Wird bei Verkühlung Harndrang weniger gespürt?
Mein Sohn ist mit seinen 4,5 Jahren bereits seit rund 2 Jahren sauber und ihm passiert sehr selten noch ein "Unglück". Genau so ein Unglück passierte ihm jedoch gestern als wir bei meinen Eltern zu Besuch waren. Er ging ein wenig zu spät auf die Toilette und es landeten einige Tropfen Urin in seiner Unterhose.
Das ist für mich nun natürlich nicht weiter tragisch und wir haben auch nicht viel Aufsehen darum gemacht. Dennoch habe ich mich abends gefragt, wieso unserem Sohn so ein kleines Unglück passiert ist. Ich habe mich dann daran erinnert, dass meine Kolleginnen im Kindergarten des öfteren gesagt haben, dass Kinder den Harndrang bei einer Verkühlung später oder weniger stark spüren.
Nachdem mein Sohn gerade verkühlt ist, würde das also sogar passen. Mich würde nun interessieren, ob an diesem Gerücht etwas dran ist und wie es sich erklärt. Konntet ihr an euren Kindern die gleiche Beobachtung machen?
Ich kann das von meinem Sohn auch bestätigen und mit 4,5 Jahren ist es auch noch normal, dass sie nicht immer das Gefühl dafür haben. Es kann schnell passieren und die Kinder müssen ihren Körper auch erst einmal kennen lernen und damit umgehen. Wenn er verkühlt war zu dem Zeitpunkt, dann war das sicher auch der Grund dafür, dass er zu spät etwas gemerkt hat und dementsprechend etwas daneben ging.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-185369.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3743mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1925mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen