Was kann man gegen ständig müde Augen machen?
Wenn ich morgens aufstehe dann geht es meist noch, aber im Laufe des Tages werden meine Augen immer müde. Gerade beim Autofahren ist das ganz schlimm. Ich war schon beim Augenarzt und beim Optiker, die mir sagen, dass meine Sehkraft sehr gut ist und ich keine Brille benötige.
Gerade beim Autofahren schlafen meine Augen regelrecht ein. Sie fallen nicht zu, aber verfallen in einen Ruhezustand, sodass ich alles nur noch verschwommener sehe. Was ich genau habe weiß ich nicht. Der Optiker meinte, das käme von einer Überbelastung. Aber die Augen sollten ein wenig Belastung doch schon stand halten und vor allem beim Autofahren bin ich nicht gerade froh wenn ich ständig „träume“.
Habt ihr eine Idee was man machen kann um diesen Zustand zu minimieren? Gibt es irgendetwas was ich vielleicht wenigstens vor dem Autofahren machen kann, damit meine Augen während dem Fahren nicht wieder in diesen „Traumzustand“ verfallen? Habt ihr solche Probleme auch und was macht ihr dagegen?
Ich kenne das Problem von der Schule aus, weil ich in der Schulzeit unter Schlafmangel "leide" und daher sehr schnell müde werde. Sobald dieser Punkt überwunden ist, brennen die Augen ab und zu, vor Allem, wenn man sie den ganzen Tag bis hin zu achten oder neunten Schulstunde aufhalten muss. Und sobald sie brennen, verschwimmt das Bild dann auch schon mal.
Ich denke, dass man dagegen kaum etwas tun kann außer schlafen oder die Augen ab und zu geschlossen halten. Ich habe auch einmal,, als gar nichts mehr ging, Kamillenteebeutel (nachdem ich einen Kamillentee gemacht hatte) auf meine Augen gelegt, weil Kamille ja so gut heilt. Und es hat echt geholfen, ich weiß nur nicht, ob das an der Ruhe lag, die ich in den zwanzig Minuten hatte oder an den Kamillenteebeuteln.
Ich weiß ja von deinen anderen Threads, dass du ein kleines Kind hast, das noch sehr viel umsorgt werden muss. Kann es vielleicht einfach sein, dass du deshalb im Moment ein bisschen überbelastet und übermüdet bist? Ich selbst kenne das gleiche Gefühl auch sehr gut von mir früher aus der Schule und heute geht es mir auf der Arbeit oder auch beim Auto fahren, ähnlich wie dir, auch sehr gut. Wenn ich nicht genug geschlafen habe, habe ich beim aufstehen erst mal eigentlich kein Problem, obwohl mir sehr bewusst ist, dass ich eigentlich total müde bin. Über den Tag hinweg merke ich dann aber, wie ich immer müder werde und auch das meine Augen sich regelrecht "ausgetrocknet" anfühlen und anfangen zu brennen.
Ich bin zwar Brillenträger, aber da ich regelmäßig zum Augenarzt gehe und mich untersuchen lassen, ist hier soweit eigentlich auch alles in Ordnung. Mir persönlich hilft gegen dieses brennen der Augen eigentlich immer nur eine gesunde Portion Schlaf. Auch wenn ich mich nur mal am Nachmittag eine Stunde aufs Sofa lege, fühle ich mich danach eigentlich schon recht gut wieder regeneriert und meine Augen danken es mir eigentlich schon.
Was man genau dagegen machen kann, dass man nicht in diesen trägen "Traumzustand" verfällt, außer zu schlafen, was man auf der Arbeit zum Beispiel ja nur schlecht machen kann, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Manchmal hilft es, wenn ich mir ein bisschen kaltes Wasser ins Gesicht klatsche, manchmal aber eben auch nicht. Hin und wieder reicht es auch, wenn ich die Augen einfach mal für ein Paar kurze Minuten schließe und mich entspanne (Natürlich nicht beim Auto fahren), hier lässt dann vor allem das brennen der Augen nach. Besonders beim Auto fahren ist es ja eigentlich sehr wichtig, dass man hier nicht in diese Traumphase abdriftet, mir selbst hilft es dann eben, aktiv daran zu denken, nicht zum träumen. Wenn man sich wirklich darauf konzentriert wach zu bleiben, schafft man dies eigentlich auch, man muss es sich nur eben immer wieder bewusst machen, was besonders in solchen Momenten nicht leicht ist, da man über jede Abwechslung glücklich ist.
Es gibt Augentropfen gegen müde Augen, z.B. "Visine Müde Augen". Diese sorgen eben dafür, dass der Tränenfilm stabil bleibt und sind speziell für überanstrengte, müde Augen gedacht. Diese Augentropfen sind auch etwas dickflüssiger, damit sie länger im Auge verbleiben und wirken können. Auch andere Augentropfen, die als Tränenersatz dienen, könntest du mal ausprobieren. Es ist eben oft so, wenn man versucht, die Augen krampfhaft offen zu halten, dass man weniger blinzelt. Dadurch trocknen die Augen dann auch schneller aus und werden müde, deswegen könnten künstliche Tränen bei dem Problem helfen.
Was dir bei müden Augen auch noch helfen könnte, wären Pads mit Augentrost. Diese werden in warmes Wasser gelegt, ausgedrückt und für einige Zeit auf die geschlossenen Augenlider gelegt. Augentrost beruhigt gestresste Augen und wirkt entspannend.
Ansonsten würden mir auch nur noch befeuchtende Augentropfen einfallen, die einfach die Reibung im Auge herabsetzen und dadurch die Müdigkeit ein wenig herabsetzen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-184553.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3741mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1920mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen