Habt ihr schon Bilder und Beschreibungen bei ebay geklaut?
Es ist zwar nicht die feine Art, aber beispielsweise bei meinen CD Verkäufen habe ich mir schon ab und zu mal die Titellisten bei anderen Auktionen heraus kopiert und in meine Artikelbeschreibung eingefügt. Bei Bildern habe ich dann doch die meinigen eingefügt, aber der Bilderklau soll ja bei ebay auch förmlich grassieren. Habt ihr euch bei ebay auch schon fremder Artikelbeschreibungen oder Bildern bedient und in eure Verkaufsauktionen eingefügt?
Soweit ich mich erinnere, habe ich bei eBay noch nie fremde Bilder und Artikelbeschreibungen kopiert und in meinen eigenen Artikelbeschreibungen eingefügt. Wenn man bei eBay Artikel verkaufen möchte, dann gibt es teilweise eine fertige Beschreibung von eBay, welche man für seine Auktionen verwenden darf. Diese liefert die nötigen Informationen zu dem Artikel und man kann noch ein paar eigene Sätze in die Beschreibung einbringen, sodass man den Bietern mögliche Schäden mitteilt.
Wenn jemand von mir eine Artikelbeschreibung kopieren würde, dann wäre es von meiner Seite aus nicht so schlimm. Allerdings würde ich es gut finden, wenn diese Person vorher fragt, ob es in Ordnung ist, wenn derjenige meine Artikelbeschreibung kopiert und in seine Auktion einbringen möchte.
Ich habe bei eBay schon mal Bilder geklaut, um sie für ein Verbraucherportal zu benutzen. Ich konnte nämlich keine Bilder zu dem Artikel machen, den ich beschreiben wollte und deswegen habe ich einfach von dort ein Bild genommen. Sicherlich nicht unbedingt ganz toll, aber es hat mir in der Situation sehr weiter geholfen.
Für einen eigenen Artikel, den ich bei eBay verkaufen möchte, würde ich ein solches Bild oder eine fremde Beschreibung nicht nehmen. So eine Beschreibung ist ja in der Regel schnell geschrieben und ein Bild kann man ja schnell mal machen. Immerhin hat fast jeder Laptop eine Kamera.
Als wir in umgezogen sind war es so, dass wir viele Sachen auf ebay gestellt haben, da wir viele Sachen aussortiert hatten. Das war natürlich super, da wir so auch weniger Sachen für den Umzug hatte und nebenbei auch noch ein bisschen Geld gemacht haben. Und Geld lässt sich für einen Umzug immer gebrauchen.
Ich hatte damals auch eine große CD- und DVD-Sammlung und habe diese verkauft. Ich finde, dass man die Beschreibungen von Filmen und CDs, also die Playlisten, getrost kopieren kann, da man so etwas ja nicht selber schreiben kann. Ich habe das bei meinen Sammlungen auch gemacht, da es einfach viel schneller geht und man so Zeit sparen kann. Und wenn ich es nicht auf ebay gefunden habe, dann habe ich einfach im Internet nachgeschaut. Wenn der Artikel aber etwas besonderes hatte, zum Beispiel Gebrauchsspuren, dann habe ich es natürlich hingeschrieben.
Auch bei Elektronikartikel, zum Beispiel einer Spielkonsole, habe ich mir kleinere Beschreibungen oder Daten zu der Konsole kopiert und dann geschrieben, in welchen Zustand sich die Konsole befindet.
Ich schau schon gerne bei anderen nach wie sie ihre Auktionen gestalten bevor ich etwas selber einstelle. Das hilft einem doch erheblich und man läuft weniger Gefahr etwas zu vergessen. Natürlich mache ich mein Angebot nur auf Basis der anderen, nicht eins zu ein.
Ich schreibe in meinen Artikelbeschreibungen meistens nicht gerade Romane. Bei sehr bekannten Filmen oder Alben kann man sich eine ausführliche Beschreibung im Grunde sparen, weil die Handlung des Films oder die Tracklist der CD den potenziellen Käufern sowieso bekannt sind. Da beschränke ich mich dann eigentlich darauf, den Zustand meiner Artikel zu beschreiben.
Etwas ausführliche Beschreibungen schreibe ich eigentlich nur, wenn ich z.B. gebrauchte Kleidung, Spielzeug etc. verkaufe und da kann ich dann schlecht irgendwo kopieren. Bilderklau habe ich durchaus schon begangen, um ehrlich zu sein. Das geht natürlich auch nur bei Sachen wie Büchern, DVDs oder CDs und nicht bei Kleidung oder Möbeln. Normalerweise mache ich schon selbst Fotos, aber als meine Digitalkamera mal kaputt war und ich damals noch kein Handy mit wirklich guter Kamera hatte, habe ich mir dann eben öfters über Google Bilder vom entsprechenden Artikel gesucht. Das fand ich irgendwie immer noch besser, als ein völlig unscharfes und dunkles Handyfoto einzustellen.
Ich habe bisher noch nie irgendwelche Beschreibungen oder gar Fotos auf Ebay geklaut. Gerade bei Fotos wäre ich da echt vorsichtig, weil das auch ganz schön ins Auge gehen kann. Ich lade immer meine eigenen Fotos hoch, auch wenn die eben meist nicht ganz so professionell aussehen. Das ist mir aber lieber, da sich der potentielle Käufer dann auch viel besser ein eigenes Bild vom Zustand des Artikels machen kann. Hätte ich keine Kamera zur Hand, würde ich mit dem Einstellen daher noch warten oder mir eine Digitalkamera ausleihen, denn das Foto ist gerade bei Auktionen schön sehr wichtig.
Bei der Artikelbeschreibung kopiere ich schon mal eine Beschreibung von der Herstellerseite. Beispielsweise dann, wenn es sich um ein Spiel handelt. Das ist dort einfach besser erklärt und dann kopiere ich das und füge es in meine Beschreibung ein. Das kennzeichne ich dann aber auch immer extra, damit man gleich Bescheid weiß. Ansonsten sind meine eigenen Beschreibungen eher kurz gehalten. Ich mag es einfach nicht, bei den Auktionen einen halben Roman zu schreiben. Kurz und knapp reicht da auf jeden Fall aus, solange das Nötigste enthalten ist. Das brauche ich dann ja nicht zu kopieren!
Auf eBay habe ich noch nie Fotos oder Beschreibungen von Artikeln geklaut. Ich denke auch nicht, dass das jemals vorkommen wird, da ich nichts auf eBay verkaufe. Von daher brauche ich auch keine Bilder oder Beschreibungen.
Wenn ich doch irgendwann einmal etwas auf eBay verkaufen würde, würde ich nicht auf die Idee kommen, irgendwelche Bilder oder Beschreibungen von anderen Leuten zu klauen. Immerhin dauert das Machen von Fotos wirklich nicht lange und Texte kann ich auch alleine schreiben, ohne sie von jemandem kopieren zu müssen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-207084.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3739mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1915mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen