Macbook - Neue, alte oder die Alternativen?
Ich interessiere mich sehr für die Macbooks von Apple. Das neueste Macbook ist das mit dem Retina Display. Dieses Macbook ist aber auch das teuerste von allen. Die anderen wurden ja nur etwas verbessert. Was wurde denn genau verbessert? Könnte man auch zu den „alten“ Macbooks greifen? Gibt es denn außerdem noch Alternativen dazu?
Natürlich kannst du auch zu den älteren Macbooks greifen. Schreibe selbst gerade von meinem Macbook Air (2008). Generell wäre es Toll zu wissen was du mit dem Gerät anfangen möchtest um herauszufinden welches Modell für dich geeignet ist. Man muss zum Beispiel nicht immer das neuste Modell besitzen nur um Online zu sein. Ein paar Punkte deinerseits wären hilfreich um etwas heraus zu suchen.
Die neue Macbook Pro Serie mit dem Retina Display ist natürlich mit Abstand das beste, was Apple momentan auf dem Markt hat. Ich kenne es von einem Bekannten, der es sich sofort zum Verkaufsstart bestellt hat. Er arbeitet auch mit relativ leistungsintensiven Grafiken, die das Macbook aber laut seiner Aussage sehr gut meistert und das Retina Dispaly bietet ein unvergleichbares Bild.
Natürlich würde man dir empfehlen, es dir zu kaufen, aber ich glaube, die wenigstens besitzen mal eben drei- bis viertausend Euro, um sich ein Macbook zu kaufen. Daher denke ich, dass für einen Privatanwender auch ein Macbook Pro der Jahre 2008-2010 vollkommen ausreicht und mit knapp 1000 Euro etwas bezahlbarer wird. Wenn du also keine großen rechnerischen Arbeiten an deinem Mac vornehmen willst, reicht auch sicherlich ein gebrauchtes oder generalüberholtes Macbook Pro.
Das MacBook Pro mit Retina Display ist meiner Meinung nach nur zu empfehlen, wenn du beispielsweise beruflich auf das hochauflösende Display angewiesen bist. Ansonsten lohnt sich der Aufpreis von 300 bis 400 Euro (egal, ob du dich für das Modell mit 13 Zoll oder 15 Zoll entscheidest) nicht, da das MacBook Pro mit Retina Display im Gegensatz zu den alten MacBook Pros kein DVD-Laufwerk und keinen Ethernet Anschluss mehr hat.
Jetzt stellt sich natürlich wieder einmal die Frage, ob man diese beiden Anschlüsse heutzutage überhaupt noch braucht, aber gerade bei einem Notebook würde ich nicht immer ein externes Laufwerk mit schleppen wollen, für den Fall, dass man doch mal eine CD oder DVD einschieben möchte. Ein externes Laufwerk würde dann auch noch mal 80 Euro kosten, die man zusätzlich zu den sowieso schon teureren Anschaffungskosten eines MacBook Pros mit Retina Display aufwenden muss.
Viel hat sich gegenüber der vorherigen Generation auch nicht verändert, sodass du auch noch mit einem MacBook Pro aus dem Jahr 2010 oder 2011 gut beraten bist. Wenn du kein gebrauchtes MacBook Pro von einer Privatperson kaufen möchtest, schaue einfach mal im Apple Refurbished Store vorbei. Dort findest du auch meist noch ein paar ältere Modelle. Diese waren zwar auch schon kurzzeitig in Benutzung, aber wurden meist aufgrund von technischen Mängeln innerhalb der Umtauschfrist von 14 Tagen zurückgeschickt und von Apple generalüberholt, das heißt du bekommst ein mehr oder weniger neuwertiges Gerät zu einem billigeren Preis.
Ich besitze ein Macbook Pro Retina 15 Zoll und kann nur gutes darüber berichten. Alleine die SSD, die in den Retina Geräten verbaut ist, ist den Aufpreis allemal wert. Weiterhin hat man ein wirklich großartiges Display, was mit nichts anderem auf dem Markt zu vergleichen ist. Weiterhin sollte man auch das unglaublich schlanke und verhältnismäßig leichte Gewicht nicht unerwähnt lassen.
Was die Leistung angeht muss man sagen, dass keine Unterschiede zum Non-Retina Modell bestehen, da du auch in diesen Modellen die gleiche Grafikkarte und den gleichen Prozessor eingebaut hast. Wenn es noch schneller sein soll, dann solltest du über eine SSD nachdenken.
Fazit: Wenn du auf das Retina Display und die SSD verzichten kannst, dann kauf dir die alte Modellreihe. Hier hast du dann wesentlich mehr Anschlussmöglichkeiten und ein CD/DVD Laufwerk. Weiterhin kannst du das alte Macbook Pro nach belieben erweitern, was beim Retinamodell nicht geht, da alles veklebt ist. Wenn du keine hohen Leistungsanforderungen hast, kann es auch gerne ein Macbook Air sein. Du solltest dir genaue Gedanken machen, wo deine Anforderungen liegen und was du wirklich an Leistung und Ausstattung brauchst.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-194983.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3728mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1907mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen