Ab wann ist etwas antik?
Meine Eltern wohnen im Haus meiner Großeltern und da sind durchaus auch noch einige Möbelstücke von damals erhalten. So unter anderem auch der Wohnzimmerwandverbau. Der Wandverbau ist damals eine teure Tischlerarbeit gewesen, und ist inzwischen gute 60 Jahre alt. Der Kasten ist in ausgezeichnetem Zustand, in dunklem Holz (Nussholz?).
Meine Eltern wollen den Kasten nun aber verkaufen. Sie haben ihn derzeit als normalen Wohnzimmerkasten in einer Zeitung inseriert. Allerdings haben wir uns im Zuge dessen überlegt, ab wann etwas generell als antik bezeichnet wird. Als Beispiel würde ich rein von der Optik her den Kasten meiner Großeltern durchaus bereits als Antik bezeichnen, ist aber wohl eben eher wegen dem Aussehen.
Ein Kasten mit 60 Jahren ist denke ich noch nicht wirklich antik. Aber ab wann spricht man bei Möbelstücken von antik? Und wie sieht es mit anderen Gegenständen aus? Gibt es da generelle Richtwerte oder ist es persönliches Ermessen, wann etwas als antik eingestuft wird.Könnte man zum Beispiel oben genannten Kasten auch bei einem Antiquitätengeschäft versuchen zu verkaufen?
Ich habe grade mal ein bisschen im Internet recherchiert und ich bin zum Schluss darauf gekommen, dass man alle Möbelstücke, die ein Alter zwischen fünfzig und hundert Jahren aufweisen, als antik gelten. Mit den sechzig Jahren fällt der alte Holzkasten deiner Großeltern also durchaus in diesen Bereich und ich denke, dass man ihn deswegen, wenn er noch sehr gut erhalten ist, für durchaus eine gute Summe Geld verkaufen kann.
So ganz genau kann ich mir unter Wohnzimmerwandverbau oder Kasten nichts vorstellen. Aber ich denke, dass damit eine eingebaute Schrankwand gemeint ist. Wenn die dann schon aus den fünfziger Jahren stammt, ist sie „alt“ aber nicht antik. Mit antik kann man allerhöchstens Möbel bezeichnen, die aus dem neunzehnten Jahrhundert stammen und davor.
Natürlich kann man versuchen, ob ein Antiquitätenhändler Interesse hat. Gerade Möbel aus den fünfziger Jahren sind sehr begehrt bei Liebhabern. Deine Eltern könnten ein vorteilhaftes Foto machen und mit einem Antiquitätenhändler sprechen, der sich das Möbelstück dann mal ansehen könnte.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-184975.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1741mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1902mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1350mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1644mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1506mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
