Schreitet Ihr ein, wenn Eltern unfreundlich zu Kindern sind?
Wenn ich manchmal mit der Bahn fahre, dann ärgere ich mich mitunter über Eltern, die ihren Kindern mit wenig Warmherzigkeit begegnen. Da erinnere ich mich beispielsweise an einen kleinen Jungen, der sich begeistert an seine Mutter wendete und sagte „Guck mal, eine Bahn“ und die Mutter reagierte gelangweilt und mit deutlichem ironischen Unterton „Na sowas“. Also man hat wirklich gemerkt, dass ihre Antwort nicht nett gemeint war.
Auch erlebe ich es manchmal im Supermarkt, dass Kinder etwas wollen und die Eltern das total rüde ablehnen. Es ist schon klar, dass die Eltern ihren Kindern nicht alles kaufen können und dass ein „Nein“ dazugehört, aber man muss Tochter oder Sohn ja nicht anschnauzen oder gleich damit drohen, dass sie nach dem Einkauf sofort ins Bett müssen, wenn sie nochmal was fragen.
Da denke ich mir schon, dass manche Leute lieber keine Kinder bekommen hätten, wenn sie diese dann so behandeln. Ich hab mich aber bisher noch nicht getraut, was zu sagen; manchmal habe ich die Eltern absichtlich eine Weile lang angestarrt, dann haben sie scheinbar verstanden, dass ich erstens ihr Verhalten mitbekommen haben und das zweitens auch nicht gutheiße. So richtig was gesagt habe ich bisher nicht, weil ich davon ausgehe, dass sich solche Eltern dann vielleicht auch mir gegenüber aggressiv verhalten könnten. Seid Ihr schon einmal eingeschritten, wenn Eltern ihre Kinder schlecht behandelt haben? Was war das für eine Situation und was habt Ihr da gemacht?
Ich bin der Meinung, dass jeder mal einen schlechten Tag haben kann und dann kann man auch mal blöd mit anderen Menschen umgehen. So eine Momentaufnahme finde ich also zur Beurteilung eines Zustandes nicht so ganz geeignet. Man weiß ja nicht, wie die Mutter sonst so ist und vielleicht ist sie ja an jedem anderen Tag eine tolle Mutter und hat nur in diesem Moment mal eine schlechte Phase. Bei solchen Sachen reagiere ich gar nicht.
Wo ich reagiere ist, wenn ich Gewalt sehe. Also wenn ein Kind unsanft am Arm hochgehoben wird, erkläre ich dem Elternteil dann, was dadurch passieren kann und dass es eben keine Lösung sein kann. Auch bei einem Klaps sage ich, dass man so etwas nicht mehr machen sollte und es Gewalt ist. Ansonsten versuche ich aber auch ab und zu mal mit einem Kind selber in Kontakt zu treten, wenn es mies behandelt wird. Gerade in der Bahn sehe ich öfter mal genervte Mütter und Kinder, die etwas zu erzählen haben. Dann setze ich mich dazu und lasse mir eben ein bisschen etwas erzählen und stelle interessiert Fragen an das Kind. Das reicht mir dann aber auch. Ich denke nicht, dass man eine Mutter gleich an den Pranger stellen muss.
In den beschriebenen Fällen würde ich mich nicht in den kleinen Konflikt zwischen Elternteil und Kind einmischen. Ich denke auch, dass man viele Situationen nicht überbewerten soll. Abgesehen davon setze ich mich zum Beispiel in öffentlichen Verkehrsmitteln lieber entfernt von einem Kind hin, weil mich Kinder oft nerven. Ich kann die Eltern, die dann auch mal genervt von ihrem eigenen Kind sind, durchaus verstehen.
Etwas anderes wäre es, wenn ein Kind von seinen Eltern in übertriebener körperlicher Weise angegangen würde. In solchen Fällen sollte man schon einschreiten, schon alleine um sich nicht der unterlassenen Hilfeleistung schuldig zu machen. Wenn eine Mutter oder ein Vater lediglich etwas zickig und barsch reagiert, kann man das zwar blöd finden, aber ich fände es nicht richtig, sich in jeden kleinen Konflikt anderer Leute einzumischen. Man muss auch bedenken, dass bei manchen Leuten insgesamt ein anderer Umgangston herrscht. Das ist nicht immer schön, aber man wird diese Leute auch nicht ändern können, indem man sie zurechtweist.
Ich habe mich bisher nie in so etwas eingemischt, weil ich auch denke, dass es eben Sache der Mutter ist und sie auch mal einen schlechten Tag haben kann. Man weiß ja nicht, ob sie nicht sonst anders reagiert hätte.
Ich würde wohl etwas sagen, wenn ich mitbekomme, dass ein Kind geschlagen wird und es sei es nur ein sogenannter Klaps auf den Po. Davor schrecken ja manche Eltern nicht mal in der Öffentlichkeit zurück. Oder wenn ich eben mitbekomme, dass das Kind massiv angeschrien wird, dann würde ich wohl auch etwas sagen.
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass man einfach immer nett und verständnisvoll zu seinen Kindern ist. Jeder hat mal einen schlechten Tag und jeder ist auch mal unperfekt und Kinder so sehr man sie auch liebt sind manchmal einfach Energiebündel und anstrengend. Die Mutter die "Na Sowas" sagte könnte einen richtig schlechten Tag gehabt haben, oder auch furchtbar Kopfschmerzen. Ich hab auch schon gesehen, dass Eltern sich bemühen ihren Kindern zu erklären, dass es ihnen nicht gut geht und sie heute bitte ruhiger sind und manche Kinder dies dann einfach nicht verstehen, oder auch nicht verstehen wollen und beim fünften Mal die Eltern dann durchaus genervter sind.
Du kennst weder die Vorgeschichte zu diesen Geschehnissen, noch die Nachgeschichte. Vielleicht sitzen die Eltern dann auch Abends am Bett und entschuldigen sich bei den Kindern für ihr Verhalten. Jeder macht mal Fehler, jeder reagiert mal über und nicht immer ist man zu 100% aufnahmefähig für ein quick lebendiges Kind. Und Energie haben die ja oft wirklich .
Eingreifen würde ich grundsätzlich nur, wenn ich sehe dass das Kind sehr doll geschlagen wird. Auch habe ich schon bemerkt, dass Eltern ihre Kinder sehr stark am Arm gegriffen hatten. Und hätte ich zuvor nicht gesehen, dass das Kind fast vor ein Auto gelaufen ist und sehr unachtsam war hätte ich die Eltern für etwas zu brutal gehalten. Doch so wollten sie nur verhindern, dass das Uneinsichtige und leider nicht mal geängstigte Kind nochmal vors Auto rennt. Deswegen schaue ich lieber zweimal hin bevor ich einmal zu viel Eltern kritisiere, die nicht immer alles richtig machen, aber ihre Kinder lieben und sich bemühen.
@Nelchen: Auch bei dem massiv anschreien wäre ich schon vorsichtig. Da würde ich zumindest eine Weile lauschen was der Grund dafür war. Meine Eltern haben mich auch mal massiv angeschrien, aber hey was soll man als Eltern schon tun wenn 4h lang die ganze Stadt nach einer 4 Jährigen gesucht hat und auch die Polizei längst alarmiert war. Klar man sollte achtsam sein, wenn man solche Szenen sieht, aber man sollte sich auch zweimal überlegen, ob man sich wirklich einzumischen hat, denn man kennt die Hintergründe nicht und es gibt zwar oft eine besser Verhaltensweise gegenüber Kindern, aber nicht jeder ist perfekt und ehrlich gesagt letztlich machen kann man sowieso nichts. Geht man hin und sagt höflich, dass man doch nicht in diesem Ton mit dem Kind reden muss, dann geht die Mutter höchstens weiter, denn strafbar ist es nicht.
Bei den von dir beschriebenen Situationen würde ich mich eher nicht einmischen, weil ich auch nicht unbedingt sagen kann, dass man dabei direkt beurteilen kann, ob man vielleicht eine schlechte Muttervor sich hat. Wenn der Junge im Zug der Mutter schon vorher in einem öffentlichen Verkehrsmittel jedes andere Fahrzeug gezeigt hat, verstehe ich es irgendwie schon, dass die Mutter bei der Eröffnung, dass der Sprössling einen anderen Zug gesehen hat, nicht mehr ganz so euphorisch reagiert. Ähnlich sehe ich es bei einem Kind, das schon zehnmal wegen verschiedener Süßigkeiten zur Mutter angerannt kam.
Dann verstehe ich es irgendwie auch, dass die Mutter solche "Drohungen" ausspricht, damit sie weiterhin in Ruhe einkaufen kann. Bedenklich finde ich es nur, wenn die Drohungen später doch nicht wahr gemacht werden und das Kind erst recht lernt, dass man der Mutter auf der Nase herum tanzen kann. Darum sehe ich es auch so, dass man nur eine Momentaufnahme im Leben dieser Familie sieht und daraus nichts über das sonstige Verhalten aussagen kann. Deswegen würde ich auch erst einschreiten, wenn ich sehen würde, dass eine Mutter gewalttätig wird.
Du bekommst in solchen Fällen doch nur einen Bruchteil einer gesamten Situation mit. Wie willst du da urteilen, was wirklich vor sich geht? Und wenn ich mit meinen Kindern vor dem Einkauf klare Regeln aufstelle was geht und was nicht, dann kannst du das nicht wissen. Wenn sie dann zum wiederholtem Mal nachfragen, dann gibt es eben auch die entsprechende Reaktion.
Was du als wenig Warmherzig einstufst, gerade beim Einkaufen, das nenne ich konsequent. Auch wenn man unterwegs ist und es im Minutentakt irgendeine Bemerkung oder Frage gibt, kann man als Mutter auch mal genervt sein und das zeigen. Kinder brauchen zwar Verständnis, aber nicht immer und überall.
Klar fallen mir solche Situationen auch manchmal auf, andererseits kann ich es als Mutter auch verstehen wenn Eltern mal einen schlechten Tag haben oder einfach genervt sind. Natürlich muss man sich trotzdem am Riemen reißen und schauen, dass man seinen Unmut nicht beim Kind ablädt.
Gerade das Beispiel oben "Na sowas" kann ich aber gut nachvollziehen. Mein Kleiner ist auch so ein kommentierender Beobachter, und wenn dann das x-te Fahrzeug ausgerufen wird, fällt es mir auch manchmal schwer die Begeisterung immer noch aufrechtzuhalten. Da kommt das "ja, super" vielleicht nicht mehr ganz so frisch zurück oder ich antworte auch mal gar nicht.
Was ich in solchen Momenten aber sehr hilfreich finde, ist die Reaktion der anderen Leute im Bus/Bahn zu beobachten und sich von deren zumeist amüsierten Reaktion anstecken zu lassen. Da freue ich mich über mein lebhaftes Kind und seine Fähigkeit sich eben wirklich auch noch beim 26. Auto zu begeistern.
Fazit: ich würde mich nicht kritisch einmischen, sondern ebenfalls direkt auf das Kind reagieren und es anlachen oder ansprechen, z.B. "Das hast Du aber gut erkannt". Eben so wie ich es von anderen Leuten bei meinem Kind wahrnehme. Ich hoffe mal das ich das jetzt verständlich erklären konnte...
Eltern sind keine Übermenschen und können nicht immer gleich freundlich zu ihren Kindern sein. Nach vielen schlaflosen Nächten ist man schon mal schlecht gelaunt. Kinder können das auch durchaus einschätzen. Du weißt doch gar nicht, wie die Situation sonst zu Hause ist. Selbstverständlich schreite ich ein, wenn ein Kind geschlagen wird, aber ansonsten würde ich einer Mutter nie Vorwürfe machen.
Es gibt viele andere Reaktionsmöglichkeiten. Wenn ich sehe, dass Eltern und Kinder im Zug genervt sind und zusätzlich noch von Mitreisenden blöd angemacht werden, versuche ich, mich mit dem Kind zu beschäftigen, indem ich ein Spiel vorschlage, wie beispielsweise Koffer packen oder "Ich sehe was, was du nicht siehst". Auf dem Spielplatz kann man etwa ein normales Gespräch mit der Mutter anfangen, was aber nicht vorwurfsvoll sein darf. Wenn sie eh schon mit den Nerven fertig ist, nützt so etwas dem Kind gar nichts. Das Problem ist heutzutage leider, dass alle Verantwortung auf die Mütter geschoben wird, und sich sonst niemand um die Kinder kümmert und den Müttern ein bisschen Aufsicht abnimmt. Das ist ein völlig unnatürlicher Zustand.
Ich kann dich verstehen und ich ärgere mich auch manchmal über einige Eltern, wenn ich sehe, wie sie mit ihren Kindern reden. Allerdings kennt man die Vorsituation auch nicht. Wer weiß, vielleicht waren die Kinder gerade sehr unartig und oder frech und die Eltern sprechen daher in diesem Ton mit ihnen. Manchmal kommt einem das Verhalten der Eltern dann zu unrecht unangebracht vor. Als Außenstehender ist das manchmal etwas schwierig zu beurteilen, daher weiß ich nicht, ob es richtig wäre, sich in so einer Situation dann einzumischen. Ansonsten denke ich da aber genau wie du und habe oft die gleichen Gedankengänge in meinem Kopf, wenn ich solche Dinge mitbekomme.
Was absolut nicht geht, ist wenn die Eltern regelrecht aggressiv zu ihren Kindern werden oder sie sogar noch schlagen. Ich hatte diese Situation letztens erst. Eine Mutter schob ihr Kind im Kinderwagen und war genervt, weil das Kind zu nörgeln anfing. Dann drehte sie sich zu ihrem Kind und gab ihm eine Backpfeife. Ich konnte es nicht glauben, rannte zu der Mutter hin und schrie sie an, was ihr einfalle, ihr Kind einfach zu schlagen. Sie war total empört über meine Reaktion, ich jedoch fand sie mehr als angebracht. Ich bin der Meinung, dass man in solchen Fällen immer einschreiten sollte. Ob die Mehrzahl solcher Eltern dann was an ihrem Verhalten ändert, ist natürlich fraglich. Aber es ist immer noch besser, als wenn man einfach zuguckt und die Leute machen lässt.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-212482.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3728mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1907mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen