Beiträge: 22 » Talkpoints: 3,72 »


Ich kenne das Problem auch, allerdings ist es mir bisher nur ganz selten passiert, aber eben auch bei teuren BHs, das hat denke ich nicht unbedingt etwas mit dem Preis zu tun. Und ich bin auch der Meinung, dass da die Waschmaschine nicht ganz unschuldig dran ist, ich würde dir, wenn es so oft vorkommt auch empfehlen, die BHs mit der Hand zu waschen oder sie wenigstens in so einen Wäschesack zu stecken, wenn du sie in die Waschmaschine gibst.

Ich habe die Löcher auch schon öfter wieder zugenäht und das hat dann eigentlich auch gut gehalten. Vielleicht kaufst du die BHs ja auch immer zu klein, sodass es viel schneller scheuert und dann die Bügel durchkommen? Welche BH-Größe hast du denn? Ich denke nämlich nicht, dass man jemandem, der zum Beispiel ein C-Cup hat einen BH ohne Bügel empfehlen kann, dann braucht man auch gar keinen BH tragen.

Also mein Tipp wäre auch, die BHs ganz gewissenhaft anzuprobieren und sie nötigenfalls mit der Hand zu waschen.

Benutzeravatar

» Grooovegirl » Beiträge: 3409 » Talkpoints: 11,54 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Hallo,
da bin ich aber froh, dass ich nicht die einzige mit diesem Problem bin. Ich habe Bh-Größe 75B, und ich denke ich könnte auch mit einem BH ohne Bügel auskommen, weil es ja nicht soviel zu halten gibt. Ich muss mal BHs ohne Bügel im Laden anprobieren gehen. Dann sehe ich ja ob sie passen und wie es aussieht.

Das mit dem Wäschesack ist auch eine gute Idee. So einen habe ich sogar zu Hause, benutze ihn aber nie.

Benutzeravatar

» Mrs.Butterfly » Beiträge: 391 » Talkpoints: -0,35 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Oh das kenn ich gut, das nervt total! Hab sogar gerade wieder eines von diesen Modellen an, weil so langsam wieder keine heilen mehr da sind. Ich hab auch schon öfter versucht die kleinen Löcher wieder zuzunähen, aber entweder geht die Naht einfach wieder auf, oder kurz davor oder dahinter kommt ein neues Loch.

Bügellose BHs sind für mich leider überhaupt keine Alternative, da sie bei meiner Brust nur sehr schlecht anliegen und ständig verutschen. Außerdem geben sie mir absolut keinen Halt und sind damit im Alltag für mich noch viel schlimmer als ganz ohne BH rumzulaufen.

Die Waschnetze schützen übrigens in erster Linie die Waschmaschine und nicht die BHs. Wenn ein Bügel schon draußen ist und man ihn dann in der Maschine waschen will, sollte man den Bügel trotzdem rausnehmen (kann man dann ja bequem durch das Loch...), denn ich hab auch die Erfahrung gemacht dass der Bügel sich dann total im Waschnetz verheddert, und während man versucht den da wieder raus zu kriegen reißt man langsam aber sicher die Maschen des Netzes auf.

Also bleibt anscheinend wirklich nur Handwäsche als letzte Möglichkeit. Aber ich bin dafür, dass sich die Textilindustrie da mal was vernünftiges einfallen lässt, erstens ist das eine Marktlücke und zweitens will ich nicht meine Alltagskleidung per Hand waschen müssen, ich lebe doch nicht im Mittelalter :D

Benutzeravatar

» Taline » Beiträge: 3594 » Talkpoints: 0,75 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Das kenne ich auch, dass sich der Bügel irgendwann durch den Stoff bohrt und meistens an der Seite blaue oder rote Flecken hinterlässt. Meistens war es bei mir so, dass ich meine Unterwäsche zu warm gewaschen habe oder die Trommel der Waschmaschine hat den Stoff aufgerissen und deswegen schaut er raus. Deswegen wasche ich meine BHs jetzt nur noch auf 30 Grad und habe noch ein Waschnetz gekauft, in die ich diese immer reinpacke beim waschen. Seither hab ich weniger Probleme damit, dass sie sich durchstochern.

Mit was ich auch noch Probleme hatte, durch das Schleudern sind manche Bügel auch in der Mitte gebrochen und haben dann unter der Brust gekniffen und blaue Flecken hinterlassen. Wenn sich das schon abzeichnet, entsorge ich diese frühzeitig und ersetze sie durch neue Unterwäsche.

Was ich inzwischen aber auch schon gesehen habe, sind BHs bei denen man den Bügel herausnehmen kann während des Waschens. Diese haben an der Seite einen Klettverschluss oder einen Druckknopf. Diese Wäsche ist allerdings meistens sehr teuer, aber damit hatte ich bislang noch nie die Probleme, dass sich irgendwas durchgestochert hat oder die Bügel gebrochen sind.

Liebe Grüße
Sorae

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^