Kniebeschwerden - woher, was tun?

vom 14.04.2012, 17:31 Uhr

Seit zwei, drei Tagen habe ich Kniebeschwerden, die ich im Grunde nur dann verspüre, wenn ich Treppen und Stufe besteige. Bei ebenen Strecken spüre ich nichts, auch bei längerem Stehen habe ich keine Probleme. Dass eine Gewichtsreduzierung angebracht ist, ist mir schon klar, aber da bin ich schon länger dabei und es geht auch nicht von heute auf morgen. Zudem löst es mein aktuelles Problem ja auch nicht.

Als Notfall sehe ich mich jetzt nicht an, mein Arzt ist erst ab Montag wieder zu sprechen und ich hoffe, dass es bis dahin auch wieder besser geworden ist. Mit Knieproblemen hatte ich ansonsten noch nie zu tun gehabt, außer, dass ich mir mal das nicht schmerzhafte Knie verdreht habe, was aber auch schon etliche Jahre her ist.

Was kann ich nun tun, um das Knie vorerst zu entlasten? Gibt es spezielle Übungen? Wie kann ich am besten knieschonend weiterhin Treppen und Stufen besteigen? Bedingt durch den Job lässt es sich nicht vermeiden. Könnte eventuell auch eine Physiotherapie für eine Besserung des Knies sorgen? Ich schiebe es an sich auf das Wetter, da es zwischendurch immer mal recht kalt draußen ist und ich dann eben mich auch draußen aufhalte, während es tagsüber dann etwas angenehmer ist, sprich, kann so etwas auch an den Temperaturschwankungen liegen?

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge



Vorab: Ich bin kein Mediziner. Aber ich weiß, dass Kniebeschwerden viele Ursachen haben können. Als Kind hatte ich zum Beispiel auch ziemliche Beschwerden. Nach langen Autofahrten kam ich oft nur mit starken Schmerzen aus dem Auto heraus und mein Knie war wie fest gerostet in der angewinkelten Position. Es begann eine Reise durch die Arztwelt. Letzten Endes wurde ein Tumor ausgeschlossen, aber es kam heraus, dass ich Wasser im Knie hatte. Zu guter Letzt musste das Wasser aus dem Knie gezogen werden. Seitdem habe ich kaum Problem. Ab und an knirscht es, aber es ist nicht so, dass ich Schmerzen habe.

Allerdings gibt es im Knie vielfältige Sehnen und Muskeln, die zu Schmerzen führen können. Du schreibst, dass es beim Treppensteigen schmerzt. Bei welcher Bewegung genau? Wenn du es anwinkelst? Wenn ja, dann würde ich erst mal einseitig die Treppe steigen, sprich immer nur mit dem Knie, das nicht schmerzt, die nächste Treppenstufe nehmen. Falls du Voltaren Gel und Salbe im Haus hast, würde ich damit das Knie einreiben. Das lindert eine mögliche Entzündung und kann an sich keinen Schaden hervorrufen.

» musicality » Beiträge: 809 » Talkpoints: 1,77 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Es ist natürlich schwierig, jetzt etwas dazu zu sagen. Ich hatte auch schon Knieschmerzen, die hauptsächlich anfangs beim Treppensteigen auftraten, hinterher aber auch auf geraden Strecken zum Vorschein kamen. Bei mir war es eine Empfindlichkeit des Innenbandes. Aber es kann natürlich noch viele andere Ursachen haben, wenn ein Knie schmerzt, die nur ein Arzt herausfinden kann.

Ich habe meine Schmerzen damals mit Schmerzmitteln behandelt und auch mit Physiotherapie, zu der ich sowieso regelmäßig gehe. Was mir aber richtig gut geholfen hat, war ein Kinesiotape. Das ist so ein Tape, was die natürliche Bewegung unterstützt. Ich habe das bei meinem Physiotherapeuten bekommen.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ich bin auch kein Arzt, den du übrigens zur Sicherheit auf jeden Fall mal besuchen solltest, aber auch ich hatte vor ein paar Monaten Probleme mit dem Knie. Die Schmerzen waren jedoch auf einen sehr schweren Sturz zurückzuführen und meine Kniescheibe war quasi angebrochen. Wie auch immer, nach circa drei Monaten konnte ich wieder langsam anfangen, Sport zu treiben. Jedoch spüre ich noch heute, knapp ein Jahr nach dem Sturz, dass die Verletzung ernst war. Mein anderes Bein scheint etwas zu stark belastet zu sein, wodurch ab und zu während des Sports kurz Schmerzen auftreten. Soll also heißen, dass ein Knie, welches mal verletzt wurde, offenbar sehr lange noch Nachwirkungen auf das andere Knie haben kann!

