Wie oft wechselt ihr euren Desktophintergrund?

vom 13.10.2012, 12:05 Uhr

Eine Frage, die mich mal sehr interessieren würde. Ich selbst habe gerade auch mal wieder meinen Hintergrund aktualisiert. Ich wechsele meinen Desktophintergrund meistens jede Woche aus, weil er mir dann schon nicht mehr gefällt. Ich bin eher die Personen, die öfter etwas neues braucht. Mir wird das sonst zu langweilig, es kann auch ruhig was buntes sein, meistens aber etwas schlichtes. Dazu mache ich mir direkt ein neues Design, mit neuer Farbe der Taskleiste.

Wie oft wechselt ihr euren Desktophintergrund? Warum macht ihr das, ist das schon Gewohnheit geworden oder ist das bei euch wie bei mir, dass euch schnell der Spaß am Hintergrund vergeht und ein neuer her muss? Ich hatte bisher glaube ich nie ein Hintergrundbild, dass ich über einen Monat genutzt habe. Ich hatte auch schon mehrere, die ich alle 2 Minuten geändert habe (automatisch). Doch auch dann wurde es irgendwann dann langweilig, leider.

Benutzeravatar

» Dominik12 » Beiträge: 1689 » Talkpoints: 7,61 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich wechsel den Hintergrund auch manchmal. Aber dies meist in unregelmäßigen Abständen. Hin und wieder bleibt ein Hintergrund mal ein halbes Jahr oder länger. Ehrlich gesagt mag ich die Hintergründe, die ich mir aussuche, ziemlich gerne. Momentan ist es zum Beispiel die Karte von Ambermoon. Daran habe ich mich noch lange nicht satt gesehen. Ich habe aber auch schon diverse andere Szenen aus Retro-Spielen als Hintergrund eingestellt, die nur ein oder zwei Monate geblieben sind.

» Ariola » Beiträge: 693 » Talkpoints: 4,96 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich gebe zu, dass ich meinen Desktophintergrund immer äußerst lange behalte. Bis ich den wechsel, können schon mal Jahre vergehen. Ich bin aber auch recht unflexibel und mag Veränderungen in meinem persönlichen Bereich generell nicht so gerne. Da hab ich lieber Beständigkeit. Zuletzt hatte ich ein Wallpaper meiner Lieblingsfernsehserie als Hintergrund.

» SonjaB » Beiträge: 2704 » Talkpoints: 2,80 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Das Hintergrundbild, was sich momentan auf meinem Desktop befindet, ist dort grob geschätzt schon seit einem guten Jahr zu sehen und ich habe absolut keine Ahnung, wann ich es ändern werde.

Früher habe ich meinen Desktophintergrund sehr häufig geändert und mir auch selbst Hintergrundbilder gebastelt. Mittlerweile ist es so, dass ich auf den Hintergrund gar nicht groß achte, denn die meiste Zeit, die man am PC sitzt, ist er ja sowieso verdeckt. Deshalb ist es mir relativ egal, was für ein Bild sich dort befindet. Theoretisch könnte ich auch ganz auf ein Bild verzichten und den Hintergrund einfach einfarbig einstellen, das würde mich auch nicht stören.

Benutzeravatar

» Jessy_86 » Beiträge: 5456 » Talkpoints: 0,18 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Ich behalte einen Desktophintergrund auch immer sehr lange. Aktuell ist mein Hintergrundbild ein Modell der Skyline von Shanghai. Dieses Bild habe ich nun bereits seit einem geschätzten Jahr als Hintergrund, und ich habe auch nicht vor, es demnächst zu ändern. Davor hatte ich das normale Windows 7 - Design als Hintergrund, irgendwann wurde mir das aber zu langweilig.

Ich suche eigentlich nie aktiv nach einem Hintergrundbild, da man dabei nie ein "perfektes" Bild findet. Meinen derzeitigen Desktophintergrund erachte ich nämlich als nahezu perfekt, und bis dieses ersetzt wird, wird wohl noch ein Weilchen vergehen. Irgendwann werde ich auf ein Bild stoßen, welches mir noch besser gefällt, und dieses werde ich dann als neuen Hintergrund auswählen. Am liebsten habe ich Bilder von Skylines als Hintergrund.

Benutzeravatar

» mendacium. » Beiträge: 750 » Talkpoints: 17,61 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich ändere meinen Hintergrund nie. Ich habe auf allen Geräten, die ich besitze immer noch die Hintergründe, die ich relativ nah nach dem Kauf eingestellt habe. Ich gewöhne mich schnell daran und fühle mich wohl. Ein Desktophintergrund gehört für mich fest zum Gerät dazu, egal, ob es Laptop, Computer, Tablet oder Smartphone ist.

Ich habe früher meine Hintergründe oft gewechselt, aber ich sehe den Sinn darin nicht. Ich wähle oft künstlerische Hintergründe und keine Fotos oder ähnliches, daher wechsle ich sie nicht. Ich finde, so selten wie man den Hintergrund zu Gesicht bekommt, muss man nicht noch irgendwas darauf sehen, was einem Spaß macht oder einen erfreut.

» benutzer7 » Beiträge: 2116 » Talkpoints: 49,80 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ich ändere meinen Desktophintergrund so gut wie nie. Ich bin ein Mensch, der sich sehr schwer nur an neue Sachen gewöhnen kann. Dazu zählt dann auch ein verändertes Bild auf dem Desktop. Darum habe ich eigentlich schon seit Jahren den normalen Hintergrund für Windows XP. Ich habe es auch schon mit einem anderen Hintergrund versucht, allerdings konnte ich mich nicht wirklich damit anfreunden, weil ich die Icons bei einem unruhigen Hintergrund nicht mehr so gut erkennen und damit nicht mehr so schnell finden konnte. Darum bin ich wieder zum Standard zurückgekehrt und dabei geblieben.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ich wechsle meinen Hintergrund nie. Das liegt ganz einfach daran, weil ich ohnehin keinen eingerichtet habe, da grundsätzlich alles mit Konsolen/Terminals überlagert ist und ich halt mit meinem Rechner arbeite oder surfe und mir mein Desktop nur nach einem Neustart für einen kurzen Augenblick angezeigt wird und danach dann halt mit Fenstern übersät ist.

Wenn ich dann doch mal einen einrichte, dann sind es meist eher monotone, schlichte Hintergrundbilder, die zumindest auf mich eher ruhig wirken und nicht so bunte, wilde Bilder und die auch tatsächlich den ganzen Bildschirm ausfüllen. Wenn ich zum Beispiel bei Arbeitskollegen irgendwelche Software installiere oder Updates durchführe, bin ich teilweise doch etwas erschrocken, was da für Bilder auftauchen. Völlig in der Höhe/Breite verzogen, viel zu klein oder zentriert mit einem dicken schwarzen Rand drumherum. Das mag ich irgendwie nicht, da scheine ich penibel zu sein. :lol:

Benutzeravatar

» linuxr » Beiträge: 31 » Talkpoints: 15,12 »


Mir ist der Desktophintergrund so ziemlich egal, solange er nicht negativ auffällt. Ich nutze zum Beispiel an meinem Netbook den Hintergrund, der voreingestellt war. Diesen habe ich nun seit fast drei Jahren nicht verändert. Es handelt sich um eine Muschel im Sand, also dieses typische Motiv, das Asus bei seinen Modellen im sogenannten Seashell-Design voreingestellt hat. Das Motiv ist nicht zu verspielt und ich hatte noch nie den Wunsch nach etwas anderem.

Ansonsten habe ich bei meinen anderen Computern auch schon mal Fotos als Hintergrund verwendet, die ich selbst gemacht habe. Dafür kommen dann aber nur möglichst schlichte Industriemotive in Frage. Ich finde bunte oder verspielte Bilder als Desktophintergrund ziemlich störend. Sehr gerne mag ich auch eine einfache, einheitlich gefärbte Fläche. Wenn ich so ein Hintergrundbild oder eben eine ausgefüllte Fläche in einer neutralen Farbe verwende, verändere ich den Desktophintergrund meistens über einige Monate nicht. Ich könnte mir nicht vorstellen, jede Woche oder auch jeden Monat über ein neues Bild für den Desktop zu sinnieren. Dafür ist mir der Desktophintergrund einfach zu unwichtig.

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Seit ich meinen Laptop vor eineinhalb Jahren kaufte, habe ich dasselbe Hintergrundbild: Eine wunderschöne verschneite Landschaft mit Wasser und Schnee behangenen Bäumen und einer Brücke. Ich liebe dieses Bild und freue mich immer wieder, wenn ich die Landschaft, die in weiß und blau gehalten ist, sehe.

So lange mir dieser Hintergrund gefällt, sehe ich auch nicht ein, warum ich mir einen anderen Hintergrund aussuchen soll. Diese Landschaft ist für mich beruhigend und man kommt ins Träumen bei ihrem Anblick. Warum also wechseln?

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^