Habt ihr mal einen 24-Stunden-Blutdruckmesser tragen müssen?

vom 04.02.2013, 09:52 Uhr

Ich bin seit etwa 1,5 Stunden im Genuss eines Blutdruckmessgerätes am Arm. Das Teil wird bis morgen früh angeschlossen bleiben und pumpt sich etwa alle 10 Minuten auf, um den Blutdruck zu messen. Leider pumpt es so stark, dass die Manschette wirklich sehr eng wird und es zum Teil dann echt schmerzhaft wird, zumal ich während des Pumpens den Arm auch nicht mehr bewegen oder knicken kann, weil ich das Gefühl habe, dass alles abgequetscht wird. Das Ding behindert mich wirklich sehr und ich habe keine Idee, wie ich den Tag überstehen soll, ohne auszuflippen und es mir vom Leib zu reißen. Außerdem graut es mir vor der Nacht. Wie soll ich denn schlafen, wenn das Ding sich alle Nasen lang brummend aufpumpt und mir den Arm abschnürt?

Musstet ihr auch schonmal so eine Langzeituntersuchung über euch ergehen lassen? Hat das bei euch auch so wehgetan? Wie habt ihr den Tag und vor allem die Nacht überstanden?

Benutzeravatar

» CCB86 » Beiträge: 2025 » Talkpoints: 2,88 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ich hatte auch schon mehrfach das "Vergnügen", eine Langzeit-Blutdruckmessung über mich ergehen zu lassen.

Dabei muss ich aber sagen, dass ich es nicht als schmerzhaft empfand, wenn die Manschette aufgepumpt wurde. Vielleicht lockerst Du sie ein wenig und schaust, ob das hilft?

Nachts sind die Pausen zwischen den Messungen aber größer, wenn ich mich recht erinnere wird dann nur alle 30 Minuten gemessen. Das stört zwar auch ein wenig, aber so schlimm ist es auch nicht. Man schläft ja dann durchaus schnell wieder ein. Vielleicht machst Du Dir zuviele Gedanken darum, ich selber habe es einfach ignoriert, dass die Manschette aufgepumpt wurde. Kann vielleicht nicht jeder, aber je mehr man daran denkt und sich aufregt, desto schlimmer ist es wahrscheinlich.

» Squeeky » Beiträge: 2792 » Talkpoints: 6,18 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Naja, ich schätze, das Problem bei mir ist, dass ich einen recht hohen Blutdruck habe, dadurch muss das Ding wohl mehr pumpen. Jedenfalls sagte die Sprechstundenhilfe das. Aber dass das so schmerzhaft würde, davon hat sie nichts gesagt. Und ich fürchte, wenn ich die Manschette lockerer mache, dann wird sie rutschen, weil sie unaufgepumpt schon sehr bequem und gut sitzt.

Leider wird der Pumpvorgang mit einem leisen Piepen vorher angekündigt. Und klar, nachdem das jetzt schon die ganze Zeit so weh tat, werden Puls und Blutdruck schon beim Hören des Piepens vor Angst in die Höhe schießen und entsprechend fest pumpen muss das Teil. En Teufelskreis! Immerhin beruhigt es mich schon etwas, dass es mich über Nacht seltener quälen wird.

Benutzeravatar

» CCB86 » Beiträge: 2025 » Talkpoints: 2,88 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ich muss alle zwei Jahre einen 24-Stunden-Blutdruckmesser tragen, weil ich altersbedingt einen erhöhten Blutdruck habe. Ich wähle die Tage so, dass ich nicht in die Arbeit muss, weil man das Gerät doch nicht ganz verbergen kann. Ich finde diese Geräte auch unangenehm und mache das gar nicht gerne. Manchmal tut es beim Pumpen auch ein bisschen weh und ich kann schlecht damit schlafen. Allerdings hatte ich das letzte Mal ein kleineres und angenehmeres Gerät, offensichtlich macht man hier auch Fortschritte.

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Mein Freund musste so ein gerät auch einmal tragen, weil er unter hohem Blutdruck leidet. Dabei war das Gerät, dass er dabei hatte, auch nicht gerade klein. Trotzdem hat es ihn scheinbar nicht sonderlich gestört. Wir haben uns da auch ganz normal getroffen und sind sogar gemeinsam ins Kino gegangen. Das Brummen des Geräts hat sicherlich niemand mitbekommen, da im Kino nicht auf so leise Geräusche geachtet wird.

Darüber, dass das Gerät zu eng angelegt war, hat mein Freund sich nicht beschwert. Von daher denke ich, dass er es gar nicht so schlimm fand, das Gerät tragen zu müssen.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Mein Freund musste so ein Gerät auch einmal tragen, weil er unter hohem Blutdruck leidet. Dabei war das Gerät, dass er dabei hatte, auch nicht gerade klein. Trotzdem hat es ihn scheinbar nicht sonderlich gestört. Wir haben uns da auch ganz normal getroffen und sind sogar gemeinsam ins Kino gegangen. Das Brummen des Geräts hat sicherlich niemand mitbekommen, da im Kino nicht auf so leise Geräusche geachtet wird.

Darüber, dass das Gerät zu eng angelegt war, hat mein Freund sich nicht beschwert. Von daher denke ich, dass er es gar nicht so schlimm fand, das Gerät tragen zu müssen.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ich musste auch schon einmal ein Langzeitmessgerät tragen. Zum Glück durfte ich damit so lange warten, bis Wochenende oder Ferien waren und musste nicht mit dem doch sehr laut piependem und pumpendem Gerät in die Schule gehen. Das wäre es ja noch gewesen. Ich bin damit in die Bibliothek gegangen, das hat schon gereicht.

Weh getan hat es eigentlich nur, wenn ich den Arm gerade bewegt habe, während es gemessen hat, da hat es dann immer noch stärker aufgepumpt. Das war schon unangenehm und auch störend.

Was die Nacht betrifft, hatte ich Glück, denn die Schwester hat irgendetwas falsch eingestellt, sodass die Messung nur zwölf Stunden dauerte und ich in der Nacht das Gerät heimlich abnehmen konnte. Das Ganze ist natürlich bei der Auswertung aufgefallen, aber ich konnte ja nun auch nichts dafür. Letztendlich war auch alles in Ordnung.

» Mandragora » Beiträge: 1763 » Talkpoints: 0,49 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^