In deinem Fall könnte es also sein, dass dein Knie, welches du dir damals nicht verdreht hast, über Jahre hinweg zu stark belastet wurde und sich dies nun bemerkbar macht. Aber das muss selbstverständlich nicht sein, immerhin liegt dein Vorfall ja schon mehrere Jahre zurück. Wenn du Treppen steigen musst, dann empfehle ich dir, dich an einem Geländer festzuhalten und seitlich aufzusteigen, sodass dein Fuß parallel zu den Stufen liegt. Mir hat das immer geholfen, da es deutlich schonender war. Probier das doch mal aus! Dass die Schmerzen wetterbedingt sind, kann ich mir nur schwer vorstellen und ich habe von solchen Fällen auch noch nie etwas gehört. Aber allgemein solltest du einfach zur Kontrolle einen Arzt aufsuchen. Der kann dir bestimmt am besten helfen.

Benutzeravatar

» Synchro » Beiträge: 1641 » Talkpoints: 0,13 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ein Physiotherapeut wird dir sicherlich helfen können. Nur wenn du keine Rezeptanweisung vom Arzt hast, musst du es selbst bezahlen. Dir wurde vorgeschlagen, das Knie mit Voltaren Gel oder Salbe einzureiben. Das wird dir gegen eine eventuelle Entzündung helfen. Dann gehe bitte Montag sofort zum Arzt, wenn er wieder da ist.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Auch ich bin kein Arzt, aber mit Knieschmerzen hatte ich auch schon oft zu tun. Daher kann man das nicht so ohne weiteres beantworten, denn es gibt sicherlich viele Ursachen für Schmerzen im Knie. Es kann ein ganz normaler Verschleiß im Gelenk vorliegen, sollte das Knie auch noch dicker werden, könnte auch etwas Wasser im Gelenk sein.

Ich kann Dir also nur dazu raten einen Orthopäden aufzusuchen der denn das Knie gründlich untersuchen kann und Dir neben einer Diagnose und einem Therapievorschlag bestimmt auch sagen kann welche Übungen Du für Dein Knie machen kannst und kann Dir auch sonstige Ratschläge mit auf den Weg geben.

» HelloKitty34 » Beiträge: 1651 » Talkpoints: 53,78 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Wirkliche Tipps kann ich dir nicht geben, denn die Knieschmerzen können eben verschiedene Ursachen haben. Bei einigen Verletzungen wäre es zum Beispiel sinnvoll, das Knie zu kühlen, bei anderen Ursachen wäre eine Wärmebehandlung besser. Daher ist es tatsächlich schwierig, Verhaltensanweisungen zu geben, da diese nicht allgemeingültig sind. Du solltest aber auf jeden Fall versuchen, das Knie nicht zu sehr zu belasten sondern es so gut wie möglich schonen. Ich bin auch kein Mensch, der gerne zum Arzt geht und würde daher vermutlich genauso abwarten. Wenn die Schmerzen nicht besser werden, solltest du aber Montag gleich zum Arzt gehen.

» SuperGrobi » Beiträge: 3876 » Talkpoints: 3,22 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ich hatte auch schon des Öfteren Probleme mit meinem Knien. Aufgetreten ist der Schmerz auch zum ersten Mal beim Treppensteigen. Damals war ich 15 Jahre alt. Ich bin dann auch zum Arzt gegangen und dieser hat dann festgestellt, dass meine Kniescheiben zu klein sind. Diese können den Druck, der auf den Knien lastet, nicht so schnell ausbalancieren und da ich zudem noch einen Plattfuß habe, wird das ganze noch schlimmer. Auch mein leichtes Übergewicht hat nicht gerade dazu beigetragen, dass meine Knie entlastet werden. Bei mir stand dann auch eine Operation im Raum, aber mit Einlagen und einer Gewichtsreduzierung habe ich die Schmerzen damals echt gut in den Griff bekommen und ich habe seitdem auch so gut wie keine Probleme mehr.

Es kann also viele verschiedene Ursachen haben, warum das Knie auf einmal schmerzt. Aus der Ferne kann man das natürlich nicht wirklich beurteilen, daher kann ich persönlich auch keine Tipps geben. Das Aufsuchen eines Spezialisten ist wohl unumgänglich, aber dann weißt du wenigstens, woher deine Schmerzen kommen und was du dagegen machen kannst. Knieschmerzen finde ich immer ganz besonders schlimm, denn gerade dann merkt man doch, wieviel diese im Alltag doch leisten und man ist dann ganz schön aufgeschmissen, wenn man nicht mehr richtig auftreten kann. Auch ich kann die eigentlich nur raten, das Knie zu schonen und vielleicht nicht allzu viel herumzulaufen, wenn es nicht unbedingt nötig ist. Den Arztbesuch würde ich persönlich nicht aufschieben. Ich gehe auch nicht gerne zum Arzt, aber manchmal ist es einfach besser - vor allem dann, wenn die Schmerzen noch stärker werden!

Dass es an den Temperaturschwankungen liegt, kann ich mir nicht so wirklich vorstellen, aber ausschließen kann ich es natürlich nicht. Ich kenne einige Leute, die gewisse Schmerzen immer an den Temperaturschwankungen festmachen, aber ich kenne so etwas bei mir absolut nicht. Auch wenn es bisher nur beim Treppensteigen aufgetreten ist, kann es trotzdem sein, dass der Schmerz sich ein wenig ausbreitet und du dann auch beim normalen Laufen auf geraden Strecken Probleme bekommst. So war es jedenfalls bei mir und ich bin echt froh gewesen, dass meine Mutter mich damals zum Arzt gebracht hat, obwohl ich nicht wollte, denn sonst wäre es vermutlich noch schlimmer geworden. Abstützen am Geländer kann die Knie beim Treppensteigen zwar entlasten, aber ich denke auch, dass das einfach keine Dauerlösung ist. Ich hoffejedenfalls, dass deine Schmerzen bald besser werden.

Benutzeravatar

» MeL.G » Beiträge: 4918 » Talkpoints: 16,81 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Ich bin zwar kein Arzt, aber zumindest Physiotherapeutin Ausbildung (allerdings bin ich auch erst 2 Monate dabei). :D Ich persönlich würde auf jeden Fall mal zum Arzt gehen, bis dahin kannst Du allerdings wirklich auf diverse Salben wie Voltaren, Arnika etc. zurückgreifen. Eventuell kannst Du kleine Übungen machen, schaden kann es auf keinen Fall.

Dazu setzt Du Dich auf einen Stuhl (noch besser wäre aber ein Gymnastikball) und nimmst Dir beispielsweise einen kleinen Ball, auf den Du den Fuß aufstellst. Jetzt versuchst Du den Ball mit dem Fuß nach vorne zu rollen, sodass nurnoch die Ferse auf dem Ball steht, das gleiche machst Du in die andere Richtung, sodass nurnoch die Zehenspitzen den Ball berühren. Die selbe Übung kannst Du aber auch im Stehen machen, mit einem Fuß auf einem Gymnastikball.

Oder Du denkst Dir (im sitzen) beispielsweise eine Linie und versuchst abwechselnd mit den Zehenspitzen und der Ferse hinter und vor dieser Linie "aufzutippen". Dabei sollte die Linie so weit entfernt sein, dass das Knie gestreckt wird. Immer abwechselnd, also erst vorne Ferse, hinten Zehen, dann vorne Zehen, hinten Ferse. Oder ein Durchgang in dem nur vorne die Ferse auftippt und hinten die Zehen, ganz wie Du magst.

Du kannst auch im Sitzen mit dem Fuß "Buchstaben oder Zahlen" in die Luft schreiben und Dein Knie so durchbewegen. Grundsätzlich sind das vorallem Übungen, die für Patienten mit großen Problemen ausgelegt sind (beispielsweise nach OP's oder so), trotzdem kann es ja nicht schaden, probiers doch einfach mal aus. Eventuell kannst Du so auch eher erkennen was genau Dir wehtut und entdeckst neue Bewegungen die Dir nicht so leicht fallen.

Benutzeravatar

» Punklady1989 » Beiträge: 867 » Talkpoints: 2,23 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Zum Arzt werde ich auf alle Fälle noch gehen, das steht gar nicht weiter zur Debatte. Einen Termin habe ich auch schon ausgemacht, aber ich hoffe, es lässt sich wirklich mit ein wenig Physiotherapie und auch der angestrebten Gewichtsreduzierung in den Griff bekommen. Die Schmerzen treten auf, wenn ich eine Treppenstufe mit dem schmerzenden Knie als erstes betrete und das Knie entsprechend angewinkelt habe. Durch mein Gewicht wird das Knie natürlich auch sehr stark belastet und daher denke ich schon an Verschleiß und so etwas in die Richtung, aber all das sind nur Vermutungen.

Immerhin habe ich ja Bewegung und versuche auch, das Knie so wenig wie möglich zu belasten, indem ich derzeit beispielsweise eine Treppe so besteige, dass ich zunächst mit der Ferse aufsetze und dann so den Fuß abrolle. Mich irritiert es aber, dass ich auf ebenen Wegen oder auch, wenn ich eine Treppe hinuntergehe, keine Probleme mit dem Knie habe.

Vielen Dank aber für Eure Tipps und Hinweise, dass es viele Leute gibt, die mit Knieproblemen zu tun haben, weiß ich ja und nicht wenige davon sind durchaus in einem ganz normalen Gewicht vorzufinden. Ich befürchte ja immer, dass ein Arzt auf die Idee kommt, es eben nur auf das nun mal vorhandene Übergewicht zu schieben und eine sachgemäße Untersuchung nicht vornimmt. Aber mal sehen, vielleicht finde ich ja noch einen guten Orthopäden, wenn meine Hausärztin mir nicht weiterhelfen kann.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^
cron