Unbekannte in der Facebook-Freundesliste
Ich habe auch einige Leute in meiner Liste die ich nicht wirklich kenne. Die sind zum Großteil entweder aus Internetforen oder Leute von Postcrossing, mit denen ich gerne etwas mehr Kontakt hätte. Ich habe allerdings eine recht übersichtliche Freundesliste, deswegen brauche ich auch keine Angst zu haben, dass die Beiträge meiner 'echten Freunde' von den unechten überlagert werden.
Ich habe nun auch keine Menschen auf meiner Freundesliste bei Facebook, die ich nicht auch persönlich kenne, denn die zwei, die dort noch zuletzt vorhanden waren, habe ich mittlerweile wieder von meiner Freundesliste entfernt, zumal ich ohnehin keinen Kontakt mit diesen beiden Menschen hatte, auch nicht rein über Facebook. Mir erschien es dann mehr als unsinnig, diese beiden Personen weiterhin auf meiner Freundesliste zu führen, und so habe ich sie dann doch letzten Endes kurzerhand entfernt und vermisse nun nichts, wie ich feststellen muss.
Gefahren habe ich durch diese beiden Menschen auf meiner Freundesliste allerdings nun aber auch nicht erkennen können und ich wüsste auch wirklich nicht, was mir durch sie passieren hätte können, als sie noch auf meiner Freundesliste standen. Auch ich veröffentliche nun nicht so private Informationen, dass ich mich irgendwelcher Fotos oder Aussagen schämen müsste. Auch Beiträge anderer Menschen auf meiner Freundesliste, die diese auf meiner Pinnwand posten oder in denen ich verlinkt werde, sind nun nichts, was ich vor anderen Menschen unbedingt verbergen muss. Aber ich würde dennoch nicht unbedingt so sehr damit an die Öffentlichkeit gehen wollen, dass ich allen Menschen auf der Welt mein Profil barrierefrei zugänglich mache. Aus diesem Grund können auch nur diejenigen auf meiner Freundesliste überhaupt sehen, was bei mir vor sich geht, sofern ich diese für die jeweiligen Beiträge vorgesehen habe.
Sofern ich bei Facebook keine persönlichen Daten wie meine Anschrift, meine Telefonnummer oder dergleichen veröffentliche, sehe ich diese Plattform ohnehin nur als eine Art große U-Bahn an, in der ich mich mit anderen Menschen unterhalte, was wiederum irgendwelche dritten Personen mitbekommen können. Im Falle von Facebook kennen mich diese dritten Personen wiederum in der Regel, von diesen zwei Ausnahmen, die bis vor kurzem auf meiner Freundesliste vorhanden waren, einmal abgesehen. Auch in einer U-Bahn werde ich gesehen, was ich gerne mit meinem Profilbild vergleiche.
Die Themen, über die ich mich in der U-Bahn mit Freunden unterhalte, sind auch keine anderen als die, über die ich bei Facebook etwas veröffentliche. Ich bin insofern der Meinung, dass ich bei Facebook im Grunde genommen deutlich weniger sichtbar für die unbekannten Dritten bin, denen ich meine Themen und meine Fotos vorenthalten will. Die Menschen in der U-Bahn können sich allerdings auch wiederum schwerer dagegen wehren, von mir zu hören oder zu sehen als die, die ich bei Facebook auf meiner Freundesliste habe. Wirkliche Gefahren sehe ich hier nicht, zumal man diesen Zustand des „Mithörens“ bei Facebook ja auch wirklich einfach und schnell beenden kann.
Also eigentlich ist es doch klar, was passieren kann wenn man Leute annimmt die man nicht kennt. Wenn du ein bisschen nachdenkst und dir vielleicht ausmalst was man alles machen kann, dann liegt es sehr klar auf der Hand. Ich versuche trotzdem, ein paar Beispiele dir zu nennen.
Entweder können diese Personen Fakes sein und wollen dich einfach nur verarschen oder etwas Schlechtes von dir. Per Facebook können sie einfach auf deine deine Bilder und andere Infos zugreifen. Und das nutzen sie meistens nicht gerade zum Positiven.
Ich nehme bei Facebook nur Leute an die ich wirklich kenne. Ich kenne jeden einzelnen. Und mit meinen Informationen bin ich vorsichtig und all meine Bilder sind schon wenn ich sie hoch lade meistens schon veraltet. Ich kann selber nur sagen dass man mit sozialen Netzwerken wirklich aufpassen sollte.
Auch alte Bilder sind natürlich wertvoll für Facebook und lassen sich gut vermarkten. Ich kenne heute kaum noch eine Personalabteilung, die nicht bei vorliegenden Bewerbungen bei Facebook nachforscht. Da spielt die Freundesliste eine große Rolle. Sind dort mehrere „Freunde“ die vielleicht gerne auf Party posieren, wo der Alkohol gerne fließt, neigt man eher dazu den Bewerber abzulehnen. Die Gefahr ist schon groß.
Da mittlerweile so viele Programme damit vernetzt sind. Es lässt sich also leicht ein komplettes Bewegungsprofil erstellen. Auch ein Grund, warum Behörden immer öfters Facebook nutzen. Früher gab es Fingerabdrücke (und an die zu kommen war schwierig), heute gibt es Facebook, da gibt jeder gerne seinen Abdruck.
Naja die Frage ist, warum man unbekannte Personen in seiner Freundeliste haben sollte? Ich stelle schon öfter Fotos online, oder schreibe Privates. Das sollen dann aber nur meine Freunde lesen. In meiner Liste sind nur Personen, die ich persönlich kenne. Das sind enge Freunde, aber auch weitläufigere Bekannte.
Aber unbekannt ist da keiner. Klar passiert da nichts Schlimmes. Im schlimmsten Fall sehen sie halt deine Kommentare, Fotos und so weiter. Aber wie ich am Anfang schrieb, was wäre der Nutzen unbekannte Personen aufzunehmen? Nur um viele Freunde zu haben? Ich denke das wäre ziemlich traurig.
Ich hatte mal viele Leute die ich kaum kenne hab die dann alle gelöscht weil manche immer Anfragen schickten andere nervten und die restlichen waren einfach nur öde. Es kann passieren, dass die Sachen die du postest wie Bilder wo du drauf bist einfach kopieren und heimlich an Freunde schicken und so. Und man weiß nie was das für Leute sind mit den du einfach befreundet bist. Also Lieber Freunde haben die du auch Wirklich kennst und nicht nur vom Computer.
Ich nehme Leute welche ich nicht kenne generell nicht an. Über den Umstand, dass etwas passieren kann, habe ich mir keine Gedanken gemacht. Es liegt einfach daran, dass ich den Sinn nicht sehe, fremde Personen zu "adden". Da bleibe ich lieber bei den Leuten aus meinem Umfeld!
Mir ist nun aber schon 2-3 mal aufgefallen, dass ich Leute in meiner Freundesliste habe welche ich nie angenommen habe. Kennt ihr dieses Phänomen?! Oder täusche ich mich & diese Personen haben nur ihre Bilder / Namen geändert?
Also was passieren kann ist für mich keine echte Frage. Es können viele Sachen passieren, er könnte dich fragen ob ihr zusammen mal irgendwo hingehen wollt und später raubt er dich bis zum letzten Cent aus. Oder aber, er ist ein netter freundlicher Mensch der nur neue Leute kennenlernen will. Also man sollte ziemlich vorsichtig mit unbekannten Freunden aus Facebook sein.
Ich nutze Facebook sowohl privat, als auch beruflich. Gerade im Kampf um jüngere Patienten ist es ein großer Pluspunkt, wenn man mehr oder weniger immer erreichbar ist und auch einen kleinen, abgestimmten Einblick in sein Privatleben gibt. Natürlich gebe ich nicht viel preis, sondern nur so viel, dass es mir nicht schaden kann.
Obwohl ich bestimmt mit Personen im vierstelligen Zahlenbereich bei Facebook mehr oder weniger kommuniziere, bin ich nur mit ausgewählten Personen befreundet. Alle Personen, die ich bei Facebook in der Freundesliste führe, sind auch wirklich Freunde und Bekannte von mir oder Patienten, die ich länger kenne und mit denen ich zu tun habe. Daher bin ich von der Listenfunktion Facebooks auch begeistert, denn Freunde und Familie hab ich in der einen Liste, mir nicht so nahe stehende Personen in einer anderen mit sehr stark eingeschränkter Privatsphäre. Ich sehe den Sinn nicht, fremde Menschen bei Facebook hinzuzufügen, ich spiele jedoch auch keine Spiele oder ähnliches, die es eventuell voraussetzen, mehr Freunde hinzuzufügen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-193805-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3739mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1915mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen